Hallo,
ich habe hier definitiv einen der letzten produzierten Brotkästen aus West Germany mit WGA Seriennummer bekommen. Der Zustand ist sehr gut und sehr interessant ist das Typenschild oben links. Das ist kein normales, geprägtes Typenschild aus Metall mehr, sondern eine bedruckte Klebefolie wie beim Ur-64 oder beim C64G. Die Seriennummer ist sehr hoch und die Datecodes auf den Chips weisen 44/86 aus. Die Platine ist interessanterweise, eine serienmässig verbaute 250466. Das weist darauf hin, daß es sich um eins der letzten Brotkasten Geräte aus West Germany handelt, diese Platine wurde dann auch in den ersten C-64-II eingesetzt.
Wer von Euch hat noch einen WGA mit so hoher Seriennummer und diesem Typenschild? Und wieviel davon haben eine serienmässige 250466 Platine eingebaut? Ich halte das Gerät für recht selten, das ist das erste was ich überhaupt so zu Gesicht bekomme. Ich habs restauriert, gereinigt und stelle es jetzt in die Vitrine zum dem UR-64. Dann hat man den "ersten" und den "letzten" Brotkasten in der Sammlung.
Das verwendete Kunststoffgehäuse ist übrigens auffällig dick und robust gegossen. Es hat auch eine fühlbare Prägung im Kunststoff, noch grober als die UK-Brotkästen. Alles in allem das vermutlich robusteste Gehäuse, sehr stabil gefertigt. Umso mehr wundert mich die Verwendung der bedruckten Folie als Typenschild.
Gruß
Tom / Pentagon
Hier einige Bilder: