Hi Forum,
Ich hab mich nun nach längerem Zögern, doch bei meinem (zweiten ) Amiga 500 für einen Cortex Floppy Emulator entschieden. Läuft auch prima nur hätte ich da noch 2 Fragen dazu:
Ich möchte nun noch einen Reset-Taster hinten am Emulator anlöten, nur habe ich leider noch nicht ganz verstanden was damit bewirkt wird. Wird da der Amiga resetet (gleich wie mit Affengriff CTRL-AMIGA-AMIGA) oder wird der Zähler vorne am Dislpay auf Null gestellt damit beim nächsten Boot wieder das Auswählmenü erscheint?. Irgendwo im Netz bei einer Anleitung meinte ein User er lötet sich den besagten Reset-Taster an damit er nicht jedesmal den Amiga ein/aus schalten muss. Diese Aussage kommt mir doch komisch vor, denn ich lege normalerweise den Zähler am Display auf Null zurück und mache eben Affengriff wie oben beschrieben, und es erscheint wieder das Auswahlmenü.
Zweitens wollt ich fragen ob jemand schon Erfahrung mit dem Spiel Cadaver auf dem Emulator hat. Wie kann man da genau speichern, ich habe mir dazu eine leere ADF erzeugt und häng diese im Emulator in den 3ten Slot. Nur geht das Abspeichern im Spiel einfach nicht, es kommt immer die Meldung "diese Diskette scheint fehlerhaft zu sein". Gibs da einen Trick wie man das hinkriegt oder muss die leere ADF vielleicht bestimmte Merkmale aufweisen?. Hab da im Netz leider noch nichts brauchbares gefunden.
Würde mich auf Tipps freuen
Sidguy