Die erste Version von SAP
Posts by LazyJones
-
-
Falls du das Programm auf dem Cover auch abtippen möchtest, hier eine schlankere Version:
100 FOR I = 1 TO 100
110 PRINT I120 NEXT I
... wenn alle Programme im Buch so aufgebaut sind, schafft man es ggf. mit der Hälfte der Zeilen die gleichen Ergebnisse zu haben
-
15 verschiedene Spiele sind hier im Wimmel-Lied zu hören.
Knaller! ich muss das heute Abend in Ruhe anhören - aber ein paar Spiele habe ich schon erkannt.
-
Danke ZeHa für das Rätsel und natürlich auch die Auflösung!
Das mit der Wic64 Wimmelbild App finde ich ne witzige Idee, auch wenn ich Fan der komplett freien Gestaltung des Rätsels bin.
Laut Liste ist jetzt Lynx dran sein Rätsel zu Posten.
Man könnte das auch so gestalten, das jeder eigene Wimmelbilder und die Antworten hochladen kann um die anderen dran Rätzeln zu lassen.
-
Zudem hatte LazyJones noch die Idee, aus dem Wimmelbild ein echtes kleines C64-Spiel mit Wic-Anbindung zu machen. Ich würde hier auch Zeit zur Verfügung stellen können, habe aber nur sehr dürftige Programmierkenntnisse. Falls es Interessenten mit Zeit, Lust und Programmierkenntnissen unter Euch gibt, gern mal bei ihm oder bei mir per PM melden, dann machen wir ne Gruppe auf
Vielleicht könnte man, vorrausgesetzt wir finden noch mindestens einen Mitstreiter ein wenig aufteilen. Pat Power mach z.B. die Bilder - die anderen dann das Backend auf dem Server und die Programmierung auf dem C64er.
Man bekommt die Bilder angezeigt und muss die Namen der Spiele eingeben. Auf dem Server liegen die Antworten und es wird dann auch wie bei den miesten anderen Spielen im WiC64portal auf Highscore gespielt.
Da das WiC64 Portal und die Software ja dank emulation des Moduls auch im Vice laufen, können auch alle mitmachen die das Modul z.B. nicht für ihren C64 besitzen.
Also falls sich jemand finden würde der mitmacht dann könnte man sowas auf die Beine Stellen.
-
Wenn ich mir das Ergebnis so ansehe - damit hast du auf keinen Fall Zeit verschwendet
-
Ich habe einen Screen Editor für das Ablegen von Screens auf einem Server mit Hilfe des WiC64 Moduls oder einer Emulation des Moduls in Vice programmiert.
Die Screens können Editiert werden, werden auf dem Server gespeichert und können in Sekundenschnelle dann vom Programm oder Spiel abgerufen werden.
Somit hat man im C64 keinen weiteren Speicherbedarf für Grafiken und kann den viel Speicher für den Spielcode verwenden. Nachteil ist man braucht das Wic64Modul oder eine Emulation des Moduls um das Spiel zu spielen.
Vorteil - nur der Grafikspeicher wird genutzt für Grafiken, Bildwechsel super schnell (im Gegensatz zum Nachladen von Diskette z.B.), Änderungen an Screens können auf dem Server durchgeführt werden und der Spieler hat immer die aktuellste version der Grafik...und der Speicherplatz auf dem Server ist bezogen auf den C64 nahezu unendlich
Aber nur eine Idee.
-
Ich hätte nicht gedacht, das man in SEUK Spiele noch eigenen code einbringen kann. Das muss ich mir unbedingt mal ansehen.
-
ShiftLock - ist das nix für dich?
-
Im Prinzip eine sehr gute Idee
- leider habe ich gerade auch ein Projekt was unbedingt fertig werden muss und mehrere Baustellen so richtig mit Hammer und Mörtel
Aber gegen Ende des Jahres wird es wieder ruhiger und dann könnte man darüber nachdenken bzw. das jetzt ggf. schon mal planen und dann haben wir was worauf wir uns freuen können...
