Hallo Besucher, der Thread wurde 88k mal aufgerufen und enthält 280 Antworten

letzter Beitrag von Retro-Nerd am

Neue Amiga Games für Amiga 500 und Co ? Gibt es da was ?

  • Auf Basis der "Trap Runner" Engine kam vom gleichen Programmierer noch das Spiel "Celtic Heart" für OCS/ECS Amigas raus.
    Siehe hier: http://www.indieretronews.com/…rap-runner-developer.html
    Nicht schlecht das Game, könnt ihr euch ja mal ansehen.


    Und dann kam auf der "Revision 2019" noch ein Preview für OCS/ECS Rechner raus, was richtig cool aussieht, nämlich "Cyberwolf". Ein paar Levels sind schon komplett spielbar.
    Siehe hier: http://www.indieretronews.com/…oth-amiga-first.html#more
    Diese 3D-Engine läuft schon auf normalen 7MHz A500ern oder A600ern richtig gut und sieht auch noch prima aus. Wenn das mal ein richtiger Full-Release wird, bin ich echt gespannt drauf.


    Last but not least, noch was für Amiga AGA-Rechner und zwar dieser neue Port des Arcade-Spiels "Rygar the Legendary Warrior".
    http://www.indieretronews.com/…e-game-as-amiga.html#more
    Sieht auch prima aus, muss ich mir mal im WinUAE ansehen.

  • Celtic Hearts habe ich jetzt mal angetestet.Alle Achtung was Frank und Gerrit Wille da in so kurzer Zeit nach Trap Runner rausgehauen haben.
    Das sind echte Perlen.

  • Für den Amiga ist da rein gar nichts neu, AUßER, dass man nun die Saisondaten für jedes Team aus der Saison 2019/20 hat. Nicht mehr und nicht weniger.
    Das neue Spiel ist auch nicht unbedingt ein neues Spiel. Es handelt sich dabei um einen Windows 7 - 10 Port, wo man nun auch die Grafik in echtem 16:9 darstellen kann und ein wenige die Banden und Stadiongrafik umändern kann. Man kann dabei auch zwischen dem Amiga und MS-Dos Spielgefühl hin und her schalten und ansonsten jeden Controller nutzen, der unter Windows erkannt wird. Am Gameplay, den Menüs, dem Karriere-Modus oder den Sontigen (Turnier) Modis ändert sich gar nichts. Das war es dann auch schon, bei der neuen Version. Also im Prinzip heißt SWOS 2020 nur neue Saisondaten und einen Port für Windows, der nicht emuliert wird. Der Vorteil hier ist, wenn die macher des Ports noch Lust haben, das Spiel zu verändern oder neue Modis hinzuzufügen, wäre das ab sofort machbar, da sie nun Zugriff auf den Quellcode haben, allerdings nur bei der Windows Version, nicht bei der Amiga Version.

  • Für den Amiga ist da rein gar nichts neu, AUßER, dass man nun die Saisondaten für jedes Team aus der Saison 2019/20 hat. Nicht mehr und nicht weniger.
    Das neue Spiel ist auch nicht unbedingt ein neues Spiel. Es handelt sich dabei um einen Windows 7 - 10 Port, wo man nun auch die Grafik in echtem 16:9 darstellen kann und ein wenige die Banden und Stadiongrafik umändern kann. Man kann dabei auch zwischen dem Amiga und MS-Dos Spielgefühl hin und her schalten und ansonsten jeden Controller nutzen, der unter Windows erkannt wird. Am Gameplay, den Menüs, dem Karriere-Modus oder den Sontigen (Turnier) Modis ändert sich gar nichts. Das war es dann auch schon, bei der neuen Version. Also im Prinzip heißt SWOS 2020 nur neue Saisondaten und einen Port für Windows, der nicht emuliert wird. Der Vorteil hier ist, wenn die macher des Ports noch Lust haben, das Spiel zu verändern oder neue Modis hinzuzufügen, wäre das ab sofort machbar, da sie nun Zugriff auf den Quellcode haben, allerdings nur bei der Windows Version, nicht bei der Amiga Version.

    Außer der Geschichte mit auf-die-Goldwaage-legen:

    - Saisondaten 2019/2020 > GENAU das ist NEU !


