Hallo Besucher, der Thread wurde 23k mal aufgerufen und enthält 149 Antworten

letzter Beitrag von Kosmas am

SID Chip Club - SID Vinyl by LMan

  • Beide Alle 3 Einträge sind von einen und demselben Ersteller (MarchHair)


    Der eine Eintrag hat aber 5 Remixe dabei, während der andere nur 4 Remixe hat...

    Gab es ein Bundle/Paket mit einem zusätzlichen Bonus Track "Venus Falling (Orion Deluxe Remix)" was bei allen anderen Bundle-Paketen nicht dabei ist oder hat der Ersteller sich hier vielleicht vertan?

    Wenn ich bei mir ins Verzeichnis schaue sind es nur 4 Remixe, so wie auf der Kampagnenseite auch angegeben.


    EDIT und jetzt haben alle 3 Einträge die 5 Remixe dabei... Ich hab aber nur 4 bei mir unter Remixe...

  • Wollte ich machen, das umbauen zur black ging aber nicht.


    Meine bilder und daten wurden nun in das andere release gemerged, nunja, natürlich wurde die hälfte weggelassen...hab ich gleich geahnt...hab die fehlenden daten nochmals edited (ohne den ergänzenden notes von mir, ich tipp das jetzt nicht nochmal). Müssen auf discogs aber noch freigegeben werden oder sind bereits schon.


    Ich würde die black vinyl und die promo vinyl noch submitten, dazu brauche ich aber die bilder der vinyl A+B seite und am besten exakte angabe wieviel stückzahlen produziert wurden von den 3 varianten. Das ist immer gut zu wissen in den notes. Soweit ich weiß kommen die vinyl alle aus einem deutschen presswerk, korrekt?

  • Interessant, dass nicht-backer die platte schon vor den backern kaufen kann. Bisher wurde ja an uns backer noch nix ausgeliegert ?(

    Korrekt, man konnte auf meinem Shop nur vorbestellen. Ich habe erst die Backer beliefert (tatsächlich nach Backer-Nummer sortiert, ganz fair), dann die Shop-Vorbesteller. :)

  • Zur Vinyl vs Cartridge Klangthematik: wie SID Spieler bereits erklärt hat, sind für die Aufnahmen zig Kombinationen von Hardware und SID Chip ausprobiert worden, bis wir das beste Klangergebnis hatten. Danach wurden die Tracks für die Platte von Tom Detert gemastert, und vom Klangbild an übliche Club-Produktionen per Compressor und EQ angeglichen. U.a. wurden natürlich die Höhen verstärkt.


    Da der SID Chip letztlich ein Synthesizer ohne Post-Processing ist, kann man nicht erwarten, dass der Klang identisch ist. Persönlich mag ich den ungemasterten Sound direkt vom SID, er ist weicher und "analoger", was nun besser klingt ist halt ein höchst subjektives Empfinden. @ch1ller: dass Dir der "rohe" Klang nicht zusagt ist natürlich schade.


    Das Deep Kiss Klangsample von Hagtrix klingt ungefähr wie die Vinyl-Aufnahmen vor dem Mastering. Vielleicht sollte ich diese Version noch in die Digital-Edition übernehmen.

  • Zur Vinyl vs Cartridge Klangthematik: wie SID Spieler bereits erklärt hat, sind für die Aufnahmen zig Kombinationen von Hardware und SID Chip ausprobiert worden, bis wir das beste Klangergebnis hatten. Danach wurden die Tracks für die Platte von Tom Detert gemastert, und vom Klangbild an übliche Club-Produktionen per Compressor und EQ angeglichen. U.a. wurden natürlich die Höhen verstärkt.


    Da der SID Chip letztlich ein Synthesizer ohne Post-Processing ist, kann man nicht erwarten, dass der Klang identisch ist. Persönlich mag ich den ungemasterten Sound direkt vom SID, er ist weicher und "analoger", was nun besser klingt ist halt ein höchst subjektives Empfinden. @ch1ller: dass Dir der "rohe" Klang nicht zusagt ist natürlich schade.


    Das Deep Kiss Klangsample von Hagtrix klingt ungefähr wie die Vinyl-Aufnahmen vor dem Mastering. Vielleicht sollte ich diese Version noch in die Digital-Edition übernehmen.

    Hallo Markus,


    dass die Sid Stücke auf nem C64er abgespielt nicht wie die Vinyl Aufnahme klingt war nie Thema.. Nochmal für alle : Es geht NICHT um den Vergleich des Klanges von C64er und Vinyl untereinander!

    Ich erwarte ja auch nicht, dass die Musik auf dem C64er nun besser klingt als das speziell für Vinyl gemasterte...


