Hallo,
ich habe einen C64 II mit einem Sid Chipsatz 6581R4. Habe den C64 heute morgen aufgeschraubt und nachgesehen. Der Grund ist, dass mir z.B. bei den Spielen "Giana Sisters" und "Microprose Soccer" aufgefallen ist, dass manche Midi Töne nicht zu hören sind. Das ist schwer zu beschreiben. Musik und Sound ist da und läuft auch alles hervorragend. Ich habe 64 Forever von Vesalia. Ich habe Microprose Soccer emuliert gestartet und die Musik war runder, so dass der fehlende Midi Ton (vielleicht auch der rhtymische Basston) gespielt worden ist, der beim Originalen C64 im Vergleich nicht zu hören war. Der Anschluss erfolgt seriell über Scart Anschluss. Ich weiß, dass der C64 Mono läuft. Keine Ahnung, ob die Signale beim Scart in Stereo geteilt werden und somit einiges nicht hörbar ist!
Fazit: Ich werte das jetzt nicht als Defekt vom Sid. Nach Recherchen habe ich herausgefunden, dass es wohl mehrere Chipssätze gibt, sowie der 8580 usw. Daraus schliesse ich, dass es völlig normal ist, dass der Sound bzw. die Musik anders klingt, als emuliert. Da wird vermutlich auch ein anderer Chipssatz emuliert. Ist ja so ähnlich bei einer Soundkarte - ein adlib Sound klingt anders, als die Soundblaster 16.
Was meint ihr? Bin ich da mit dem was ich herausgefunden habe auf Kurs?
Viele Grüße
Paddy