Ich bin schwer beeindruckt über das Fachwissen hier und was möglich scheint. Und selbst wenn es bei Actionspielen in Echtzeit doch zu sehr hakt, es muss deswegen auch nicht unbedingt rundenbasiert sein. Man kann es ja wie beim Gameboy lösen. Gleichzeitig spielen, aber den anderen nicht direkt sehen (Tetris,...), bzw es weniger hektisch gestalten.

Hallo Besucher, der Thread wurde 28k mal aufgerufen und enthält 179 Antworten
letzter Beitrag von SkulleateR am
Brainstorm - näher Zusammenrücken bei sozialer Distanz: gemeinsam online C64 zocken/streamen
- ACEofACES
- Erledigt
-
-
Mal was anderes: ich tummel mich nun seit einigen Tagen im Q-link relodet. Leider ist Niemand außer die die so wieso da sind dort aufgetaucht.
Weite habe ich nach einem JAVA Programmierer gesucht .. Fehlanzeige. Es geht um die Weiterendwickung des Q-Link Server. Wer möchte helfen?
-
Interessant. Könnte mir vorstellen zu helfen, aber ich habe mir mal die Quellen angesehen... auch wenn es nervt, aber Projekte mit GPL kommen bei mir nicht in Frage, maximal Apache (wer eine Erklärung möchte: PM).
Alternativ dazu wäre etwas eigenes zu entwickeln, inkl. Java/Linux Server und dann Public Domain zu stellen.
Ist zwar Aufwand, aber dafür kann man alles so machen wie es sein soll (keine Einschränkungen), und es ist frei, also wirklich frei.
Nutzt Du Emu oder einen echten C64? Wenn echt C64, welches Modem? Muss es ein spezielles Modem sein?
-
-
Nutzt Du Emu oder einen echten C64? Wenn echt C64, welches Modem? Muss es ein spezielles Modem sein?
Ich verwende meist den Vice aber auch den C64. Dann mit 232 Leitung zum PC und tcpser. Was ich noch nicht gemacht habe ist den Wlan Adapter zu verwenden. Entweder direkt am Userport oder über meine Turbo 232 mit 9600 BPM.
Was die Verwendung der Quellen angeht: Die Habitat lösung ist so wie ich weiß aus den Quellen von Jim Brain gemacht. im aktuellen Qlink sind keine Spiele vorgesehen, allerdings klappen einige nach meinem Test.
-
Mit dem Turbo 232 sollen 57600 möglich sein. Geht das mit Q-Link?
-
Das kann die c64 Software nicht dann kommt die ins stocken.
Immerhin wird der Chat auch beim spielen offen gehalten und das alles im IRQ.
-
-
Habe Deinen Eindruck gelesen, liest sich gut und macht einen guten Eindruck. Ich habe auch mal die Demo laufen lassen und muss sagen Hut ab.
-
Leider hängt die Entwicklung fest.
-
"Unterwegs mit einem SX und Wlanmodul in einem freien WLAN Chattend und Spielend unterwegs...."
-
"Unterwegs mit einem SX und Wlanmodul in einem freien WLAN Chattend und Spielend unterwegs...."
Bald kannste mitm DX (mit integriertem WLAN) Zockend unterwegs sein
-
und nun ist es ruhig...
-
und nun ist es ruhig...
Ist ja auch Mitte in der Nacht.
Das müssen alle verheirateten ihre 'eheliche Pflichten' nachkommen
-
Kennt jemand diesen JavaScript Online Emulator?
https://c64emulator.111mb.de/i…_javascript_net&group=c64
Der ist auch Multiplayer-fähig! Allerdings irgendwie nicht mehr untersützt? Hab den Entwickler mal angeschrieben.Ich fänd es z.b. genial, wenn sowas Teil des Forum64 würde und man sich schnell immer mal wieder für ne Zock- oder Programmiersession zusammen an einem emulierten C64 treffen könnte!
-
ACEofACES ... ich hatte ihn letzte Woche auch angeschrieben
der lacht sich jetzt bestimmt kaputt. Ich hatte auch die Idee den zweiten Player an nen anderen Rechner zu verfrachten. Habe aber negative Rückmeldung bekommen. Aber der gedanke is schon genial. Auch wenns nur ne Emulation wäre. Das Forum kennt er wohl auch, hat er geschrieben. Aber wer weis steter Tropfen höhlt den Stein. Vielleicht stiften wir noch ein Paar an den anzuschreiben dann baut er das ein um Ruhe zu haben 😂
-
Leichtes OT: Ist es eigentlich denkbar, mit einem C64 - notfalls mit zweien - 2 Monitore anzusteuern für z.B. ein Jump and Run im Multi-Monitor Setup?
-
Nicht das ich wüsste. Ich wollte auch schon mal mit 2 VICs rumspielen um daraus irgendetwas interessantes anzufangen, doch die Resonanz war ehr destruktiv
jenseits aller Vorstellung/Mehrwert. Ist also genau mein Bereich
-
Interessante Idee, geht mit dem Nachfolger C128, ein Monitor im 40- und einer im 80- Zeichen- Modus. Beim C64 standardmässig nicht. Mit 2 C64 über ein serielles Kabel wäre aber sicher was machbar.
Da fällt mir gerade das C64- Demo ein, was auf 4 Monitoren läuft, wie war der Name gleich?
-
tilobyte : Meinst Du Quad Core von Singular?
Mephisztoe : Welches Jump&Run unterstützt 2 Player mit verschiedenen Ansichten?! Oder ist das eine hypothetische Frage?
Was ich früher mit Kumples bei Splitscreen-Sachen gemacht haben: ein Y-Kabel(?), 2 Monitore und die Hälfte jeweils abgeklebt ...