Was mir da sonst noch aufgefallen ist, das viele Cores nicht gut mit Vulkan laufen (ruckelt und verschluckt mitunter mehrere Frames).
hmm, möglicherweise auch ein RetroArch Bug. Schwer vorzustellen, das der openGL Nachfolger das nicht hinbekommt.
Was ich noch fragen wollte. Ist eigentlich mal eine Funktion im Denise angedacht zukünftig, bei der man eine Anzahl Bilder einstellen kann, die ausgelassen werden sollen. Etwa wenn man den Emulator mal auf einem wirklich alten PC mal testen will, der bei voller Framezahl dann keinen Fullspeed mehr schafft. Es gibt ja scheinbar noch keine "automatic Frameskipping" Funktion und auch keinen Regler mit dem man eine Anzahl auszulassender Bilder einstellen kann.
da müsste ich mich schon sehr überwinden. Als ich 1998 oder 1999 meine ersten Snes Spiele emuliert habe, musste ich immer jedes 2. Bild auslassen um auf damaligen PC's sowas wie Fullspeed hinzubekommen.
Wird der Spieler getroffen, blinkt er ne zeitlang. Wenn du Pech hattest und das 2. Frame auf den unsichtbar Zustand fiel, konntest du deinen Haupt Character ne Zeit lang nicht sehen. Ich bin da ein Bisschen vorbelastet.