Hallo Besucher, der Thread wurde 170k mal aufgerufen und enthält 880 Antworten

letzter Beitrag von Spino am

Spino’s SID Music

  • Hallo Spino,

    ich habe mir jetzt schon seit einigen Wochen deine Musik hin und wieder angeguckt, wenn dieser Thread aufgeploppt ist, und ich fand sie bisher zwar okay, aber umgehauen hat mich noch nichts, irgendwie fand ich die Stücke sehr schnell überladen, daher habe ich meist nach 20 Sekunden weggeklickt. Jetzt habe ich bei Kraid's Lair doch mal sehr genau hingehört und dabei festgestellt, dass die Echoeffekte nicht mal mit dem vierten Kanal und allen Echoeffekten, die man so erzeugen kann, zu erreichen sind, und da hat es mir gedämmert, dass das nachbearbeitet ist, was sich dann auch in der Kommentarspalte bewahrheitet hat. Darum habe ich dann mal eine SID runtergeladen und mir angehört, und da war er wieder, der gute, alte SID-Sound. Von "The Stargate" war ich auf YT nicht umgehauen, aber ohne die Nachbearbeitung fand ich es ziemlich gut! Bei solcher Nachbearbeitung muss man wirklich aufpassen, dass man sie genau richtig dosiert, und mMn. hast du sie leider etwas überdosiert ...

    Frage (die eventuell schon beantwortet wurde): Sind deine Tunes absichtlich im Stile von Sachen, die technisch mit Tunes von 85 oder 86 vergleichbar sind? Warum nutzt du den Filter und Ringmod und Sync nicht? Ich habe extra bei Kraid's Lair nachgeguckt und einfach mal den 6581 und den 8580 ausprobiert und konnte keinen Unterscheid feststellen, daher scheinen wirklich keine Filter im Spiel zu sein.

  • Ich Benutze nur für YT und MP3 eine Nacharbeitung. Vielleicht solltest Du dich mal mit dem Music Mixer V6 Auseinander Setzen und Du wirst sehr Schnell Feststellen, das auch Er seine Grenzen hat. Und was den 4ten Kanal angeht. Habe Ich keine Ahnung von. Du Stellst Mir Leider auch Fragen wo Ich gerade meinen Kopf Schief Legen muss. Muss Ja nicht jedem meine Musik gefallen. Ich mache es auch nur Hobbymässig und nicht als Beruf.

  • Tut mir leid, wenn das als Vorwurf rüberkam, das war es wirklich nicht. Ich finde deine Musik gut, ich wusste eben nur nicht, ob der ungenutze Filter einfach so gewollt ist, damit es eben wie ein altes SID-Stück aus den 80ern klingt oder eben einfach am Tracker liegt.

  • Schon Ok. Wenigstens bekommt man von Mir reine Handeingabe SIDs ohne Zusätzliche Hardware die am C64 Angeschlossen ist. Sie wird IMMER auf einem Original C64 Abspielbar sein. Das sollte man bei Mir nicht Vergessen. Die Reinen SIDs Packe Ich Ja auch immer als Anhang dazu. Bei YouTube und MP3 wollte Ich, das es nach Stereo Klingt und etwas Voller und Bearbeite es von daher mit Audacity. Das habe Ich auch in meiner Kanal Beschreibung stehen und hier auch im Thread schon einige male erwähnt. Mir ist auch bewusst das man nicht alle Eintrage Nachliest. Das tue Ich auch nicht immer^^. Ich weiß auch das meine Musik oft Überladen ist, aber das ist nun mal mein Stil der sich etwas zwischen Eurodance und Synthpop einstufen lässt und nicht jedermanns Geschmack ist


    Gruü Spino

  • Während die anderen um eine Wunsch-Serialnummer für Ihre Vinyl Trubute 2 Deluxe Version Kämpfen :D, habe Ich ein Letztes SID für dieses Jahr Gecodet.

    Ich hoffe es gefällt Euch.


    Gruß Euer Spino


  • Letztes SID für dieses Jahr Gecodet.

    Hey Spino,

    gefällt mir wieder super gut! Habe gerade schon auf YT kommentiert und den Daumen nach oben gedrückt. 8)


    So. Und hier habt Ihr noch mal die Aktuelle D64 Image von meinen SIDs die Ich 2020 Gecodet habe.

    So, das Image habe ich mir auch gezogen. Jetzt kann das Jahr zu Ende gehen...


