siehste und ich bin vom Einkaufsdatum der RAM´s ausgegangen. Hast recht
Hallo Besucher, der Thread wurde 10k mal aufgerufen und enthält 92 Antworten
letzter Beitrag von Parser am
-
-
[3 ZEICHEN]
-
Das ganze wird sich aus Zeitgründen aber erst in ca. 3 Wochen wahrscheinlich abspielen.
Ja, und das war am 12. Jänner.
"Ca." drei Wochen sind jetzt.
Sodele,
bitte nicht so ungeduldig, hab halt auch wenig Zeit und die Sockel haben etwas auf sich warten lassen.
Gestern bin ich dann an die Chip´s gegangen
Also:
U24 getauscht = Ergebnis 891 Bytes Free
U23 getauscht =
Ergebnis alle Bytes wieder da! (Hab es mit dem Hukepack Test gemacht
).
Daher danke nochmals an alle, die mir hier geholfen habe. Werde am WE den Rest der Chips Sockeln und mal gugen ob der Rest von dem C64 auch geht.
Wer jetzt hier ein Bier usw. bekommt, dass könnt ihr dann gerne unter euch ausmachen.....
-
891 Bytes reichen doch
In der Schule '84 oder '85 hatten wir im Informatikkurs Rechner mit Gummitastatur. Laser oder so ähnlich. Die hatten auch nicht viel mehr Speicher
-
Glückwunsch
viel wichtiger ist aber, wer jetzt mit wem auf wessen Rechnung Bier trinken geht
-
891 Bytes reichen doch
In der Schule '84 oder '85 hatten wir im Informatikkurs Rechner mit Gummitastatur. Laser oder so ähnlich. Die hatten auch nicht viel mehr Speicher
Klar reichen die zum Einschalten
, bis ich dann per Floppy ne Disk starte und dann der Arme C64 in die Knie geht......
Nee 38911 lese ich da gerne....
-
mit den restlichen µT RAMS
wird es aber nicht lange bei 38911 bleiben...
-
mit den restlichen µT RAMS
wird es aber nicht lange bei 38911 bleiben...
Ja,
da alle hier so ungedulig waren und ich versprochen habe zu Posten was der Tausch des U24 gebracht hat
ist dies hier als Zwischenschitt zu sehen.
Den Rest mache ich jetzt am Wochenende.
Die Chips sind recht gut verlötet, dauert auch ein bissl die raus zu bekommen. -
Sockel mal PLA oder 6526, oder 6510....
da sind die RAMs den Klacks gegen
-
da alle hier so ungedulig waren und ich versprochen habe zu Posten was der Tausch des U24 gebracht hat
ist dies hier als Zwischenschitt zu sehen.
Sorry, ich wollte dich nicht stressen.
Die Chips sind recht gut verlötet, dauert auch ein bissl die raus zu bekommen.
Die werden mit dem Seitenschneider rausgezwickt und dann die Pins einzeln entlötet. Man kann entweder platinenschonend oder bauteilschonend vorgehen. Bei µT-RAMs geht man grundsätzlich platinenschonend vor, weil die will kein Mensch mehr, selbst wenn sie heil ausgelötet und (noch) OK sind.
Übrigens, für alle µT-Fanbois ... neulich auf der "CBM-Hackers"-Mailingliste:
ZitatI repair a lot of CBM stuff (most of my repairs are on youtube:Alles anzeigen
https://www.youtube.com/iz8dwf )
In my repair logs the failed 77xx are approximately 1/10 of the ones
I've found installed on CBM boards.
Regular TTL 74xxx (and LS) family failure rate is less than 1/100.
Some brands are worse than others though.
Also 2114 SRAM failure is higher for MOS parts than other brands'.
Another famous chip for high failure rate is the mT4164 DRAM, 1.5/8
failure rate in my repair logs.
By the way, one of the C64 I kept in my collection suffered the power
supply into IEC port "problem", I've found it next to a trashcan
Problems on that board weren't only limited to the 7406.
FrankIch denke, das bestätigt die Meinung ganz vieler hier.
[EDIT]
U24 getauscht = Ergebnis 891 Bytes Free
U23 getauscht =
Ergebnis alle Bytes wieder da! (Hab es mit dem Hukepack Test gemacht
).
Wie schön, ein "Salomonisches Urteil" ...
