Hallo Leute
Ich habe in der mitte der 80er ein paar Programme geschrieben, und mit einem Autostart versehen jetzt will ich mir nochmal alles anschauen dazu möchte den Autostart entfernen habt ihr einen Tipp wie ich das anstellen kann ?
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Dark Blizzard am
Hallo Leute
Ich habe in der mitte der 80er ein paar Programme geschrieben, und mit einem Autostart versehen jetzt will ich mir nochmal alles anschauen dazu möchte den Autostart entfernen habt ihr einen Tipp wie ich das anstellen kann ?
Na, das kommt ganz auf den Autostart an...Da gibts ja einige Möglichkeiten, den zu implementieren!
Mit SMON laden und den Autostart-Teil strippen?
welcher das war kann ich nicht mehr sagen aber die start adresse ist $324
andere frage über Pc habe ich beim laden von Forum64 nur HTML txt über Tablett gehts gibt es Probleme?
Das ist ein Autostart durch Überschreiben des CHRIN-Vektors. Die ersten beiden Bytes der Datei nach der Startadresse durch 87 und 241 (das ist der normale CHRIN Vektor) ersetzen könnte gehen.
Dann läuft das wohl über den Tastaturpuffer. Da sollte beim Laden sich auch das Bild verändern, da der Bildschirmspeicher zwangsläufig mit abgespeichert wird. Ich würde das Programm mit ,8 laden, dann den Anfang des Programms ($0801+($801-$324)) hernehmen und neu speichern. Dann ist er weg. Wenns die Tastaturpuffergeschichte ist.
Dann läuft das wohl über den Tastaturpuffer.
Der Tastaturpuffer ist weiter vorn im Speicher und nicht sehr groß. Nach ein paar Vektoren ab $0324 kommt der Datasettenpuffer. Alles andere aus deinem Posting könnte stimmen - sofern es sich beim Autostart nicht um einen Nachlader handelt.
Ich habe in der mitte der 80er ein paar Programme geschrieben, und mit einem Autostart versehen jetzt will ich mir nochmal alles anschauen dazu möchte den Autostart entfernen habt ihr einen Tipp wie ich das anstellen kann ?
Bestehen die mit Autostart versehenen Programme aus einer oder aus mehreren Dateien und sind es BASIC- oder Assemblerprogramme?
Wenn es z.B. zwei Dateien sind, könnte es reichen, die zweite Datei mit ,8,1 zu laden und dann die Startadresse herauszufinden (entspricht evtl. der Ladeadresse). Falls die Programme vor der Bearbeitung zum Autostart einfach mit RUN startbar waren, z.B. durch eine BASIC-Startzeile mit SYS-Befehl, ist das Herausfinden der Startadresse natürlich obsolet. Dann könnte höchstens noch die Ladeadresse eine Rolle spielen, wird vermutlich aber einfach dem Standard $0801 entsprechen.
Hilfreich wäre, wenn du mal ein Beispiel hier hochladen könntest, damit man sich das anschauen kann.
Der Autostart bei den Programmen konnte mittlerweile entfernt werden, das war kein Problem. Vielleicht möchte Dark Blizzard die Programme hier veröffentlichen. Denn es tritt unmittelbar das nächste Problem auf: Bei den Programmen handelt es sich um mit Austro Compiler behandelte BASIC-Programme. Davon habe ich keine Ahnung. Stephan Scheuer to the rescue, please!
Dann lade deine Programme mal hier hoch. Soll nur der Autostart weg oder soll ich deine Software auch decompilieren?
ja, danke erstmal schauen wir mal ob ich es hochgeladen bekomme, decompilieren wäre gut. Ich will mir nochmal anschauen was ich da zusammen geschrieben habe.
Eagle [Dark Blizzard] - autostart removed.d64
Hoffentlich klapt es danke im voraus
Gruß Ricky
So, das Menü ist decompiliert. Ich habe das mal mit 2 Decompiler gemacht. Aber siehe Bild, das sind eine Menge Programme/Tools defekt.
hallo Stephan
Mir war es wichtig das ich mir das geschriebene PRG mal wieder anschauen kann. Das habe ich vor über 30 Jahren geschrieben und leider finde ich das ungepackte PRG nicht mehr, werde mir das gleich auf den pc anschauen. Sd2ide muß ich mir noch zulegen
Dann sage ich mal danke für die Bemühungen lasse mich überraschen was ich da zusammen getippt habe
Gruß aus dem schönen Weiß Blauen Weiswurscht Äquator