    Spino Danke für die vielen Tunes in diesem Jahr! Wow :DJ

  • So, Meine Musik ist so weit bei HVSC Update 74 mit dabei. Echos of space wurde allerdings nicht eingefügt. Ich hatte denen aber alles Rechtzeitig Zugeschickt per E-Mail. Keine Ahnung was das Schief gelaufen ist. Für diejenigen die es auch haben möchten, können es in Post #545 nachträglich runter laden.

  • Mal eine technische Frage. Manche Töne haben scheinbar eine Phasenverschiebung, bzw. beginnen vermutlich nicht auf der Nulllinie, so dass ein deutlicher "Hardpop" (scharfer P-Laut) entsteht. Kann man den SID beim Komponieren irgendwie dahingehend beeinflussen? Es gibt SID-Tunes, da sind die Töne sauber und bei anderen ist es stark zu hören. Zum Beispiel bei 'Back_to_the_past' ist es am Anfang zu hören (auch in der Vinyl MP3 Version, also offensichtlich nicht nur mein SID Player). Bei 'Galactic_Combat' ist es noch stärker ausgeprägt. Andere (wie 'Powerful SID') sind komplett sauber. Ich habe mal versucht das mit dem "Music Mixer V6" nachzustellen, aber ohne Anleitung kommt man da nicht so schnell in die Materie rein. Wie verhält sich denn ein echter HardSID? Ist das da genau so?


    Hier habe ich etwas rum experimentiert, die o.g. Stücke sind irgendwo dazwischen.

    SIDHardpops.mkv

    (63MB, x264rgb, 03m:57s, libsidplayfp 2.0.0a and reSID-fp)

  • Hi Uridium


    Ich habe ehrlich gesagt gerade keine Ahnung. Ich hatte aber auch schon mehrmals hier erwähnt das Ich die SIDs bei MP3 bzw. Youtube mit Audacity (Echo/Reverb) bearbeitet habe damit es nach Stereo ubd Voller klingt. Ich Steige bei vielem beim Music Mixer auch nicht durch. Ich habe mich anhand von Demo Musik, die dabei war orientiert und deren Instrumente dann auch übernommen und etwas Abgeändert. Ich glaube, das kann nur Pawel Soltysinski bzw. Polonus/Padua richtig Erklären oder vielleicht andere Musiker die sich mit der C64 SID Materie besser auskennen als Ich.


    Noch eine kleine Information an Alle. Ich werde vorerst keine neue Musik mehr Schreiben. Im Moment geht mir so einiges auf die Nerven, das Ich keine große Lust mehr dazu habe. Wann etwas wieder von Mir zu hören ist, weiß Ich noch nicht, kann Wochen oder auch Monate noch andauern.


    Gruß Spino.

  • Mal eine technische Frage. Manche Töne haben scheinbar eine Phasenverschiebung, bzw. beginnen vermutlich nicht auf der Nulllinie, so dass ein deutlicher "Hardpop" (scharfer P-Laut) entsteht. Kann man den SID beim Komponieren irgendwie dahingehend beeinflussen? Es gibt SID-Tunes, da sind die Töne sauber und bei anderen ist es stark zu hören. Zum Beispiel bei 'Back_to_the_past' ist es am Anfang zu hören (auch in der Vinyl MP3 Version, also offensichtlich nicht nur mein SID Player). Bei 'Galactic_Combat' ist es noch stärker ausgeprägt. Andere (wie 'Powerful SID') sind komplett sauber. Ich habe mal versucht das mit dem "Music Mixer V6" nachzustellen, aber ohne Anleitung kommt man da nicht so schnell in die Materie rein. Wie verhält sich denn ein echter HardSID? Ist das da genau so?


    Hier habe ich etwas rum experimentiert, die o.g. Stücke sind irgendwo dazwischen.

    SIDHardpops.mkv

    (63MB, x264rgb, 03m:57s, libsidplayfp 2.0.0a and reSID-fp)

    Hab mal in "Galactic Combat" reingehört und ich glaube, der Hardpop, den du meinst, ist das hier:


    Zitat

    ADSR-Bug

    SID volume-envelope aka. ADSR has a 15-bit LFSR that acts as a prescaler to ENV counter. This LFSR determines the rate at which ENV counter is advanced. The register value of A,D or R corresponds to a number in a hardcoded table within SID chip. Number in the table is the LFSR comparison value to which LFSR state is compared. LFSR advances every clock cycle. When LFSR state equals to the comparison value, LFSR is set to its start value and ENV counter is advanced. ADSR bug occurs, when A,D or R values are changed when the LFSR has already passed the corresponding new comparison value. The LFSR must then run a full cycle before the new comparison value can be reached. Full cycle takes 32768 cycles. That is 1.7 frames in terms of 1/50 fps frames

