Die Vermutung mit einem evtl. nur zu quasi 98% fehlerfrei lesendem Diskdrive kam mir auch. Manchmal gibt es so Zwischenfälle/dinger, bei denen das Diskdrive unmerklich ein paar Fehler beim Lesen einbaut. Ich habe das bei meinem ersten A500, bei dem so 1-3 Sachen nur in 2% der Ladeversuche fehlerfrei starten und da liegt das in dem Fall auch garantiert nur an dem Diskdrive.
Die Disks (vor allem Cracks) selbst können manchmal an wenigen Ecken natürlich auch etwas Bitfehlerbelastet, schlecht lesbar sein, .. .
Kannst ja wenn Bock und Geld 'mal einen HXC Floppyemulator ins Auge fassen, dann fallen zumindest nervige Probleme mit solch nicht mehr ganz funktionierenden Diskdrives weg.