Hallo Besucher, der Thread wurde 2,1k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

letzter Beitrag von DrCreep am

COPPER 64 the C64

  • ich darf präsentieren:


    "COPPER 64" also ein waschechter "C" 64



    Baujahr 84 neu lackiert und Resetschalter eingebaut (Userport Reset)


    Kiste funktioniert und sieht einfach nur gut aus (lackierung ist zwar nicht profimäßig aber mir gefällts)


    netzteil hab ich natürlich der Farbe angepasst das trocknet grad noch draußen


    ich werde demnächst noch SPEEDDOS einbauen und wahrscheinlich optisch noch eine Floppy anpassen, die Fotos folgen natürlich.


    zur lackierung:
    Gehäuse in der Spülmaschine gereinigt, mit haftgrund eingesprüht und mit schwarz( 3 schichten) grundiert.
    dann Kupfer drauf(17schichten)
    dann klarlack (15 schichten)
    die tastatur kurz einem leichten nebel von kupfer ausgesetzt(wirklich nur leichter nebel) und dann mit wattestäbchen und nagellackentferner die buchstaben wieder richtig sichtbar gemacht.


    der resetschalter am userport am pin 1 und 3 je ein kabel angelötet und mit dem taster verbunden
    loch ins gehäuse gebohrt und taster duchgesteckt fertig

  • Hier mal mein "Black-Cevi" !
    Ist kein Meisterwerk und er hat auch (außer dem Reset-Taster) keine Erweiterungen.
    Darüberhinaus ist die Lackierung sehr schlecht (mir aber egal, Hauptsache schwarz), was man zum Glück auf dem Foto nicht so richtig sehen kann.
    Der Reset-Taster ist wie schon erwähnt dezent zwischen den Joyports eingebaut.


    Achso, wie man unschwer erkennen kann, habe ich zwei verschiedene C64-Tastaturen gemischt - gefällt mir so besser ! :D