    Es ging um den reinen Klang, die Musik auf einem C64er abgespielt und da klingen die meisten bei mir halt äußerst dumpf.... Warum eigentlich?

    Wohingehen im Vergleich dazu andere SID Stücke auf dem C64er klar und deutlich sind, sowohl was Bass als auch Höhen angeht.

    Und die Stücke sind alle irgendwie total leise, muss (auch wieder im vergleich zu anderen Sounds auf dem Rechner) den TV deutlich lauter stellen.


    Der Tune vom SID Menu klingt z.B ganz anders (deutlich besser, klar) als die Musikstücke selbst dann.


    Interessant fand ich auch dieses Video (weil der Ersteller hier auch nid die Musik-Stücke von der Cartridge abgespeilt hat) ... :D

    Sid Menu original Tune von Cartridge :thumbsup:

    Musikstücke.. Sound von Vinyl aber mit den Visuals von der Cartridge:nixwiss:


    [Externes Medium: https://youtu.be/FL0hCY-JVuo]

  • Die Sample-Technik ist grundsätzlich leiser. Wenn die Stücke aber viel schlechter klingen als die Menümucke, liegt es vielleicht tatsächlich am Chip.

    Wie gesagt, auch ich habe zunächst nicht ganz heranreichende Qualität auf meinen üblicherweise genutzten C64 mit 8580ern festgestellt - verglichen mit den digitalen und (jetzt auch erhaltenen :) ) Vinyl-Versionen. Die Art der klanglichen Einbußen deckten sich dabei mit den von SID Spieler beschriebenen Flaws beim Durchtesten der Chips für die Albumaufnahme. Erst mit einem weiteren meiner 8580er klingt es gut. Der hat zwar etwas Obertonfiepen bei den Samples, aber das ist verschmerzbar. Aber der klingt z. B. wiederum bei Super Mario Bros. extrem übersteuert und verzerrt. Wobei Turbo Outrun z. B. mit voller Samplelautstärke und gut klingenden SID-Synthstimmen gespielt wird, was eigentlich nicht sein dürfte.


    Ergo: Es gibt so viele Unterschiede auch unter den einzelnen 8580ern, dass es wohl nicht wirklich machbar ist, einen einheitlichen Sound für alle diese Chips zu basteln. Es sei denn, man beschränkt sich auf einfachere Klänge. Da ginge dann aber wahrscheinlich nicht mehr so viel in Sachen Sounddesign. Und damit fiele ein entscheidendes Merkmal des LMan - Sounds weg. Zweitens: Die Tracks sind doch mit Cheesecutter oder Goattracker gebastelt. Da wird natürlich die ReSID-Engine verwendet, die wiederum vermutlich an einen bestimmten 8580 angelehnt ist, spekuliere ich mal. Oder vielleicht auch an einen fiktiven, quasi ein Mittelwert aus mehreren 8580? Aber selbst wenn man eine HardSID mit echtem 8580 zum Trackbasteln nehmen würde, wäre dann auch wieder nur dieser spezifische 8580 optimal im Klang.

    Also ich denke nicht, dass diesbezüglich man bei der Produktion was anders hätte machen können. Und so bin ich froh, dass ich einen ähnlich klingenden SID wie in der Kauf-Aufnahme besitze. :) Wie gesagt: Woche 51, 1987 (Könnte für den Klang wichtig sein oder?).

  • Wir haben eine breite Menge an SIDs getestet, ein Obertonfiepen bei den Anschlägen hast Du fast bei allen Chips, und das Grundfiepen bekommst Du nur weg, wenn Du ein SIDFx dazwischen klemmst. Die Variationen von Chip zu Chip insbesondere beim Einsatz von Samples ist ja bekannt. Schlecht klang die Aufnahme aber bei keinem der von uns getesteten Chips.


    Ich denke, wenn es nicht unsere "bestmögliche" Aufnahme (und dann auch noch gemastert) als Referenz gäbe, wäre das gar keine Debatte. Fast alle Tracks hatte ich in der Kurzfassung bereits in der Scene released, alle Karten lagen diesbezüglich auf dem Tisch.


    Zitat

    Also ich denke nicht, dass diesbezüglich man bei der Produktion was anders hätte machen können.


    So ist es, es liegt in der Natur der Sache.


    Wen es interessiert, ich habe die Digital-Edition nun um die unbearbeiteten SID Aufnahmen von SID Spieler ergänzt (Zugangsdaten bleiben gleich).


    Es ist natürlich sehr schade, dass es bei manchen an der Maschine nicht 100%ig klingt. Ich freue mich aber, dass die meisten Backer den Klang als super empfinden, insofern ist es zumindest kein breites Problem.


    Auch hier nochmal meinen herzlichen Dank an alle, die unser (gar nicht so) kleines Projekt unterstützt haben! :)