Ich habe gestern meinen zu 80% fertigen Decompiler an dem Programm "Learning English - Green Line 4" von Heureka Teachware getestet.
Im Anhang ist das Decompilat im PetCat Format und eine lauffähige Version als D64 Datei. Bitte mit dem Notepad++ oder einem äquivalentes Tool ansehen und/oder bearbeiten.
Für Interessierte geht nun auch ganz klar hervor, wie die Kopierschutzabfrage im Basic Programm gestartet- und das Ergebnis der Abfrage weiterverarbeitet wird.
Ich denke mal, dass das Decompilat recht gut geworden ist. Auf ein Renumber und einem Basic-Packing habe ich verzichtet. Jeder Befehl hat soweit wie möglich eine separate Zeile.
So ist alles übersichtlich und man kann den Basic Code auch gut bearbeiten. Der Decompiler kann, wenn alles fertig ist, auch ein Packing und ein Renumber, nur eignet sich der Basic Code dann nicht mehr zum edieren.