    Another way to think of the LFSR is that it is the inner loop within another loop and the problem is that inner loop comparison value can be changed at any moment. If the inner loop comparison value is 60 and loop has already done 50 repeats and someone sets new comparison value to 30, the inner loop will run through its repeat counter until it restarts. EDITED: it was pointed out to me that the analogue of inner loop is wrong. However, the analogue of a loop comparison value being changed, so that the comparison value is not met, is still apt.

    All cases where one puts lower than previous value to A,D or R registers can cause the bug conditon. Also gate on/gate off can switch between ADSR states A,DS→R or R→A so that the change takes place from larger value to smaller value. Equal or larger values for A,D or R are safe.
    Quelle

    Das dürfte ein spezifisches Problem alter Tracker sein. Ich kenne es selbst noch aus dem Soundmonitor. Der Music Mixer, den Spino benutzt, ist auch ein ziemlich altes Teil. Aber frag mich nicht, wie genau modernere Tracker das Problem umgehen. Das wusste ich zwar mal, aber nun ja. :)

  • Die Pops sind aber statisch, also vorhersehbar und immer an der gleichen Stelle. Darauf müsste man doch eigentlich Rücksicht nehmen können bei der Programmierung des Sounds/Synthesizers. Der SID ist ja im Prinzip nichts anderes (Register, Hüllkurven setzen, usw). Wobei man SID/System spezifisch evtl. auch bewusst Kompromisse eingegangen ist (Knackser), um kostbare "Rasterzeit" zu sparen.


    Ich schaue mal, ob ich die SID Tunes in DMC V4 (der sieht ganz nett aus) oder einem anderen Editor laden und untersuchen kann.

  • Das ist mir auch schon aufgefallen, dass manchmal eine generelle (also nicht nur vermutlich bei Amplitudenstart) Phasenverschiebung sichtbar ist. Vielleicht ist der "vorliegende Fall", bzw. dieser spezielle Sound/Sector (evtl. in Kombination) mit seiner einzigartigen Charakteristik auch gar nicht anders umzusetzen.

  • Aber frag mich nicht, wie genau modernere Tracker das Problem umgehen.

    Es wird einfach zwei Frames vor einem neuen Ton das Gate-Bit gelöscht und R auf 0 gesetzt. Und eventuell eine Nullwellenform gesetzt. Soweit ich weiß. Könnte falsch sein.

  • Aber frag mich nicht, wie genau modernere Tracker das Problem umgehen.

    Es wird einfach zwei Frames vor einem neuen Ton das Gate-Bit gelöscht und R auf 0 gesetzt. Und eventuell eine Nullwellenform gesetzt. Soweit ich weiß. Könnte falsch sein.

    Ich glaube, du liegst damit richtig. Jedenfalls kommt mir das bekannt vor. Danke für den Reminder!

  • Ich glaube, du liegst damit richtig. Jedenfalls kommt mir das bekannt vor. Danke für den Reminder!

    Lustigerweise hatte ich das ebenfalls irgendwann mal ordentlich vergessen. Ich frage mich außerdem, wie die exponentielle Hüllkurve mit dem SID-Bug interagiert, ob da ein weiterer Prescaler verwendet wird und wo plaziert, leider habe ich hier im Forum keine Antwort bekommen.

  • Hallo zusammen!


    Nach langer Zeit habe Ich mal ein neues Stück gecodet. Es ist aber nichts Besonderes, also nicht alt zu viel erwarten.


  • Nach langer Zeit habe Ich mal ein neues Stück gecodet.

    Was habe ich mich gefreut, als ich gerade die Info von YouTube bekam, dass du einen neuen Track released hast.

    Wow, ist das wieder ein klasse Stück! Dafür habe ich gerade extra meine Studio Kopfhörer rausgekramt und mir das Brett ganz in Ruhe auf meinem C64 Gamingchair zurückgelehnt reingezogen. 🎶

    Richtig cool und für das Video hast du auch ein schönes Hintergrundbild gewählt.
    Hat der Titel des Stückes einen tieferen Sinn für dich? 🤔
    Ich mache es kurz: sehr tolle Musik, die du da mal wieder aus dem SID raus gekitzelt hast. Daumen hoch von mir! 😀