Hallo Besucher, der Thread wurde 5,4k mal aufgerufen und enthält 30 Antworten

letzter Beitrag von MontyMole am

Neues Update

  • Zitat

    Den theoretischen Vorteil, den gepackte Files bringen (wobei gesickt gewandelte Videos auf VBR-Basis so viel größer auch nicht sein dürften), verliert man ohnehin dadurch wieder, dass viele Leute die Filme nunmal ungepackt auf der Platte haben wollen bzw. so brauchen - bei mir fliegen die RARs jedenfalls definitiv auf Dauer runter, weil mein Plattenplatz so groß auch nicht ist, als dass ich zig Gigabyte doppelt aufbewahren kann und will


    wobei ich nicht kapiere wieso man die Avis unbedingt ausgepackt auf Platte haben muss.


    Die Rar Datei Doppelklicken, im Packprogramm nochmal das Avi doppelklicken und kucken, fertig.



    Zitat

    Ich habe mir Bittorent vor einiger Zeit mal angesehen und konnte mit dem Programm gar nix anfangen. Ich habe mir das irgendeinen Serverclient installiert den ich in meiner Programmleiste gar nicht erst wieder gefunden habe so das ich diesen nicht einmal mehr deinstallieren konnte.


    So gings mir auch am Anfang ... verschreckt von der Software.


    Dann hat mir mein Freund ABC empfohlen:


    http://pingpong-abc.sourceforge.net/



    Auf meinen neuen schnellen Rechner bläst der Rechner etwas laut wenn das läuft.
    Aufn p4-2,4 läufts flüsterleise, keine Ahnung woran das liegt.


    Deshalb gibts noch als alternative BitTornado, klein, auch nett und läuft (leise) pro Download in einem extra Fenster.


    Es gibt noch mehr Clienten, sehr bekannt ist auch Azaruess oder so ähnlich.
    Das Programm hasse ich da es auf nen Java code aufbaut.


    BT rennt wie nix und lässt den Esel echt lahm ausschauen.
    Wird daran liegen: Wer nichts gibt bekommt wenig.
    Leider habe ich keine Ahnung wie man ein BT Torrent File erstellt.
    Es ist zudem eine Serveradresse nötig.

  • Zitat

    wobei ich nicht kapiere wieso man die Avis unbedingt ausgepackt auf Platte haben muss.


    Die Rar Datei Doppelklicken, im Packprogramm nochmal das Avi doppelklicken und kucken, fertig.


    Das funktioniert z.B. schon mal ganz toll nicht, wenn ich ein Video auf meine Xbox streamen wollte. Außerdem benutze ich Files gerne komfortabel und habe absolut keinen Bock, mich erst noch durch ein Packprogramm klicken zu müssen statt den Browser des Players benutzen zu können. Ganz abgesehen davon, dass bei einer optimierten Videowandlung ein zusätzliches Komprimieren ohnehin nichts mehr bringt (siehe ungefähr alle Szene-Releases diverser Filme/TV-Serien/wasauchimmer).


    Was Bittorrent angeht: Den ganzen Quark mit Server etc. kann ich auch nicht, aber muss man auch nicht, wenn man jemanden findet, der ohnehin einen Tracker laufen lässt (anders macht's auch keinen Sinn), weshalb ich auch extra SLAY Radio genannt habe. Das ließe sich sicher mit denen so abklären, dass die die Files kriegen und den Rest dann abwickeln, das geht bei deren Radioshows auch immer sofort nach Beendigung. Und auch so gibt's zig Torrentseiten da draußen, bei denen praktisch jeder sein ZEug draufpacken kann.


    Und sorry, aber wer mit der Bedienung eines BT-Clients beim Downloaden von Zeug ein Problem hat, der dürfte mit Emule ohenhin noch viel weniger klar kommen. Einfacher wie "Torrent anklicken, Zieldirectory für Files auswählen, fertig" geht's ja nun wirklich nicht. Hat schon seinen Grund, wieso das Protokoll den ganzen Eselkram so gnadenlos verdrängt hat.


