Hallo zusammen,
ich brauch mal euer Schwarmwissen.
Konstellation:
Amiga 2000 (Rev. 6), 1 MB Chipmen, 2 MB Fastmem (3-State Memory Karte), Kickstart 2.04, WB 2.1
Buddha (20th Years) IDE-Adapter (HDD hängt an Port 1)
Delock IDE-CF-Adapter (Port 2)
Sandisk 512MB CF-Karte (Neuware)
CF0:
FileSystem = l:fat95
Device = buddhascsi.device
Unit = 0
Flags = 0
LowCyl = 0
HighCyl = 0
Surfaces = 1
BlocksPerTrack = 1
BlockSize = 512
Buffers = 100
BufMemType = 1
BootPri = 0
Stacksize = 4096
Priority = 5
GlobVec = -1
DosType = 0x46415401
Ich habe das Device compactflash.device gegen das vom Buddha ausgetauscht, da sich das auf ein PCMCIA Adapter bezieht, welcher im A2000 ja nicht existiert. CF0: wird auch gemountet. Jedoch wenn ich das LW ansprechen will, egal ob über Shell oder Dopus, versucht er zwar drauf zu zugreifen, gibt jedoch "CF0: ist keine Dosdisk" zurück. Also sieht er das da was ist. Auch die HD-Toolbox erkennt das. Wenn ich mir über Sysinfo die Scsi-Werte anzeigen lasse, erkennt er die HDD und auch die CF-Karte (Hersteller, Grösse, etc) nur halt nicht Amigakonform formatiert. Die Karte ist FAT-formatiert und hat eine reelle Grösse von 488 MB. Mir ist klar das der IDE-Adapter nicht Hotplug-fähig ist und ich zum einstecken oder ausstecken den Amiga dafür ausschalten muss. Ich möchte die Karte rein zum Datentransfer Amiga<->PC, PC<->Amiga nutzen, z.B. für ADF Dateien etc.
Ich habe mich zunächst an die Anleitung für PCMCIA gehalten, also liegen alle Dateien dort wo sie sein sollen. Nach über 6 Stunden Recherche und ausprobieren, bin ich mit meinem Latein am Ende. Vielleicht habe ich irgendwas übersehen oder habe einen Gedankenfehler.
Wer weiss Rat?