    ......Das neue Spiel ist auch nicht unbedingt ein neues Spiel..........ja watt denn nu ? Ein neues Spiel das nicht Neu sein will weil du aus neuerlichen Gründen nicht willst das es neu ist oder neuerdings neue Spiele deine QS durchlaufen ?


    man braucht nicht päpstlicher als der Papst zu sein, wenn ich hier mal eine Spiele "News" reinstelle.

  • Du, versteh mich nicht falsch. Ich liebe SWOS, ich habe es sogar jahrelang online gespielt und auch offline bin ich schon durch Europa gereist, um auf echten Treffen mit anderen Spielern Turniere zu spielen und ich schließe auch nicht aus, dass ich es wieder tun werde. Sprich, es ist mein Lieblingsspiel. Nur, es ist halt wirklich nichts neues am Amiga passiert. Neue Saisondaten sind für mich persönlich nicht so super sensationell. Ja, es ist cool, mit den neuesten Namen zu spielen, aber solche Updates gab es ja auch schon in der Vergangenheit. Ich möchte damit nicht einmal die Arbeit schmälern, die da für 6 Monate von verschiedenen Leuten gemacht wurde, ich finde das super cool. Es wäre aber für mich erst dann neu, wenn sie das Gameplay für sich oder die Modis verändert hätten, womit man neue Möglichkeiten im Spiel hat, die man vorher nicht hatte. Dem ist aber nicht so.

    Bei dem Windows Port sieht es anders aus. Damit wurde erst einmal eine gute Grundlage geschaffen, es auf modernen PC-Systemen ohne Emulation zum laufen zu bringen. Außerdem ist es hier nun für die Macher des Ports möglich, es in Zukunft zu verändern, so dass das Gameplay weiter verfeinert wird oder auch neue Spiemodis hinzu kommen oder die Vorhandenen ausgebaut werden. Sprich, die News beszieht sich ja vor allem auf die Windows Version. Es ist aber schon ein Nice-to-have, dass da gleichzeitig auch die aktuellen Saisondaten für die Amiga Version abgefallen sind. Ich selber mag die Amiga Version auch am liebsten :)

  • Du, versteh mich nicht falsch. Ich liebe SWOS, ich habe es sogar jahrelang online gespielt und auch offline bin ich schon durch Europa gereist, um auf echten Treffen mit anderen Spielern Turniere zu spielen und ich schließe auch nicht aus, dass ich es wieder tun werde. Sprich, es ist mein Lieblingsspiel. Nur, es ist halt wirklich nichts neues am Amiga passiert. Neue Saisondaten sind für mich persönlich nicht so super sensationell. Ja, es ist cool, mit den neuesten Namen zu spielen, aber solche Updates gab es ja auch schon in der Vergangenheit. Ich möchte damit nicht einmal die Arbeit schmälern, die da für 6 Monate von verschiedenen Leuten gemacht wurde, ich finde das super cool. Es wäre aber für mich erst dann neu, wenn sie das Gameplay für sich oder die Modis verändert hätten, womit man neue Möglichkeiten im Spiel hat, die man vorher nicht hatte. Dem ist aber nicht so.

    Bei dem Windows Port sieht es anders aus. Damit wurde erst einmal eine gute Grundlage geschaffen, es auf modernen PC-Systemen ohne Emulation zum laufen zu bringen. Außerdem ist es hier nun für die Macher des Ports möglich, es in Zukunft zu verändern, so dass das Gameplay weiter verfeinert wird oder auch neue Spiemodis hinzu kommen oder die Vorhandenen ausgebaut werden. Sprich, die News beszieht sich ja vor allem auf die Windows Version. Es ist aber schon ein Nice-to-have, dass da gleichzeitig auch die aktuellen Saisondaten für die Amiga Version abgefallen sind. Ich selber mag die Amiga Version auch am liebsten :)

    Ok, ich verzeihe dir weil du die Amiga Version lieber magst.....nein nur Spaß.