    Apropos Emule: Mehr als mein Directory mit Fast-Maximal-Upstream zu sharen kann ich auch nicht machen... und wenn dann nach 48 Stunden Betrieb im Gegenzug erst ein lächerliches GB auf meiner Platte landet, ist das kein Userfehler, sondern halt ein Witz.

  • Zitat

    Original von weblaus
    Apropos Emule: Mehr als mein Directory mit Fast-Maximal-Upstream zu sharen kann ich auch nicht machen... und wenn dann nach 48 Stunden Betrieb im Gegenzug erst ein lächerliches GB auf meiner Platte landet, ist das kein Userfehler, sondern halt ein Witz.


    Ist richtig, aber 1 GB in zwei Tagen ist für Eselverhältnisse schon enorm gut (leider). Wie wäre es, wenn wir testweise ein Archiv per BT verteilen ? Mehr als schief gehen kanns ja nicht. Die oben von mir geposteten Anleitungen bei Torrentreactor.de scheinen ganz gut zu sein. Ich hab sie beim ersten lesen jedenfalls kapiert. Monty, was sagst Du dazu ?

  • so also erstmal zu der sache ob rar oder avi
    dazu hatten wir extra ne umfrage gestartet
    die in ihrem ergebnis eindeutig gewesen ist


    ob sid und die spiel daten überflüssig sind
    nunja
    bestimmt bei etlichen spielen
    da die ohne weiteres von den bekannten seiten heruntergeladen werden können
    doch es ist nicht immer so einfach eine funktionierende spiel datei zu finden
    uns es gibt nichts schlimmeres als ein spiel zu spielen
    welches in der letzen level einfach nur kaputt ist


    dann die neue .d64 zu suchen und dann von neuem zu beginnen
    wollen wir allen ersparen.


    nun hätt ich zum thema bittorent mal ein paar fragen
    es wird häufig gesagt das bittorent eigentlich nur für grosse dateien geeignet ist


    wie steht es wenn man eine 20 mb datei herunter laden möchte ?


    dann ein punkt
    die alten dateien sind im esel mit 5 - 20 quellen vertreten
    wenn ich das richtig verstanden habe
    muss im bittorrent permanent mindestens eine komplette datei vorliegen um überhaupt einen download zu gewährleisten
    wenn mal keiner die betreffende datei im share hat
    dann funktioniert es gar nimmer
    muss man dann eine neue torrent datei aufsetzen ?
    und auf die tracker seite stellen ?


    wenn das richtig ist
    dann müsste ja immer einer permanent alle dateien im upload haben
    wobei die kompletten longplays gepackt schon bestimmt 10 GB verschlingen
    angesichts der tatsache das die quellen recht spärlich für einzelne longplays sind
    soltle das auch direkt die tracker seite übernehmen.
    denn die ist ja permanent online


    da die frage
    gibt es überhaupt eine tracker-seite die die daten selber anbietet und nicht nur die torrent files ?
    vorallem dann diese grössen ?


    mag sein das ich das bittorrent system nicht ganz verstehe
    kann jemand aus eigener erfahrung sagen wie das ist mit kleinen dateien
    und vorallem mit kaum verteilten daten (wobei kaum verteilt meint, das acuh nicht mehr im share sein wird, egal wieschnell die daten gezogen werden können) ist ?

  • Die Umfrage habe ich gesehen und dazu fällt mir ehrlich gesagt nur ein, dass ich wohl ziemlich viele Leute überhaupt nicht mehr verstehen kann...


    Dass Torrents nur für große Files was taugen sollen, habe ich auch noch nie gehört, zumal das völliger Blödsinn ist. Die Filegröße ist völlig irrelevant, solang einfach genug Quellen da sind.


    Und natürlich kann man da einen Torrent nur dann komplett downloaden, wenn kombiniert mindestens eine komplette Quelle online ist, aber das ist bei Emule ja auch kaum anders. Und nein, solang der Torrent-Link existiert, kann man beliebig als Quelle mit dem passenden File ein- und aussteigen, ohne was neues zum Tracker schicken zu müssen.


