Ich hab WinUAE auf Windows 10 laufen. Was mir aber nicht klar ist. Wenn ich jetzt was von Aminet lade wie bekomme ich das dann in WinUAE. Irgendwie müssen das ja die Programme auf Disk oder Platte. Nur wie?

Hallo Besucher, der Thread wurde 4,8k mal aufgerufen und enthält 24 Antworten
letzter Beitrag von AW182 am
Die Daten von Aminet in WinUAE
- Schattenwald
- Erledigt
-
-
Die einfachste Methode ist WinUAE im Fenstermodus und dann einfach das Archiv (geht nur mit .lha Archiven) per Drag & Drop reinziehen. Das wird dann automatsch enpackt und man kann auf den Inhalt zugreifen. Eine andere Möglichkeit ist das Archiv unter CD & Hardrives -> "Add Directory or Archive..." als Laufwerk einzubinden (z.B. als DH1 Device) einzubinden. Zum hin-und herkopieren innerhalb der Amiga Emulation würde ich DirOpus 4 (Dateimanager) empfehlen.
-
Geht irgendwie nicht. Zieh ich sie rein werden sie mir zwar als Disk angezeigt. So gar gleich zwei. Dann fährt aber die WB nicht hoch. Da will er von der Disk.
Mache ich CD. Dann sind die zwar da unsichtbar. Muss die Dinger mal neu runter laden
-
Was genau machst du da? Welches Archiv Art? LZX geht z.B. nicht per Drag & Drop zum reinziehen. Direkt in die laufende Emulation ziehen, im Fenstermodus (WB schon gebootet). Nicht in den Disk Browser vom WinUAE Menü.
-
Ich hab es jetzt geschafft. Das ist NewIcons46. Nur leider wenn ich den Installer anklicke sagt er das er nicht gefunden wird. Hab es auch schon auf die Platte kopiert.
-
Mensch was ich in 20 Jahren so alles vergessen habe. Muss mir wirklich wieder einen kaufen
-
Eventuell ist der Installer (im C: Ordner der WB) zu veraltet. Der originale von der WB 3.0/3.1 kommt mit neueren Installationsskripten oft nicht mehr klar. Kopiere mal den hier nach C: deiner WB.
-
Ich hab WinUAE auf Windows 10 laufen. Was mir aber nicht klar ist. Wenn ich jetzt was von Aminet lade wie bekomme ich das dann in WinUAE. Irgendwie müssen das ja die Programme auf Disk oder Platte. Nur wie?
Oftmals sind in den downloadbaren Sachen des Aminets nur die Einzelfiles in einem Ordner. Um die zu laden auf einem Amiga gibts verschiedene Möglichkeiten.
Wenn die Files noch auf eine Amiga Diskette (adf) passen, also nicht grösser sind als 880kb, dann kannst du sie in ein adf Disk-Image hineinkopieren. Das geht mit Tools wie etwa dem "Total Commander" und einem dazugehörigen adf-Plugin, oder auch mit "adf-view", damit können dann adf's direkt im Windows-Explorer geöffnet werden. Letzteres läuft auf meinem alten PC unter Win98SE einwandfrei, aber irgendwie nicht richtig stabil auf meinem Win7 des neuen PC's. Daher würde ich es an deiner Stelle zunächst mal mit dem "Total Commander" probieren.
Falls die Files eines vom Aminet heruntergeladenen zip-Files, nach dem Entpacken zu gross sind, um noch auf ein Diskimage zu passen, dann musst du im WinUAE eine Amiga Festplatte emulieren und solche Files dann davon starten. Dazu müssen sie nichtmal unbedingt auf diese Festplatte kopiert werden, weil man im WinUAE auch auf PC Festplatten zugreifen kann, man muss dies allerdings erstmal im WinUAE einrichten.
-
Diese ADF Methode ist nicht notwendig und zu kompliziert. Drag & Drop reinziehen ins Emulatorfenster geht wunderbar mit LHA und Zip Archiven. Wenn es dann deutlich mehr Archive (z.B. hunderte von vorinstallierten WHDLoad Spielen) sein müssen ist das mounten eines PC Ordner (geht wie oben schon erwähnt) natürlich die beste Methode. Aber dann muß auch innerhalb der Amiga Emulation manuell entpackt werden.
-
Eventuell ist der Installer (im C: Ordner der WB) zu veraltet. Der originale von der WB 3.0/3.1 kommt mit neueren Installationsskripten oft nicht mehr klar. Kopiere mal den hier nach C: deiner WB.
Super danke, ich hab mir die 3.9 schon bestellt. wird aber dauern bis die da ist.
-
-
Glaube da reicht die Demo von ClassAct für den NewIcons Install.
http://aminet.net/package/dev/gui/ClassAct2Demo
Ansonsten mal nach ClassicWB LITE schauen. Das hat alles nötige (auch DirOpus z.B.) schon vorinstalliert, benötigt zusätzlich nur noch die erste Diskette von WB 3.0/3.1.
-
Vielen dank, ist gerade eh mir zum rumspielen. Hab mir die 3.9 bestellt. Die CD, wie gesagt wird dauern bis die da ist.
Sieht jetzt aber schon um einiges besser aus.
Und vielleicht kann ich ja bald wieder schreiben, Huhu hab wieder einen Amiga. Man wird sehen muss noch überlegen. Klar könnten die Maschinen heute nichts mehr. In meinen Rechner ist ein Ryzen 3950X verbaut. Das sind nicht Welten das sind Galaxien dazwischen im Leistungsunterschied. Aber Spass hat der Amiga irgendwie mehr gemacht.
Da gab es ja noch so was mit den Menü´s. Magic Menü oder so hat das geheißen glaub ich. -
Ja, gibt es als Vollversion hier:
https://www.amigafuture.de/app…t/?view=detail&df_id=2277
Aber wie gesagt, das ist alles auch in ClassicWB mit drin. Versprech dir nicht zuviel von OS3.9. So toll ist das auch nicht.
-
-
Mir gefällt die Optik gar nicht. Ansonsten recht sperrig, sofern man nicht eine Turbokarte im A1200 hat. Und einige Tools finde ich auch nicht so gelungen. Geschmackssache, ich bleibe lieber beim alten OS 3.1.
-
Weill eh auch noch einen 3.1 aussetzen.
Aber stimmt komische gegen über den alten ist es schon .-)
-
oh, je der nächste Fehler. Hab mal ein Bild reingemacht
Nutzungsbedingungen §3 Absatz 1.
-
oh, je der nächste Fehler. Hab mal ein Bild reingemacht
Nutzungsbedingungen §3 Absatz 1.
Das alte Problem.
-
Diese ADF Methode ist nicht notwendig und zu kompliziert.
Das kann man sehen wie man will. Da ich hier ja ebenfalls noch einige echte Amiga-500 habe, von denen kein einziger eine Festplatte hat, einige aber ein Gotek und einer ein HxC, komme ich gar nicht darum herum, diejenige Software, die ich überall laufenlassen will (auch auf meinem Minimig), erstmal in ein adf Diskimage hineinzukopieren. Also wenn es hineinpasst, manches läuft ja auch nur von Festplatte.
Deshalb ist das für mich immernoch der Königsweg, weil so ein adf-File dann eben überall läuft und nicht nur im WinUAE und sich auch noch recht einfach auf eine echte Diskette rüberkopieren lässt.
Aber okay, da die Frage im Thead ja war "im WinUAE", ist die einfachste Methode, dann die von dir geschilderte mit dem hineinziehen der Files in den Emu.