Hallo,
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich habe einige Frage.
Ich möchte Assembler lernen und nutze dazu den ASM-One 1.2 (von Retro-Programming.de)
Ich arbeite gerade den Kurs von Jeff Kandle durch, der ja mit dem Seka Assembler beschrieben wird.
Nun habe ich festgestellt, dass der ASM einige Befehle, die der Seka hat nicht umsetzt.
1. Gibt es irgendwo eine Quelle, die diese Unterschied und/oder Lösungen anbietet??
1.1 Oder ist der Kurs sehr fehlerhaft dargestellt?
Bei dem Beispiel Bilder laden, ( 2 Farben) funktioniert das im Seka, aber beim ASM-One bleibt der Bildschirm schwarz.
Bei dem Beispiel 32 Farben, wird das Bild in beiden angezeigt, aber, wohl Speicherreste flimmernd dargestellt.
2. Oder sollte ich mit besser den DevPac Assembler aneignen? ( hab ich mich bisher vor gedrückt )
3. Wie binde ich reqtools.library mit WinUae richtig ein? Andere Versionen von ASM verlangen das.
4. Kann ich die deutsche Tastatur mit WinUae im Programm ASM-One einstellen?
Danke schon mal für Hilfe.
Liebe Grüße Joki/Walter