Hallo Besucher, der Thread wurde 12k mal aufgerufen und enthält 21 Antworten

letzter Beitrag von CommieSurfer am

Gotek/Cortex Amiga Floppy Emulator Fragen

  • Hi Forum,


    Ich hab mich nun nach längerem Zögern, doch bei meinem (zweiten ^^ ) Amiga 500 für einen Cortex Floppy Emulator entschieden. Läuft auch prima nur hätte ich da noch 2 Fragen dazu:


    Ich möchte nun noch einen Reset-Taster hinten am Emulator anlöten, nur habe ich leider noch nicht ganz verstanden was damit bewirkt wird. Wird da der Amiga resetet (gleich wie mit Affengriff CTRL-AMIGA-AMIGA) oder wird der Zähler vorne am Dislpay auf Null gestellt damit beim nächsten Boot wieder das Auswählmenü erscheint?. Irgendwo im Netz bei einer Anleitung meinte ein User er lötet sich den besagten Reset-Taster an damit er nicht jedesmal den Amiga ein/aus schalten muss. Diese Aussage kommt mir doch komisch vor, denn ich lege normalerweise den Zähler am Display auf Null zurück und mache eben Affengriff wie oben beschrieben, und es erscheint wieder das Auswahlmenü.


    Zweitens wollt ich fragen ob jemand schon Erfahrung mit dem Spiel Cadaver auf dem Emulator hat. Wie kann man da genau speichern, ich habe mir dazu eine leere ADF erzeugt und häng diese im Emulator in den 3ten Slot. Nur geht das Abspeichern im Spiel einfach nicht, es kommt immer die Meldung "diese Diskette scheint fehlerhaft zu sein". Gibs da einen Trick wie man das hinkriegt oder muss die leere ADF vielleicht bestimmte Merkmale aufweisen?. Hab da im Netz leider noch nichts brauchbares gefunden.


    Würde mich auf Tipps freuen


    Sidguy

    C64C,C64 Brotkasten,VIC20,2XAmiga500 mit 1xGOTEK FE und Bootselector,CD32 recapped,C64DTV mit externen IEC+Keyboard Mod,XBox1 chipmod,PS1 chipmod,NeoGeoAES mit Bios-Resetbutton-Mod,Minimig V1.1 mit SuperPIC,InnoHit Programaster-1978, SNes mit SD2SNES+Super Wildcard.

  • Der Reset-Taster, direkt hinten am Gotek, braucht man nur für's flashen. Wenn man Probleme beim Flashen hat, kann man dann da drauf drücken, damit wird dann der Mikrocontroller im Gotek zurückgesetzt. Das hat mit dem Amiga überhaupt nichts zu tuen.


    Um auf "000" zu kommen, kannst Du, aktuelle Firmware vorrausgesetzt, auch beide Taster gleichzeitig drücken.


    Die Firmware speichert sehr schlecht Daten in ein ADF hinein, deshalb auch die Probleme, die Du beim Speichern hast.

  • Danke für die Hinweise CapFuture1975, jetzt ist mir die Sache klar. Also ist das mit dem Reset-Taster für meine Zwecke nur Blödsinn und schade wegen dem Cadaver. Ich hab jetzt auch erfahren daß da schon auch wegen dem Speichern das Spiel selber buggy sein soll aber ich hab da jetzt sogar eine angebliche "100% working" Version getestet auch mit gleichem Problem.
    Also ist das ein generelles Problem bei allen Spielen die speichern wollen vom Emulator aus wie es aussieht.


    Das mit beiden Tastern auf Null stellen wusste ich schon...hatte ich nur leider vergessen zu erwähnen.


    Noch schnell ein Bild davon:


    C64C,C64 Brotkasten,VIC20,2XAmiga500 mit 1xGOTEK FE und Bootselector,CD32 recapped,C64DTV mit externen IEC+Keyboard Mod,XBox1 chipmod,PS1 chipmod,NeoGeoAES mit Bios-Resetbutton-Mod,Minimig V1.1 mit SuperPIC,InnoHit Programaster-1978, SNes mit SD2SNES+Super Wildcard.

