Die sind aber in den listings mit drin..... !? Was nun ?

Hallo Besucher, der Thread wurde 130k mal aufgerufen und enthält 845 Antworten
letzter Beitrag von Snoopy am
BASIC-Weihnachten - Idee
- ZeHa
- Erledigt
-
-
- Wie kann man nochmal die Sonderzeichen die von vorne auf den Tasten sind aktivieren ?
Mit der Commodore Taste oder der Shift Taste
Also wenn da steht {SHIFT+A} dann drückst du die Shift-Taste und A
Wenn dort {CBM+A} dann dann drückst du die Commodore-Taste und A -
- Wie mache ich beim C64 die geschwungene Klammer ?
Eigentlich sind da wohl die Sonderzeichen zwischen den geschwungenen Klammern gemeint. Zum Beispiel {Home} oder {Yello} oder so...
- Wie kann man nochmal die Sonderzeichen die von vorne auf den Tasten sind aktivieren ?
Am C64 mit der C= oder der Shift-Taste.
Am PC mit Strg oder Shift. -
Meine sind auch angekommen!
Echt klasse Arbeit! Danke euch allen vielmals!
-
Eigentlich sind da wohl die Sonderzeichen zwischen den geschwungenen Klammern gemeint. Zum Beispiel {Home} oder {Yello} oder so...
Am C64 mit der C= oder der Shift-Taste.Am PC mit Strg oder Shift.
Ja genau die geschwungenen Klammern meine ich !? Oder sind das nur REM bezeichnugen ? Wie mache ich diese nun auf dem C64 ?
-
Wie kann man nochmal die Sonderzeichen die von vorne auf den Tasten sind aktivieren ?
Für die Farben gilt dann bei z.B. {PUR} CONTROL+5
Habs ins Post 462 nochmal beschrieben
-
Ja genau die geschwungenen Klammern meine ich !? Oder sind das nur REM bezeichnugen ? Wie mache ich diese nun auf dem C64 ?
Also, du musst "nur" die Spezial-Taste zu der jeweiligen Funktion, die in der Klammer steht, finden.
Wenn in den geschwungenen Klammern eine Farbe steht, musst du diese auf der Tastatur suchen, und entsprechend die Kombination der Taste mit Shift oder C= drucken.
Am besten suchst du mal ein paar Spezial-Tasten, um diese mal kennen zu lernen. -
Mit der Commodore Taste oder der Shift Taste
Also wenn da steht {SHIFT+A} dann drückst du die Shift-Taste und A
Wenn dort {CBM+A} dann dann drückst du die Commodore-Taste und AJa ok, und wen dort steht {rvof} ???
oder grn oder rvon !?
-
Der Name der Farben steht immer neben den Zifferntastern
{rvof} steht bei der '0' Das wäre dann Control+0
{rvon} = Control+9
{grn} steht für GrünTippst du im Emulator ab?
-
Zitat von Arminius
Ja ok, und wen dort steht {rvof} ???
oder grn oder rvon !?rv steht wohl für Reverse.
on und off sind wohl klar.Schau mal hier: https://www.c64-wiki.de/wiki/Steuerzeichen
-
ahh ok, so langsam verstehe ich das
Müssen die Abstände dann auch genauso wie im listing sein ?
Ich nehme an das sind so Befehle, die irgendwas Farbig auf dem Bildschirm darstellen !? Und wenn der Abstand in der Zeile nicht passt, dann sieht das darzustellende Bild dann seltsam aus !? -
Müssen die Abstände dann auch genauso wie im listing sein ?
Jain. Meist werden die Abstände absichtlich gemacht und haben dann Auswirkungen. Vor allem wenn sie zwischen Anführungszeichen stehen. Manchmal trennt man zwischen Befehlen der Schönheit wegen. Aber das ist bei faulen Programmierern eher selten
-
Auf Seite 4 ist alles erklärt!
Ja ok, und wen dort steht {rvof} ???
{rvof} = Reverse off (Commodore Taste+0)
-
Ah ja ok.... gut. Wie schaut das aus bei Farben die ich in Verbindung mit der CBM Taste dasrstellen möchte. Das steht nicht auf den Tasten und muß man vermutlich so wisssen ?
-
Das steht wohl auf den Tasten drauf. Halt nicht auf Deiner PC Tastatur.
1 - BLK
2 - WHT
3 - RED
4 - CYN
5 - PUR
6 - GRN
7 - BLU
8 - YEL
9 - RVS ON
0 - RVS OFFha, ha, hast recht, musst du wissen
1 - ORA
2 - BRN
3 - PNK
4 - DGY
5 - LGY
6 - LGN
7 - LBL
8 - HGY -
Müssen die Abstände dann auch genauso wie im listing sein ?
Leerzeichen in Strings (innerhalb von Anführungszeichen) sind relevant, andere nicht. Wenn du den Checksummer verwendest siehst du das auch
-
Vielen dank erstmal für die vielen Antworten. Da muß ich mich erstmal wieder rein arbeiten. Das ist einfach zu lange her.
Hardware schrauben und programmieren sind doch 2 verschiedene Welten..... -
Wir warten alle auf dein Textadventure. Wo ist es? Her damit!
Das wird natürlich stilecht erst an Weihnachten veröffentlicht. Und .. äh.. an Deiner Stelle würde ich mich eher nicht auf das Adventure freuen.
-
Mein Heft ist heute auch angekommen. Macht einen sehr guten Eindruck. Freue mich schon, alles abzutippen. Habe ja auch die letzten Wochen geübt, indem ich etliche Listings aus alten 64er-Ausgaben abgetippt habe.
PS: Du hättest die Leserschaft in dem Heft ruhig duzen können. Wir sind schließlich nicht mehr im vorigen Jahrhundert.
-
Das Siezen finde ich sehr schön - als man Listings auf 8bit Heimcomputern von Commodore abtippte, wurde man halt noch gesiezt. Eines von vielen kleinen Details des Heftes...