Das unterstreicht allerdings noch etwas: U23 war defekt, obwohl davon nichts im Screen-RAM zu sehen war. Nicht nur, dass "kein defektes Zeichen" nicht zwangsläufig "U24" heißt, "kein defektes Zeichen" heißt auch nicht zwangsläufig "alles OK".
Spenden wir beide die fünf Euro dem Forum?
[/EDIT]
-
Spenden wir beide die fünf Euro dem Forum?
Von mir aus gerne ...
. Können uns aber auch gegenseitig einen ausgeben ...
.
Wie schön, ein "Salomonisches Urteil" ...
YEP ...
. Freut mich, dass deine Kiste wieder läuft!
-
Können uns aber auch gegenseitig einen ausgeben
Können wir auch, aber da hat eigentlich nur die Bank was davon (Spesen). Für uns ist es ja dann - außer dem idealistischen Wert - ein Nullsummenspiel.
-
Können uns aber auch gegenseitig einen ausgeben
Können wir auch, aber da hat eigentlich nur die Bank was davon (Spesen). Für uns ist es ja dann - außer dem idealistischen Wert - ein Nullsummenspiel.
Ach ... irgenwann laufen wir beide uns bestimmt mal über den Weg. Kannst ja mal mit DeSegi & Co. bei der nächsten 3-Tages-DoReCo aufschlagen.
P.S.: U24 war übrigens erstmal notwendig, um aus dem ?OUT OF MEMORY ERROR IN 0 (Teilproblem) herauszukommen ... andersherum ... also erst U23 ersetzen, hätte wahrscheinlich nicht funktioniert. Müsste Hanshipp mal verifizieren ... das würde mich ja echt auch noch interessieren jetzt. Den defekten RAM-IC aufbewahren ... zu Demonstrationszwecken ... bitte nicht wegwerfen. Der wäre was für GMP . Danke!
-
Kannst ja mal mit DeSegi & Co. bei der nächsten 3-Tages-DoReCo aufschlagen.
Ja, Österreich ist ein Dorf. wir kennen uns alle hier persönlich und schlafen auch alle miteinander ...
Von hier zur Doreco ist es näher (634 km) als zu Segi & Co (650 km), zwar nur ein paar km, aber immerhin. Das nützt mir wenig, wenn die mich mitnehmen.
U24 war übrigens erstmal notwendig, um aus dem ?OUT OF MEMORY ERROR IN 0 (Teilproblem) herauszukommen
OK, schreibt mir deine IBAN per PN, ich überweis dir den Fünfer. Dann habe ich wenigstens meine Ruhe.
-
OK, schreibt mir deine IBAN per PN, ich überweis dir den Fünfer. Dann habe ich wenigstens meine Ruhe.
Das ist noch nicht abschließend geklärt hier ...
. Die Jungs holen dich bestimmt ab und nehmen dich mit ... so wie ich die kenne. Alles eine Frage des Wollens & Willens ...
.
-
P.S.: U24 war übrigens erstmal notwendig, um aus dem ?OUT OF MEMORY ERROR IN 0 (Teilproblem) herauszukommen ... andersherum ... also erst U23 ersetzen, hätte wahrscheinlich nicht funktioniert. Müsste Hanshipp mal verifizieren ... das würde mich ja echt auch noch interessieren jetzt. Den defekten RAM-IC aufbewahren ... zu Demonstrationszwecken ... bitte nicht wegwerfen. Der wäre was für GMP . Danke!
Hi,
der Chip ist schon im Müll, hat die Aktion nicht sehr gut überstanden.
Aber ich gugg Mal, ob ich ein Foto von dem RAM mache. Für eure Gallerie....
-
Chip ist schon im Müll
...
.
-
Kannst ja mal mit DeSegi & Co. bei der nächsten 3-Tages-DoReCo aufschlagen.
Ja, Österreich ist ein Dorf. wir kennen uns alle hier persönlich und schlafen auch alle miteinander ...
Von hier zur Doreco ist es näher (634 km) als zu Segi & Co (650 km), zwar nur ein paar km, aber immerhin. Das nützt mir wenig, wenn die mich mitnehmen.
..
-
Servus,
für euch, hab ich im Müll gekramt und Sie gefunden!
Der recte war U24
Viel Spass Damit....
-
PS: noch schonender auslöten, wie Kinzi es beschrieben hat...
(direkt oben am IC mit gutem Saitenschneider abschneiden... und Pin-weise dann auslöten (geht mit Pinzette von oben)...
danach von unten frei lutschen...
dann können die ICs aber auf jedenfall in die Tonne