Hallo Besucher, der Thread wurde 6,6k mal aufgerufen und enthält 14 Antworten

letzter Beitrag von Daylight am

Kennt sich jemand mit Amiga-Emulator WinUAE (AGA)

  • Hallo




    versuche gerade ein altes AMIGA Games auf den AMiga-Emulator WinUAE zum laufen zu bringen




    und zwar handelt es sich um das Klassiker-Rollenspiel "Eye of the
    Beholder 1+2" welches im "AGA" -Format vorliegt. Der Clou des ganzen -
    diese beiden modifizieren Rollenspiele haben eine etwas bessere
    Auflösung und bringen ein Auto-Mapping mit sich, was das Ur-Eye of the
    Beholder nicht mit brachte.




    Hier die LINKS zu beiden AGA-Eye of the Beholder




    http://eob.wikispaces.com/EOB1+AGA+GAME


    http://eob.wikispaces.com/EOB2+AGA+GAME




    ich bekomm immer die Meldung, das beide Spiele nicht bootbar sind ??




    Kickstart 3.1 hab ich mir auch besorgt, nur meldet WInUAE, dass die EOB
    Daten nicht bootbar sind- habe so das Gefühl, das die Daten irgendwie
    umgewandelt werden müssen. Eigentlich ist es ja pro Spiele-Disk immer
    nur eine Datei mit der Endung adf. Die entpackten lha Datei besteht aus
    vielen Dateien mit welcher WinUAE nicht anfangen kann ..





    kann da jemand helfen ???




    Mein Betriebssystem WIN7 64Bit




    danke für Hilfe

  • Diskettenimages hatte man eigentlich überwiegend beim A500. AGA Amigas kamen ja erst 1992 auf den Markt, und hatten seit Mitte der 1990er zu nahezu 100% eine Festplatte eingebaut. Aus diesem Grund werden die Spiele seit rund 15 Jahren auch nicht mehr auf bootfähigen Disketten verkauft, sondern auf CD-Rom. (Und wenn es doch auf Disketten geliefert wurde, dann zur Installation auf der Festplatte.) LHA ist das am Amiga am weitesten verbreitete Packformat (ähnlich Zip beim PC). Du brauchst also in WinUAE auch eine emulierte (oder echte) Festplatte mit einem Amiga Betriebssystem (AmigaOS 3.1 oder neuer). Bei Systemen vor AmigaOS 3.5 musst du auch noch LHA nachinstallieren, gibt es kostenlos im Aminet.

  • Ich verstehe nicht recht, was Du da booten willst. Das sind jeweils eine WHD-Installation und eine scheinbar normale (wo man wohl noch libs kopieren muss; habe ich jetzt nicht getestet).


    Der entpackte Ordner muss einfach auf die Amiga-Festplatte kopiert werden und wenn Du WHD-Load korrekt installiert hast, brauchst Du nur noch das entsprechende File zu starten.


    Kopieren von Windows nach Amiga-OS geht mit dem WinUAE besonders leicht. Bei den HDs mit 'Add Directory or Archive' einen Ordner von der PC-HD (zB Desktop) hinzufügen und dann ganz simpel mit DirectoryOpus kopieren.

  • Ich verstehe nicht recht, was Du da booten willst. Das sind jeweils eine WHD-Installation und eine scheinbar normale (wo man wohl noch libs kopieren muss; habe ich jetzt nicht getestet).


    Der entpackte Ordner muss einfach auf die Amiga-Festplatte kopiert werden und wenn Du WHD-Load korrekt installiert hast, brauchst Du nur noch das entsprechende File zu starten.


    Kopieren von Windows nach Amiga-OS geht mit dem WinUAE besonders leicht. Bei den HDs mit 'Add Directory or Archive' einen Ordner von der PC-HD (zB Desktop) hinzufügen und dann ganz simpel mit DirectoryOpus kopieren.

    Hallo


    ich hab bereits eine 20 MB grosse AMIGA HDD erstellt und auch Workbench 3.1 installiert - aber weiter komme ich nicht. Ich weiss nicht wie ich die daten auf die AMIGA HDD kopier auch wenn du es beschrieben hast, stehe ich auf dem Schlauch .


    Die Daten hab ich auf Windows entpackt und weiter komme ich nicht ...puhh..wäre nett wenn jemand mir das Schritt für Schritt erklärt. Muss ich denn die hla-datei auf Windows entpacken oder erst unter Amiga ??


    was ist eine WHD-Installation


    sorry bin bei WinUAE ein GreenHorn

  • zu WHDLoad:


    http://www.whdload.de/
    http://www.whdload.de/docs/de/need.html


    Ich entpacke die Dateien lieber in Windows (7Zip). Das ist einfach bequemer.


