Posts by le-friseur

    mit dem G1 geht das genauso gut wie mit dem desire, beides android und da gibt es geile geocaching apps auch kostenlos,
    wie gesagt, G1 und Samsung Galaxy sind relativ günstig und G1 hat ne gute tastatur

    schwierig,
    wenn du mehr ausgeben willst dann ein motorola milestone, ich liebe dieses ding,
    ab 150 bekommst du ein gebrauchtes G1 da hast du alle möglichgkeiten mit apps ausm android market incl geocaching etc und ne gute tastatur, allerdings solltest du dir fürs geocaching dann noch einen solarlader oder ein batterie pack zulegen.
    viel geht auch mit dem blackberry 8310 der hat gps etc und da gibts auch recht viel software.


    ich bin android user und äußerst happy damit, ich brauch keine normalen java apps mehr weil ich für alles was ich brauche ne app finde.
    günstig gibts noch das samsung galaxy hatte ich auch mal gerät mit leichten schwächen aber guter akku top display und viel speicher.
    tastatur braucht man bei android fast nicht mehr weil es slide keyboards gibt. such einfach mal swype auf youtube. seit dem ich sowas hab benutze ich meine hardware tastatur kaum noch, außer zum daddln, mit meinem gamegripper der einen portablen c64 oder gameboy advanced aus meinem handy macht, selbst nen amiga emulator gibts, aber der ist noch ziemlich beta


    also von mir ne ganz klare empfehlung richtung android oder blackberry, bei android kommen jetzt auch demnächst einige etwas günstigere einsteigermodelle raus.


    ansonsten nokia n95 8GB das hat auch immer spass gemacht.
    da kannst du aber nur gebraucht glück haben.
    falls android dann schau mal auf android-hilfe.de die haben auch nen flohmarkt mit relativ realistischen preisen

    Da bin ich auch mal mit 2 dabei


    ich warn euch, ich hab 2005 mal ein forumtreffen in muc gemacht, wir waren nur zu 5. glaub ich, kufi, der doc und noch 2 weiß die namen leider nicht mehr (ich glaub der vom computermuseum muc war auch da)
    war zwar lustig, aber klein ;)


    meine wohnung eignet sich nicht, ich hab allerdings ein geschäft, da könnte man mit rechnern was machen (schwabing ungererstrasse 82 80805 München http://www.cleo.de)
    aber eben nur am wochenende bzw sonntag, biergarten gibts da auch nicht, ich denke man sollte aber überlegen ob man ein stammtisch treffen macht oder ob wir kisten dahinschleppen ;)


    also ich bin prinzipiell nicht abgeneigt, wobei ich diesmal nicht die organisation übernehm und auch lange genug vorlauf brauch.

    hey ich denke ich bin hier richtig, ihr habt wenigstens wirklich ahnung von technik, aber auch von neuer?
    ich habe in meiner neuen box eine onboard grafik die einen vga und einen hdmi output liefert.
    nun hab ich mir ein schönes 24 zoll display besorgt und da das nur einen dvi stecker hat einfach über hdmi->dvi adapter angeschlossen.
    wenn ich die kiste nun hochfahre bekomme ich auf dem neuen dispaly erst ein bild wenn das betriebssystem startet (wahlweise Win7 oder ubuntu)
    unter ubuntu aber auch erst nachdem ich mit einem vga display das dvi display konfiguriert hab.


    jetzt mein problem, wie komm ich an bios oder bootloader wenn ich das vga display in rente schicke?
    gibts da nen trick?
    im bios hab ich nix gefunden.
    oder geht das generell nicht?

    ohne mich jetzt durch den ganzen thread zu wühlen:
    mein vorstellung der tastaturrechner


    so da hab ich mcih vor längerem darüber ausgelassen was ich toll fänd,
    nen Tastaturrechner mit ner 100GB platte, integriertem DVD-Brenner
    3D onboard chip für einfache games, mind.512MB RAM
    nen chevi-emulator mit bei am besten genug usb anschlüsse um 2 competition pro zu betreiben,
    und am wichtigsten, das ding muss man am fernsehr betreiben können.
    darauf ein schön angepasstes linux, am besten noch userport und expansionsport, anschlussmöglichkeit für ne 1541 usw.


    zielgruppe:
    alle die nen rechner brauchen, der nicht
    1. Game mashine ist
    2. entwicklungsumgebung ist
    3. vista fahren muss


    mit sinnvollen neuen erweiterungen kann man dann nicht nur chevi fans spaß machen sondern bringt das konzept des rechners mit dem man sich auseinandersetzen soll auch wieder an die jungen



    somit 90% der PC user, und dann das ding noch gut günstig damit man ohne bildschirm günstig weg kommt und das ding als familien pc am ferseher laufen lassen.


    und dann hätte commodore auch wieder "Computer for the masses"
    ihre gaming reihe können sie ja als high end sektor gerne laufen lassen
    aber der normal user gibt glaub ich keine 2000 euro für nen pc aus
    da tuns doch die 600 euro mediamarkt und saturn angebote, und die muss man dann
    ausstechen


    das ganze im A600 gehäuse fänd ich natürlich äußerst schnieke(für mich das schickste commodore gehäuse)
    aber im A1200 gehäuse geht wohl auch noch...fg

    lol
    jetzt hab ich ihn angeschaltet und bild ist wieder da.
    wenn ich das nächste mal länger davor sitze und es wieder auftritt dann versuch ich das draufhaun mal und meld mich wieder. wo sitzt denn diese lötstelle?? bin nicht ganz so technisch fit.
    bissi löten kann ich zwar aber mehr eigentlich nicht.

    man verzeih mir dass ich die suche noch nicht benutzt habe, bin aber im moment zeitlich zu sehr gebunden.
    hab meinen cevi wieder angeschlossen
    incl 1084
    über das beiliegende kabel(videoausgang auf 3 klinken stecker)
    lief alles gut der bildschirm stand etwa ein halbes jahr ungenutzt.
    jetzt verschwand das bild(wurde dunkler bis unsichtbar und dann wieder heller)
    mittlerweile gar kein bild mehr
    muss ich den fehler am cevi oder am bildschirm suchen
    und wenn am bildschirm ist die röhre kaputt??
    danke schonmal


    und ein dickes "guess who´s back with idiotic questions"
    der le-friseur