  • Du meinst mit Bootselector den Mod für den Portbaustein?. Leider hab ich sowas (noch) nicht. Aber es gibt ja im Netz paar gute Anleitungen sich einen zu bauen.
    Du meinst dann damit auf ein externes Laufwerk (DF1: intern hab ich ja den Emulator) schalten wo eine "echte" Disk eingschoben ist und dort abspeichern oder verstehe ich das falsch?.

    C64C,C64 Brotkasten,VIC20,2XAmiga500 mit 1xGOTEK FE und Bootselector,CD32 recapped,C64DTV mit externen IEC+Keyboard Mod,XBox1 chipmod,PS1 chipmod,NeoGeoAES mit Bios-Resetbutton-Mod,Minimig V1.1 mit SuperPIC,InnoHit Programaster-1978, SNes mit SD2SNES+Super Wildcard.

  • Danke für den Tipp, in den Weihnachtsferien müsste ich gut Zeit haben mich an den Bootselector dran zu machen, ich hoff mal für den Gotek sollte das Umschalten im laufenden Betrieb kein Problem werden.


    Und genau den von dir geposteten Link hatte ich auch schon gefunden, da ist die Sache gut erklärt.

    C64C,C64 Brotkasten,VIC20,2XAmiga500 mit 1xGOTEK FE und Bootselector,CD32 recapped,C64DTV mit externen IEC+Keyboard Mod,XBox1 chipmod,PS1 chipmod,NeoGeoAES mit Bios-Resetbutton-Mod,Minimig V1.1 mit SuperPIC,InnoHit Programaster-1978, SNes mit SD2SNES+Super Wildcard.

  • Sehr gute Idee btw., um das Saveproblem an der FW zu umgehen.
    Bei mir kommen eh gerade hinten rechts mehrere Schalter (Speichererweiterung on/off, CPU 14 MHZ/7MHZ (etc.), Gotek Sound on/off) an die untere Gehäuseschale eines A500. Da kann der DF0<>DF1 Umschalter zusätzlich auch nicht schaden.

  • Bei mir kommen eh gerade hinten rechts mehrere Schalter (Speichererweiterung on/off, CPU 14 MHZ/7MHZ (etc.), Gotek Sound on/off)


    *neugierig*... was meinst du da mit Gotek Sound on/off?


    btw, wenn ich das auch noch fragen könnte...gibt es eigentlich einen Trick die Liste/Inhaltsverzeichnis im Gotek zu sortieren?. Also z.b Games die mir am besten gefallen alle an den Anfang der Liste bringen und so?.
    Denn momentan wenn ich dem USB-Stick ADFs hizufüge haut es mir die meistens ganz ans Ende der Liste. Bei der Sache hab ich noch kein Schimmer da ich mit dem Gotek ja erst angefangen habe.


    Danke


    Sidguy

    C64C,C64 Brotkasten,VIC20,2XAmiga500 mit 1xGOTEK FE und Bootselector,CD32 recapped,C64DTV mit externen IEC+Keyboard Mod,XBox1 chipmod,PS1 chipmod,NeoGeoAES mit Bios-Resetbutton-Mod,Minimig V1.1 mit SuperPIC,InnoHit Programaster-1978, SNes mit SD2SNES+Super Wildcard.

  • Es gibt einen Mod den man machen kann, dann macht das Ding beim Laden "Geräusche", ähnlich wie beim HXC.


    Gotek Sound Mod


    Zur Datei-Liste:


    Das ist ähnlich wie bei billigen MP3-Playern oder dem SD2IEC. Die Einträge werden nach Datum und Uhrzeit angezeigt, sprich das neu zuletzt. Entweder Du arbeitest zum einfachen Finden mit Unterverzeichnissen oder benutzt ein Tool, damit kann man die Dateien nach Namen sortieren lassen.
    Ich kenne zwei solcher Programme: Drivesort oder Mp3DirSorter. Letzteres ist einfach in der Bedienung, einfach per Drag&Drop das zu sortierende Verzeichnis auf das Programm-Fenster ziehen. Kann aber bei vielen Dateien mal eine halbe Stunde dauern, bis er alles sortiert hat.

