Hallo,
ich hatte meinen Amiga 1200 seit ein paar Wochen nicht mehr im Betrieb. Da ich mir meine Retro Ecke neu eingerichtet habe, musste ich den Amiga für ca. 10 Tage von meinem Tisch auf den Teppich abstellen und alle Kabel abziehen. Nun habe ich heute Morgen, nachdem ich gestern alles wieder aufgebaut hatte, ein paar Spiele zocken wollen. Da ich alles mit WHDLoad spiele, habe ich also den Amiga gestartet und habe ein bisschen in der Workbench "herum gesurft". Nach ein paar Minuten ist der Amiga eingefroren. Hier half nur das Netzteil aus zu machen und wieder an zu machen. "Macht nichts" dachte ich mir, "das passiert ja ganz selten auch mal". Dann habe ich R-Type 1 gestartet und dort kam nach ca. 20 Minuten spielen wieder das gleiche Problem, der Amiga ist eingefroren. Ok, neuer Versuch, diesmal Giana Sisters. Hier wieder nach einiger Zeit. Und auch bei Rick Dangerous.
Mein Fazit, das ganz scheint unabhängig von der Software zu sein, die ich gerade nutze.
Hat jemand eine Idee, was da passiert sein könnte, weshalb der Amiga 1200 einfriert, und kennt sich jemand mit Lösungsmöglichkeiten aus?
Ich habe den Amiga 1200 damals gebraucht von Ebay gekauft. Bin auch nicht so sehr visiert, was echtes wissen über Amiga Innenleben anbetrift, kann aber folgendes sagen, was ich besitze:
- Amiga 1200 von Commodore (steht auch Commodore auf dem Gehäuse)
- 2MB Chip Ram
- 4MB Fast Ram
- CF Karte wird mit Adapter als Festplattenersatz betrieben
- Kickstart 3.0
- Workbench 3.1 (habe ich Classic Workbench LITE installiert)
Weiß nicht ob es wichtig ist, aber ich hatte anfang des Jahres den Amiga komplett neu aufgesetzt, inkl. neuer CF Karte. Lief aber bis vor 10 Tagen alles ohne Probleme.