    Zitat

    ich hab bereits eine 20 MB grosse AMIGA HDD erstellt und auch Workbench 3.1 installiert - aber weiter komme ich nicht. Ich weiss nicht wie ich die daten auf die AMIGA HDD kopier auch wenn du es beschrieben hast, stehe ich auf dem Schlauch .


    So wie Du die 20 MB für die 3.1-Installation angelegt hast, legst Du nun noch eine für Spiele/Daten ab. Je nach dem mindestens 100 MB.


    Im gleichen Menü fügst Du noch einen Windows Ordner hinzu. Falls Dir das trotz allen nicht behagt, kannst Du auch den Haken bei 'Include removal drive' setzen, dann kannst Du über USB-Stick kopieren.

  • Ich entpacke die Dateien lieber in Windows (7Zip). Das ist einfach bequemer.

    Man muss aber im Hinterkopf behalten, dass die Dateien danach evtl. fehlerhaft sind, da Windows die AmigaOS-eigenen Protection Bits (readable, writeable, executeable usw.) nicht richtig setzt, bzw. diese beim Entpacken von LHA-Archiven unter Windows verloren gehen können. Man darf sich also nicht wundern, wenn danach das eine oder andere Spiel nicht läuft. Bei reinen WHDLoad-Installs ist die Gefahr zwar nicht so groß, aber wenn man auf der sicheren Seite sein will, entpackt man die Archive lieber direkt unter der Workbench.


    CU
    Kratznagel

  • Man muss aber im Hinterkopf behalten, dass die Dateien danach evtl. fehlerhaft sind, da Windows die Amiga-eigenen Protection Bits (readable, writeable, executeable usw.) nicht richtig setzt, bzw. diese beim Entpacken von LHA-Archiven unter Windows verloren gehen können. Man darf sich also nicht wundern, wenn danach das eine oder andere Spiel nicht läuft. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, entpackt man die Archive direkt unter der Workbench.


    ganz genau,ging mir ein paar mal so,habe mir dann fürn amiga den packmaster128 besorgt und nu habe ich keine fehler mehr.


    Gruß!

  • Du musst noch einen aktuellen Installer installieren. Die WB3.1-Installation bringt fast nichts mit und ist wenn noch von Anfang der 90er.


    Aber wie gesagt, für Deine Eye Of Beholder Installation scheint whdload nicht unbedingt Pflicht zu sein. In Deinen obigen Links scheinen auch gleich "normale" Installationsdateien zu sein. Du musst nur noch libs und so an die richtige Stelle kopieren.


    EDIT: Jepp, gerade getestet. Du brauchst nur die libraries und die fonts nach DH0: in die entsprechenden Ordner zu kopieren und dann startet die EyeOfTheBeholder_AGA ganz regulär.

  • Ich empfehle ja eher Installer 44.1. Der v43.3 zickt oft genug mit neueren Installationen rum. Einzelne lha Archive muss man in WinUAE aber nicht zwangweise entpacken. Einfach im windowed mode das Archiv in das Fenster ziehen, dann kann man die Order/Dateien direkt irgendwo hinkopieren oder eben eine Installation starten/Programme starten.

  • Hallo - habe nun beide Spiele zum laufen gebracht - nur weiss ich leider nciht, wie ich es auf Deutsch umstelle.


    auf der Homepage gibt es ja jeweis ein Translation Pack


    Homepage : http://eob.wikispaces.com/EOB1+AGA+GAME bzw http://eob.wikispaces.com/EOB2+AGA+GAME


    http://eob.wikispaces.com/file…-Translation-Works109.lha
    http://eob.wikispaces.com/file…-Translation-Works105.lha


    nur verstehe ich in der beiliegenden Textdatei nicht, wie man diese durch die englischen auswechseln soll ?? das ganze ist recht verwirrend - hat jemand die datei schon gewechselt und könnte mir diese zum download anbieten - wäre nett


    danke

  • Hmh ... also zumindest EOB1 war bei mir in beiden Versionen schon von Anfang an auf deutsch.


    Steht ja auch da:


    Zitat


    Amiga EOB1 is now fully rewritten to support AGA (256 colors) GFX:
    (v1.09 AGA multilanguage on 22.12.2006)
    here version 1.09 AGA multi-languages with AUTOMAP (fully playable):
    (German/English/Italian/French/polish)


    EDIT: Mal son Schuss ins Blaue, ist Deine Workbench auf deutsch eingestellt? Weil es von EOB ja ohne Installation die korrekte Sprachwahl zu geben scheint.


    Kann es hier gerade nicht testen, weil sich meine Workbench beim besten Willen nicht auf englisch einstellen lässt, egal was ich da nehme :rolleyes: