Also das kleinste Programm gewinnt? Aber dann doch wieder nicht.
Nicht? Von nicht steht da nichts.
Du kannst es von mir aus als zwei "Gewinner" wahrnehmen. Wobei es eigentlich um den Spaß nicht ums gewinnen gehen sollte.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Also das kleinste Programm gewinnt? Aber dann doch wieder nicht.
Nicht? Von nicht steht da nichts.
Du kannst es von mir aus als zwei "Gewinner" wahrnehmen. Wobei es eigentlich um den Spaß nicht ums gewinnen gehen sollte.
Ad Gewinner:
Bei der Größe ist der Gewinner relativ klar. Allerdings gibt es Versionen mit und Versionen ohne Fehlermeldungen. Da wird man wohl eine Unterscheidung machen müssen.
Beim kreativen Teil hatte ich anfangs keinen Gewinner vorgesehen. Sollten viele Beiträge eintrudeln, dann kann ich mir eine Wahl vorstellen.
Nachdem es hier um Spaß geht, kann ich das wohl zeitnah entscheiden, wenn es so weit ist.
Be wild/creative and do something similar or totally different![]()
Jetzt kann man also komplett freidrehen. Also z.B. ein neues Strip-Poker-Spiel programmieren? Oder soll es doch noch irgendwas mit dem Baum oder Weihnachten an sich zu tun haben? Ich bin ratlos.
Solange es mit Christmas zu tun hat...
Eines von beiden.
Hmm, das kommt aber nicht so rüber, finde ich. Erst recht in der englischen Version nicht. Vielleicht solltest du das nochmal überarbeiten, damit auch jeder versteht, wie die Challenge gemeint ist.
Danke für den Hinweis.
Ich habe nun einfach 2 Varianten erstellt. Strict rules (Variante 1) und offen/wild (Variante 2). Soll doch für jeden was dabei sein
Durch die Trennung tut man sich sicher leichter.
- Kreativ sein (auch mal von den Vorgaben abweichen)
- Effizient sein (sich exakt an die Vorgaben halten,...)
Hää? Man soll genau diesen Baum malen, dabei aber kreativ sein?
Ich fürchte, Dösbaddeln wie mir musst du nochmal genauer erklären, was du meinst.
Eines von beiden.
Danke für den Hinweis. Wenn ich es korrigieren könnte, würde ich es tun. Vielleicht kann das jemand anders erledigen oder mir sagen, wie es geht. Ansonsten: Hier ein korrekter Link:
Ich habe passend zu Weihnachten einen kleinen Wettbewerb gestartet. Es geht dabei darum, einen Weihnachtsbaum zu programmieren. Die Ziele sind absichtlich etwas freiere gestaltet. Diese sind unter anderem:
Das Resultat sollte in etwas wie folgt aussehen:
Damit jeder seinen Spass hat, kann man sich sicherlich ein wenig austauschen. Zu viel sollte man aber vielleicht nicht verraten, damit jeder selbst ein wenig tüfteln kann. Das Offenlegen vom Code oder der aktuellen Dateigröße ist in den Regeln nicht vorgesehen. Während dies für manche vielleicht motivierend wirkt, könnte dies andere wiederum abschrecken.
Da ich glaube, dass für BASIC mehrere Einträge eintrudeln, könnte ich hierfür eine eigene Zusammenfassung erstellen.
Und hier noch der Link zur Homepage mit den Regeln: http://logiker.com/VCC2021
Viel Spaß und gutes Gelingen!
Logiker
Naja, genau das habe ich nicht gemacht, weil ich ja nun einmal ein Programm wollte, dass generisch funktioniert, egal, welche Dateien auf der Disk sind. Geschwindigkeit war für mich sekundär.
Klar, andere Ziele, andere Wege.
Ich hoffe, es ist OK, dass ich dieses "(statische Programmier-)Verbrechen" begangen habe.
Bei so vielen Programmen summieren sich halt die Wartezeiten für den Anwender.
