Hallo ,
ich habe mir bei Kleinanzeigen ein komplettes aber defektes Board mit Assy 250425
gekauft . Das hatte als Fehlerbeschreibung unter anderen Bunte Buchstaben stehen .
Das Board habe ich repariert , es war tatsächlich das Color Ram defekt .
Zu den Testergebnissen habe ich aber noch Fragen .
Zuerst aber die Notwendigen Angaben :
Punkt 1:
Die Platinenversion ist sehr Wichtig für korrekte Hilfe. Bei Commodore Platinen steht meist ASSY gefolgt von einer Nummer drauf, die wollen wir wissen.
Das Board ist ein ASSY 250425 .
Punkt 2:
Ist das Gerät modifiziert oder noch Orginal? eventuell andere ROM´s drin?
Das Board ist ( war ) Original und unverbastelt .
Punkt 3:
Ist das Netzteil Orginal oder schon mal durch ein anderes ersetzt worden?
Das Netzteil ist Original und geprüft. Vorgeschaltet ist immer ein Transformator
der die Netzspannung auf 220 Volt ~ festlegt .
Punkt 4:
Tritt der Fehler nur auf wenn Zusatzhardware angeschlossen ist?
Der Fehler tritt immer auf .
Punkt 5:
Tritt das Problem sporadisch auf oder ständig?
Das Problem Tritt ständig auf.
Punkt 6:
Werden irgendwelche Chips besonders heiss? so das man sich fast die Finger dran verbrennt?
Keiner der Chips wird auffällig heiss .
Punkt 7:
Hat der Fragesteller ein Multimeter und weiss wie das benutzt wird?
(Die billigen 5-Euro Multimeter reichen für diesen Job aus)
Ja , ich habe zwei alte Multimeter und kann damit messen . Mit dem alten Oszilloskop tue ich mich
noch ein wenig schwer ( hat zuviele Tasten ) .
Punkt 8:
Hat der Fragesteller irgendwelche Erfahrungen im Löten? wenn nicht gleich sagen.
Ja , es geht so . Leider sind manchmal auch Lötaugen beschädigt und müssen mit Brücken ersetzt werden.
Punkt 9: Reagieren Laufwerke korrekt auf Ladebefehle, mit LED-Blinken oder gar nicht?
Die Laufwerke wie Floppy oder die Datasette funktioneren einwandfrei .
Da nur 10 Bilder im Anhang möglich sind , folgt Teil 2 :