Hallo !
Habe hier eine leere Platine die ich gerne wieder neu aufbauen möchte.
Bräuchte erst mal IC-Sockel und die Elkos, kann mir bitte jemand helfen
Was und wo ich da am besten nehme.
Danke schon mal

Hallo Besucher, der Thread wurde 5,5k mal aufgerufen und enthält 39 Antworten
letzter Beitrag von bajuwareblau am
IC-Sockel und Elkos
- bajuwareblau
- Erledigt
-
-
Hallo !
Habe hier eine leere Platine die ich gerne wieder neu aufbauen möchte.
Bräuchte erst mal IC-Sockel und die Elkos, kann mir bitte jemand helfen
Was und wo ich da am besten nehme.
Danke schon malWäre schon interessant zu wissen, um was für eine "Platine" es sich handelt?
Es gibt verschiedene Elkos und auch IC-Sockel in verschiedenen Größen!!! -
conrad, Distrelek, RS oder Mouser
-
Wäre schon interessant zu wissen, um was für eine "Platine" es sich handelt?
Es gibt verschiedene Elkos und auch IC-Sockel in verschiedenen Größen!!!Es ist eine 250407
-
-
Eine Leere Platine sieht ja irgendwie anders aus..
Du brauchst von Reichelt also 3 x GS40, 3 x GS24 und 1 x GS28, 1 x 7805, 1 x 7812 und 1 x AX 2.200/16.
Die anderen Elkos würde ich erst mal so lassen. -
Eine Leere Platine sieht ja irgendwie anders aus..
Du brauchst von Reichelt also 3 x GS40, 3 x GS24 und 1 x GS28, 1 x 7805, 1 x 7812 und 1 x AX 2.200/16.
Die anderen Elkos würde ich erst mal so lassen.Stimmt, ganz leer ist sie ja nicht
Danke für die Liste
Warum die Elkos erst mal so lassen ?
Dachte ich tausche die gleich wenn ich schon dabei bin. -
Dachte ich tausche die gleich wenn ich schon dabei bin.
Wie du willst.. -
Ich denke die Gs40P und Gs24P passen auch und sind besser oder ?
-
Für den 7805 gibt es den besseren TSR-1-2450, was ist der Ersatz für den 7812 ?
Wahrscheinlich TSR-1-24120 oder ? -
Ich denke die Gs40P und Gs24P passen auch und sind besser oder ?
Die sind gut wenn du neue ICs hast oder ständig neue ICs austauschen willst. Wenn du ausgelötete IC einsetzen willst werden sie beim ersten mal die Fassung aufweiten und dann für neue IC keinen sicheren Kontakt haben. -
Für den 7805 gibt es den besseren TSR-1-2450, was ist der Ersatz für den 7812 ?
Wahrscheinlich TSR-1-24120 oder ?
Geschmackssache. Ich tausche bei Reparaturen weder die Elkos wenn sie gut sind noch die Regler wenn sie funktionieren. -
Geschmackssache. Ich tausche bei Reparaturen weder die Elkos wenn sie gut sind noch die Regler wenn sie funktionieren.Da 7805 und 7812 nicht vorhanden sind muss ich ja Ersatz beschaffen, also die besseren.
Habe hier neue ICs, dann passt das mit den Sockeln.
Der TSR-1-24120 passt dann oder ? -
Der TSR-1-24120 passt dann oder ?
Abgesehen von krassen Preis wird er wohl gehen, ja. -
Abgesehen von krassen Preis wird er wohl gehen, ja.Stimmt, ganz schön teuer das Teil.
Aber ich mach mir wegen der Wärme sorgen bei den 7812 ? -
Was für Kühlkörper nehm ich am besten ?
Gibt ja selbstklebende und verschiedene Größen -
Besser ist relativ.
Ein DC/DC Wandler hat eine hohe Effizienz -> weniger Wärme
Dafür hat ein Linearregler wie der 7812 in der Regel eine weniger wellige Ausgangsspannung. -
ich denke wenn du nichtmal weisst wo und wie du dir die sockel und elektrolyt kondensatoren besorgen kannst, solltest du besser die ganze aktion sein lassen, bevor du etwas kaputt machst.
-
Den 7812 kann man gegen einen Schaltregler tauschen, lohnt aber nicht. Bau wieder einen 7812 ein. Der muss kaum Leistung bringen (*), daran erkennbar, daß er schon im Normalfall nicht gekühlt ist. Bau einen kleinen Kühlkörper dran wenn du 100% sicher gehen willst.
(*) Der VIC will ca. 38mA auf +12V sehen, SID deutlich weniger.
-
Den 7812 kann man gegen einen Schaltregler tauschen, lohnt aber nicht. Bau wieder einen 7812 ein. Der muss kaum Leistung bringen (*), daran erkennbar, daß er schon im Normalfall nicht gekühlt ist. Bau einen kleinen Kühlkörper dran wenn du 100% sicher gehen willst.
(*) Der VIC will ca. 38mA auf +12V sehen, SID deutlich weniger.
Ok, hab schon gesehen das der nicht das Problem ist.
Teile sind bestellt, sollten in ein paar Tagen da sein.
Werde dann berichten ob alles klappt, danke.