Und auf einem echten C64 kannst eben nicht so nebenbei Warp-Speed aktivieren.
Ich habe mir erlaubt, die obige Diskette so anzupassen, dass die einzelnen Programme nicht mehr vom Directory heraus gelesen werden, sondern dass sie sich direkt im ladenden Programm befinden. Dadurch kommt man nun ein wenig rascher zu den einzelnen Programmen.
Zufällig bekannt was als Guter Zweck betrachtet wird? Wollte eigentlich gleich zuschlagen, aber das möchte ich vorher wissen. Bei den meisten "Guten Zwecken" der letzten Jahre wäre es mir lieber gewesen wenn man mit dem Überschuss Bier gekauft hätte.
Ja. Es soll den Opfern der australischen Feuern, die vor kurzem gewütet haben, zu Gute kommen.
Bei den Preisen gehe ich allerdings wirklich nicht davon aus, das da voll der Reibach gemacht wird.
LGk
Erwähnenswert ist sicherlich, dass das Werk keinen Gewinn erzielen soll. Was an Überschuss erwirtschaftet wird, kommt einen guten Zweck zu Gute.
Den Preis finde ich sehr fair, eigentlich günstig.
Am Buch waren einige Leute beteiligt, die auch hier im Forum oder wie oben beschrieben beim BCC, C= Treffen (Graz?), etc. aktiv sind. Es ist sicherlich eine gute Gelegenheit, mal über den Tellerrand zu sehen.
LGk
...wäre echt gut gewesen, wenn man in die Artikel auch Bilder mit einbinden hätte können?
Das ging doch! Zwar nur in schwarz-weiß und C64-Auflösung, aber immerhin. Mit dem "Windows-Editor" von Hawk78 war es zudem sehr einfach.
Es gab nur ein beschränktes Kontingent der physischen Releases und es wird auch keine Nachproduktion geben.
Hier mal mein Code... wie man es nicht machen sollte!
Ich finde die Idee dahinter eigentlich gut! Sehr oft ist es halt so, dass man sich etwas genial optimiertes überlegt, und der Code ist dann halt doch viel länger, als man vermuten würde.
atomcode: Danke für die neue Version. Dein "Preis" ist bereits unterwegs...
Also bei a$(0) müssen 2 Leerzeichen stehen, da scheint eins vom Editor gelöscht zu werden.
Wenn du Code zum Formatieren verwendest, dann geht es vielleicht ...
... Passt das so?
Alle Beiträge für die PRINT-only Version können gerne abgegeben werden.
Regeln siehe hier: https://www.logiker.com/BASIC-Contest#print-only.
Nachdem ich heute wieder mal einen PC zur Verfügung habe, kann ich mal ein paar Sachen angehen...´
Was ist denn nun mit dem (Sieger)Programm(en)? Ich bin nicht auf Twitter, von daher würde es mich hier interessieren...
atomcode hat sein Siegerprogramm sehr ausführlich vorgestellt. Du findest es hier. Zudem ist es auch auf der Homepage.
Oh, die Deadline für print-only ist also erst nächste Woche!
Dann hätte ich wohl noch eine Woche Zeit gehabt.
Ja, bis Samstag (heute) um 23:59 Uhr. Den Code veröffentlichen hättest du idealerweise auch danach veröffentlichen können. Aber nachdem es nur um Spaß geht, tut es jetzt nicht wirklich weh..
Bin nun gespannt, ob und wenn ja was, ab Sonntag eintrudeln wird.
... könntest dein Programm meiner Meinung nach noch um weitere 3 Bytes verkürzen mit :cont: statt :wait 1,0: .
Kann mir jemand erklärten, was der Befehl CONT da so macht?
Du könntest dein Programm meiner Meinung nach noch um weitere 3 Bytes verkürzen mit :cont: statt :wait 1,0: .
Müsste ich glatt mal ausprobieren. Allerdings bin ich jetzt mal ohne Rechner unterwegs.
Man könnte ja jetzt gemeinsam versuchen, "die" minimale Lösung zu finden...