  • Vielen Dank für die Infos CapFuture1975.
    Jetzt fehlt nur noch die Entscheidung nach Namen sortieren oder Unterverzeichnisse. Oder besser noch beides.
    Könnte mir z.b einen Unterordner Favoriten anlegen wo ich dann die meist gespielten reinwerfe und wiederum nach Name sortiere.
    Zum Gotek Sound Mod...also wieder ein HardwareMod, sieht interessant aus.
    Werde aber erstmal der Reihe nach vorgehen, erst mal den Bootselector und das Sortieren der Liste. :D

    C64C,C64 Brotkasten,VIC20,2XAmiga500 mit 1xGOTEK FE und Bootselector,CD32 recapped,C64DTV mit externen IEC+Keyboard Mod,XBox1 chipmod,PS1 chipmod,NeoGeoAES mit Bios-Resetbutton-Mod,Minimig V1.1 mit SuperPIC,InnoHit Programaster-1978, SNes mit SD2SNES+Super Wildcard.

  • Ich melde mich noch mit einer Frage zurück bevor ich das mit dem Bootselector starte, leider komme ich erst jetzt drauf daß ich nur ein von 2 benötigten 40PIN IC-Sockel hab und auch keine 2 poligen Umschalter mehr. Also muss ich mir das Zeugs erst noch besorgen.


    Die Frage die mich noch drückt ist:
    Kann es sein daß der Gotek doch mit dem Nachladen in manchen Fällen Probleme hat?. Ich hab jetzt beim testen von Sword of Sodan bemerkt daß er es nicht schafft von der 2ten und klarerweise dann auch von der 3-4ten ADF zu laden, besser gesagt er erkennt gar keine. Bei der Meldung "Please insert Disk 2 in any drive" macht er dann nichts mehr, die grüne Led am Gotek blinkt nur paar mal und aus. ?(
    Hab auch mehrere Versionen vom Spiel versucht.


    Gruß


    Sidguy

    C64C,C64 Brotkasten,VIC20,2XAmiga500 mit 1xGOTEK FE und Bootselector,CD32 recapped,C64DTV mit externen IEC+Keyboard Mod,XBox1 chipmod,PS1 chipmod,NeoGeoAES mit Bios-Resetbutton-Mod,Minimig V1.1 mit SuperPIC,InnoHit Programaster-1978, SNes mit SD2SNES+Super Wildcard.

  • So, hab nun den bootselector erfolgreich in den Amiga eingebaut.



    Nun funktioniert das Speichern bei Cadaver mit externem DF1: Laufwerk und einer eingelegten Diskette mit Umschalten auf DF1-boot tadellos. Danke nochmals für den Tipp Rob :thumbsup:


    Wegen dem Laden der ADFs: bis jetzt haben andere getestete Spiele auch keine Zicken gemacht, nur eben das Sword of Sodan.
    Ich schätz mal USB-Stick dürfte hier nich der Grund sein. Habe aber bei Sword of Sodan einen "workaround" entdeckt. Wenn ich mit dem Bootselector hin/her schalte und oder eine combo gleichzeitig mit dem Zähler des Gotek vor/zurück von grad benötigter Nummer mache dann ladet er tatsächlich weiter. Dabei muss das externe Laufwerk angesteckt sein (ohne Diskette) Damit kann ich auch leben ^^


    Ich denke vielleicht liegt es an einer "eigenen" oder wie auch immer Laderoutine des Games.
    Vielleicht hat ja jemand SoS und bei Zeit die Gelegenheit das mal zu testen.

    C64C,C64 Brotkasten,VIC20,2XAmiga500 mit 1xGOTEK FE und Bootselector,CD32 recapped,C64DTV mit externen IEC+Keyboard Mod,XBox1 chipmod,PS1 chipmod,NeoGeoAES mit Bios-Resetbutton-Mod,Minimig V1.1 mit SuperPIC,InnoHit Programaster-1978, SNes mit SD2SNES+Super Wildcard.

  • Weiß jemand gerade aus'm Stehgreif mit welcher Spannung (5V oder 3V) die rote und grüne LED beim Gotek versorgt wird ?
    Habe u.a. die Variante ohne Buttons, ohne Display und ohne LEDs, letztere wollte ich bei denen nachrüsten und heute bei C samt anderem mit einkaufen. Dazu müsste ich halt wissen, ob ich die 5V oder 3V LEDs (Leuchtdioden) bräuchte.


    Bin gerade zu faul selber nachzumessen, weil die Amigas vorerst weggepackt sind. ;)
    (Ich tat dies auch schonmal, hab' das Ergebnis aber vergessen mittlerweile.)