Tja, so eben alles, was man mit nem Commodore macht:
Zocken :D, hin und wieder etwas mit BASIC rumdallen und sich immer wieder über gewisse Macken meines 64ers erfreuen :baby:.
Schließlich sind die meisten Spiele, auch wenn es sie mittlerweile auch als PC-Version gibt, nur in Verbindung mit einem Commodore der absolute Cult, oder?
Hallo Besucher, der Thread wurde 6k mal aufgerufen und enthält 37 Antworten
letzter Beitrag von spooki am
-
-
zocken....zocken.....zocken...
-
Also, ich spiele praktisch nie. (sind auch nur wenige Spiele die mir wirklich gefallen)
Ansonsten, benutze ich den C64 ausschließlich zum Musizieren.... -
Hauptsächlich Hardware basteln, ab und zu natürlich ein gutes Spielchen und ein bischen coden
-
Also ich schaue mir lediglich nur noch die GO46! Disketten an und erfreue mich an den Protovision-Dmos
-
Äh..bitte für die etwas zurückgebliebenen, was sind GO46! Discs?.
Hab ich da irgendetwas verpasst? -
-
- Hardware (für Steuerungszwecke) entwickeln
- Assemblerprogrammierung für diese Steuerungshardware
- Reparaturen & Aufrüstungen
- Spielen (z.B. H.E.R.O., Delta, Falcon Patrol II, Giana Sisters)
- Demos ansehen -
Zitat
Original von VT18
Äh..bitte für die etwas zurückgebliebenen, was sind GO46! Discs?.
Hab ich da irgendetwas verpasst?Upsi....zum Glück schafft es Matthes 1+1 zusammenzuzählen....was ein zahlendreher für ne Aufruhr auslöst
-
Gelegentlich etwas drauf zocken, ansonsten emuliere ich auch viel und habe die Originalsachen eigentlich nur des habens willen da stehen.
-
Nostalgie Fealing erleben und in damalige Träume zu versinken.
-Zocken
-Speeder aufrüsten
-Lötarbeiten um defekte Geräte wiederzubeleben
-Sammeln von Commodore
-Langlebigkeitstest der alten Hardware im Dauertestmm
-
wie nata schon meinte, musik machen
-
Ich dachte ich hätte mich an diesem Thread schon beteiligt...?!
Naja...! Ich mache:- SPIELEN!!! Z.B. Bomb Mania mit 4P-Adapter (war der Hit auf meinem Geburtstag), WOW mit MV, Realm of Imbossibility, Gold Quest, Qix, Tetris, etc...
- Textverarbeitung (z.B. Startexter i.V.m. Robotron Präsident 6313c) für alles mögliche, wo es nicht auf ein gestochen scharfes Schriftbild ankommt (durchaus aber nicht nur privat)...!
- Ganz schlecht BASIC programmieren
- Diskettenkisten von Flohmärkten durchstöbern
- Geplant war auch Internet, aber irgendwie komme ich nicht dazu das auszuprobieren
- Vielleicht demnächst auch Vokabeln pauken (kann jemand gute Software empfehlen?)
Bin aber auch immer auf der Suche nach neuen Ideen, wie ich den C64 in meinen Alltag einbinden kann...! Also her mit euren Vorschlägen...!
-
Da kommt bei mir wohl eine Art gespaltene Persönlichleit hervor
Mit allen Mitteln versuchen, den Originalzustand zu erhalten / wiederherzustellen ...
Oder, wenn das nicht mehr möglich : Umbau Extrem !Spiele, Demos ... Alles nur Mittel zum Zweck, um zu schauen ob die Hardware richtig funktioniert
Gruß Andreas
-
So, nu ich :
1. Zocken (meistens die ganz alten Sachen)
2. Musik hören (weil : kein Emulator klingt wie das Original)
teils reine Musik, teils halt Demos/Intros
3. neuerdings auch in ASM Programmieren, früher nur in BASIC
4. manchmal schalt ich ihn nur ein, damit er mal an ist und ich mich am "Bluescreen" erfreuen kann - leuchtet das Zimmer so schön auszukünftig geplant : selbst Musik machen (hatte bisher nie Zeit mich mal ausführlich damit zu beschäftigen)
-
Ich auch, ich auch...
Also...
1) Spielen
2) Zocken
3) Daddeln... und ab und zu auch mal gamblen
-
hmmmm....
grafiker mit immer neuen grafik-modis ärgern
-
...... nun will ich mich auch mal hier reinbringen.
Wobei "heute noch" irgendwie nicht ganz richtig ist.
Damals, ja ja lang ist es her als der Cevi erstmals meine Begierde erweckte, war eben die Kohle nicht da um meine Wünsche zu erfüllen. Und als die Kohle da war schauten damals eben alle auf den Amiga. Also fing meine Commodore-Zeit mit einem A500 an über einen B2000 bis A4000 Towerumbau mit 68060/50 Karte mit noch nen paar nettigkeiten drin.
Auch der ist dann in laufe der Zeit durch den "PC" ins Abseits geraten (leider).Meinen ersten Kontackt zum Cevi bekam ich vor einigen Jahren aber auch nur über den Amiga. Brauchte damals eine 1541 um die C64 Disks am Amiga übern Frodo-Emulator laufen zu lassen. Hatte damals den Cevi als Anhängsel mit zur 1541 bekommen.
Anfang des Jahres bin ich dann über den Amiga-Emulator zum ViCe gelangt und seit dem ganz heiss auf die originale Hardware.
Als Jäger und Sammler (meine Frau schaut mich schon ganz schief an wenn mal wieder ein Packet von Ebay kommt) hat sich schon einiges angesammelt.Aber das war ja bis jetzt am Thema vorbei
Ich beschäftige mich mit der Hardware des C64.
Ab und an mit dem Reparieren von C64 (defekt von Ebay bekommen grrr)
Demnächt mit Basic und irgendwann mal mit Assembler (Zeit wo bist du)
Ein wenig Spielen (vor allem hannenz Spiel versöhnt meine Frau dann wieder)
Auf den Punkt gebracht:
Es macht halt Spass sich mit den C64 zu beschäftigen
und sich hier im Forum schlau zu machen