-
Hi, ich komme morgen auch vorbei
-
Ja klar ist das ein ziemlicher Aufwand für einen eher kleinen Gag ohne großen praktischen Nutzen
Aber als Bildschrimschoner wäre das schon cool
-
Ich glaube, hier geht es eher um eine Machbarkeitsstudie... Einige haben das WIC64 und es wäre sicherlich interessant zu wissen ob man die Daten der Webseite am 64er anzeigen kann. Hier geht es nicht darum ob man es braucht. Brauchen tut es sicher niemand. Aber, man macht es, weil man es kann. Und genau hier liegt der Reiz am ganzem.
Das ist mit dem Schiffsverkehr ähnlich. Man kann es.. Und genau da liegt der Spaß am ganzemJa, kann ich vollkommen nachvollziehen. Leider ist bei mir die Freizeit immer echt beschränkt so das ich immer (für mich) im Auge behalte ob das Ergebnis auch dann genutzt wird.
Aber wenn man viel Zeit über hat oder ggf. in das Thema Datenübertragung mit dem WiC64 einsteigen möchte, ist das bestimmt eine gute Sache.Es gibt ja eine Lib für Assember und Basic V2 sowie XC=Basic die für solche Zwecke in die eigenen Anwendungen eingebunden werden kann.
Zu XC-Basic hatte ich auch ein kleines Video gemacht und bei Youtube hochgeladen:
[External Media: https://youtu.be/VsoSEDvKYdg?si=9iiWyQFe7ZIFQkqY] -
Hat da jemand Flightradar64 gesagt?
Klingt auch lustig. Aber die Frage ist immer wie viel Aufwand steckt man in sowas und wie viele würden das dann nutzen.
-
Falls die Daten online zu bekommen sind, könnte man das WiC64 Modul nutzen um die AIS Daten aus dem Internet zu lesen und anzuzeigen.
-
Genial
Zum Glück hast jetzt keine gecrackte Version drüber gebügelt *hahahah*
Wäre aber auch das erste mal gewesen, das ich davon gehört hätte, das jemand ne originale Kassette überspielt hat.
Dazu müsste man auch explizit die Vertiefungen (Schreibschutz) abkleben...
-
Da bin ich jetzt mal gespannt
-
Hi Irontank,
könntest du die Spiele, welche auf deinen Originalkassetten überspielt wurden einmal nennen. Als erstes müsste man ja nach den TAP Files suchen, um die Daten wieder herzustellen.
Hier ist auch drauf zu achten, das es sich um Abzüge der original Kassetten handelt, weil man ja auch Original Kassetten dann kein Cracker Intro haben möchte
-
Ich würde ja vorschlagen, die unterlegenen Bilder als Bonus mit auf die Disk zu packen. Wäre schade drum sonst.
Klingt im Prinzip nach einer sehr guten Idee, wird nur leider nicht möglich sein. Die Auflösung erfolgt, wenn die erste Testbare Version des kompletten Spiels vorliegt
-
Trommelwirbel: jetzt ist es so weit - ich muss sagen, das uns die Entscheindung nicht einfach gefallen ist.
Wir haben uns dann letzendlich für das Titelbild von CapFuture1975 entschieden. Dieser hat somit den Kinoabend für zwei Personen geownnen. Wir möchten hier ein herzilichen Glückwunsch ausprechen und werden den Gewinner im laufe des Abends kontaktieren
Um die Leistung von daimansion, die ja ohne technische Hilfe das eingereichte Titelbild selber gepixelt hat, sowie SkulleateR welcher auch ein sehr ansprechendes Titelbild mit Hilfe von KI erstellt und dann einige Stunden in die Verbesserung gesteckt hat zu würdigen, würde ich euch gerne auf der DoReCo Party im September zum Pizzaessen einladen.
Boah was für ein SatzNochmal vielen Dank für alle die mit gutem Rat zu Seite standen um diesese tollen Ergebnisse zu erzielen.
Das Geheimnis um den Titel Biathlon "MR" wird dann auch die nächsten Wochen noch gelüftet, wenn es ans Testing des Games geht. Es bleibt also spannend!