    Deswegen habe ich auch wiederholt gesagt, dass man vielleicht mit den Leuten von SLAY Radio reden solte, denn die haben a) einen wunderbar funktionierenden Tracker und b) mindestens 5 permanente Quellen mit pervers hohem Upstream (Skandinavier halt). Und c) sollten die (ausgehend von Postings im Remix64-Forum) der Geschichte eigentlich auch ganz aufgeschlossen gegenüber stehen, um die Files auch tatsächlich zu hosten - der gute Slaygon hat schließlich auch die longplays.c64.org-Adresse eingerichtet.


    Zum Vergleich: Wenn die das machen würden, dürfte man mit normalen 1000er-DSL im Normalfall gerade mal einen halben Tag brauchen, um das komplette neue Update zu kriegen und nicht wie via Emule eine halbe Woche (mindestens).

  • Ich bin gerade dabei, die Longplays 71 bis 85 auf meinen Webserver upzuloaden. Ich werde nochmal posten, wenn die Aktion fertig ist.


    Leecht euch dran zu Tode. Seitdem ich die Longplays 01 bis 70 online hab (März), wurden 340 GB downgeloadet. Geht also schon noch was.


    Nur Leute, bitte nur max. 2 Connections gleichzeitig (pro Person). Sollte auch mit einer schon locker euer 3MBit-DSL auslasten.


    Hier nochmal der Link, da das alte Thema von Monty schon recht weit runtergeschoben ist


    http://www.abyss-online.de/c64longplays

  • Zitat

    nun hätt ich zum thema bittorent mal ein paar fragen
    es wird häufig gesagt das bittorent eigentlich nur für grosse dateien geeignet ist


    da gibts so eine Aussage welche meint:
    Es ist für große Dateien besonders geeignet was auch definitiv richtig ist.


    Kleine Dateien rennen natürlich genauso.



    Das blöde an der ganzen Sache ist halt wenn die Tracker Adresse down ist geht gar nix mehr.
    Stimmt doch so, oder?



    Zitat

    Ganz abgesehen davon, dass bei einer optimierten Videowandlung ein zusätzliches Komprimieren ohnehin nichts mehr bringt (siehe ungefähr alle Szene-Releases diverser Filme/TV-Serien/wasauchimmer).


    Mir hats gestern den ganzen Rechner abgeschmiert wegen einen TV Programm welches ich ausprobiert habe.
    Ich möchte nicht irgendwann mitten im Avi gucken voll den Knackser hören wegen solchen Sachen.
    Im Packprogramm drücke ich auf Archiv überprüfen und dann weiss ich dass alles OK ist.


    Alternativ könnte man die Avis auch mit Prüfsumme erstellen,
    aber ich möchte nicht wissen wieviele dann kaputte oder halbe AVIs im Share haben.


    Wenn mit einem Packarchiv etwas nicht stimmt
    weiss ich gleich das etwas nicht ok ist.


    Um die Kompression geht es mir gar nicht.
    Und den oben genannten Releasern gehts genauso.

  • Mit den neuestens BT-Prorgammen wie z.B. den aktuellen Azureus-Fassungen gibt's auch die Möglichkeit, selbst bei inaktiven Trackern noch die Files zu sharen. Hab ich zugegeben nicht näher verfolgt, aber bei einem vernünftigen Tracker (SLAY Radio...) ist die Ausfallswahrscheinlichkeit so gut wie nicht existent.


    Wie Emule mit defekten Dateien umgeht, weiß ich nicht (benutze das Mistding definitiv zu nix außer Longplays), aber BT arbeitet seit jeher mit Checks bei der Übertragung. Da gibt's keine defekten Dateien, wenn nicht jemand vorsätzlich was sabotieren will. Zumindest hatte ich noch nie irgendwas damit auf der Platte, das erst durch den Ransfer kaputt gegangen wäre.

  • Da der ganze Thread mittlerweile vollends ins Off-Topic gerutscht ist schliesse ich den nun. Falls noch jemand was zu dem Thema Bittorrent sagen will den möchte ich bitten dafür einen neuen Thread zu eröffnen.


    Zum Thema Rar gegen Avi Files gab es eine Umfrage wo jeder seine Meinung und Vorschläge hätte bringen können. Die Mehrheit hat beschlossen diese lieber als RAR Dateien haben zu wollen und somit haben wir das so weitergeführt. Zeit etwas dagegen zu sagen war also genügend da.