    Ich hab einen Bruder, der ist mit Kick Off aufgewachsen (Amiga gekauft damals und die Floppy kannte nur diese Disk) und dann später Kick Off 3, und die SWOS Serie. Dem hab ich das vorhin nur

    erzählt mit der neuen Version von SWOS und er war 2 Minuten gelähmt, musste er sofort haben. Der ist Fußball Fanatiker, der sieht das aus einem anderem Blickwinkel, wie das bei Fan (von egal was) manchmal so ist.

  • RazortecXL

    Geht mir ähnlich. Ich bin auch mit den ganzen Amiga Fußballspielen aufgewachsen, bin dann irgendwann bei SWOS hängen geblieben. Wenn dein Bruder so begeistert ist, dann empfehle ihm Mal http://www.sensiblesoccer.de Da kann er dann auch online gegen echte Spieler antreten oder mal auf ein SWOS Treffen in seiner Nähe gehen :)


    daybyter

    Das sind sicher Spiele, die es auch als WHDLoad gibt, oder?

  • Eine Art Fortsetzung zur C64 Jump'n Run Reihe "Fred's Journey". Ganz nett gemacht.


    "Fred's Journey" hab ich gestern auch entdeckt, als ich mir angesehen habe, was auf der Revision 2020 so alles erschienen ist. Dieses neue Amiga-Spiel basiert auf den bekannten Fred Games des C-64. Die "Fred's back" Spiele am C-64 sind wirklich schön gemachte Jump and Runs, die alle hoch bewertet sind auf Lemon64 und dieser Amiga-Port spielt sich genausogut und ist dazu noch farbenfroher. Die Levels in "Fred's Journey" scheinen genau denen von "Fred's back 1" am C-64 zu entsprechen. Zumindest hab ich gestern mal bis Level 5 angespielt und das ist haargenau wie in "Fred's back 1" bis dahin.


    Ein gutes Jump and Run mehr am Amiga. Dort ist man mit guten Neuerscheinungen in den letzten Jahren ja leider nicht so gesegnet, wie es etwa am C-64 der Fall ist. Deshalb freut mich das umso mehr, wenn ein gutes C-64 Spiel auf den Amiga portiert wird. In den Fred Games könnt ihr euch übrigens Extra-Waffen holen, wenn ihr die Steine zerbröselt, denn dahinter verbergen sich manchmal Extras. Die tauchen dann auf und liegen obendrauf. Sammelt man die ein, kann man schiessen undsoweiter, was in den höheren Levels hilfreich ist.

  • "Fred's Journey" hab ich gestern auch entdeckt, als ich mir angesehen habe, was auf der Revision 2020 so alles erschienen ist. Dieses neue Amiga-Spiel basiert auf den bekannten Fred Games des C-64. Die "Fred's back" Spiele am C-64 sind wirklich schön gemachte Jump and Runs, die alle hoch bewertet sind auf Lemon64 und dieser Amiga-Port spielt sich genausogut und ist dazu noch farbenfroher. Die Levels in "Fred's Journey" scheinen genau denen von "Fred's back 1" am C-64 zu entsprechen. Zumindest hab ich gestern mal bis Level 5 angespielt und das ist haargenau wie in "Fred's back 1" bis dahin.


    Ein gutes Jump and Run mehr am Amiga. Dort ist man mit guten Neuerscheinungen in den letzten Jahren ja leider nicht so gesegnet, wie es etwa am C-64 der Fall ist. Deshalb freut mich das umso mehr, wenn ein gutes C-64 Spiel auf den Amiga portiert wird. In den Fred Games könnt ihr euch übrigens Extra-Waffen holen, wenn ihr die Steine zerbröselt, denn dahinter verbergen sich manchmal Extras. Die tauchen dann auf und liegen obendrauf. Sammelt man die ein, kann man schiessen undsoweiter, was in den höheren Levels hilfreich ist.

    das ist ja cool.......werde ich gleich mal anspielen. Solche Jump´n´Runs sind ein Grund gewesen, warum ich mir wieder einen Amiga zugelegt habe.

  • Das muß ich mir unbedingt ansehen.Ich musste hier direkt an die Wille Brüder denken znd habe bemerkt das die ein Sequel zu Traprunner rausgebracht haben.Kann man hier runterladen :


    http://sun.hasenbraten.de/~frank/projects/


    [Externes Medium: https://youtu.be/WOZK_gYfmhI]