Hallo Besucher, der Thread wurde 7k mal aufgerufen und enthält 28 Antworten

letzter Beitrag von sauhund am

Wuala Passwort vergessen:(

  • Zitat


    Kurzum: Schleeeeecht. Passwortänderungen kann man leider nur mit Kenntnis des alten Passworts ändern. Passwörter werden lokal auf dem Rechner abgelegt und in verschlüsselter Form auf die Server geschoben (Rückrechnung nicht möglich). Ein Zurücksetzen ist nicht vorgesehen.


    Die "Merkhilfe" sollte möglichst so gestaltet werden, dass einem das Passwort wieder einfällt. Keine eingegeben? Dann es für Deinen neuen, zweiten Account vorsehen :) Sorry für eigentlich nix.

  • Zitat

    Du könntest die Macher von Wuala Kontaktieren.


    könnte er bestimmt, wäre aber sinnlos. das wirklich einzige das an wuala taugt ist die tatsache das sämtliche verschlüsselung auf clientseite passiert und der serverbetreiber folglich keinerlei möglichkeit hat an deine daten zu kommen.

  • Hat jemand eine Ahnung wo ich es sehn kann? Laptop ist hier vor mir aber kann nirgends was finden:(


    Unter Linux reicht es, wenn du in /home den versteckten Configordner .Wuala mit auf den nächsten Rechner kopierst.
    Unter Windows wird das wohl unter Dokumente und Einstellung/Benutzername/Anwendungsdaten stehen. Auch dort sind das versteckte Dateien.


  • könnte er bestimmt, wäre aber sinnlos. das wirklich einzige das an wuala taugt ist die tatsache das sämtliche verschlüsselung auf clientseite passiert und der serverbetreiber folglich keinerlei möglichkeit hat an deine daten zu kommen.


    Das Passwort wird doch sicher am eigenen Rechner Abgespeichert, man kann doch Fragen wo.

  • Ohne jetzt Ahnung zu haben und klugscheissen zu wollen, ich glaube, dass das Passwort im Link übertragen wird. Wie ich darauf komme? Ich habe mich bei Wuala aufm Macbook angemeldet und meine Favoritenlinks werden auf allen Rechnern per iCloud synchronisiert....Ich kann an jedem Rechner den Link klicken und bin drin....

  • "Wenn Sie eine Datei in Wuala speichern, wird diese als erstes direkt auf Ihrem Computer verschlüsselt. Jede Datei wird mit einem anderen Schlüssel verschlüsselt und die Liste dieser Schlüssel wird mit Ihrem Passwort verschlüsselt auf unserem Server abgelegt. Ihr Passwort selber verlässt Ihren Computer nie. Das bedeutet, dass niemand, der Ihr Passwort nicht kennt, auf Ihre Daten zugreifen kann (nicht einmal wir)."


    die benutzereinstellungen (in denen evtl das passwort gespeichert ist) kann man natürlich auf nen andren rechner kopieren (oder aus einem backup wiederherstellen). an das passwort selbst kommt man so aber auch nicht.

  • Das kann genauso gut heißen, dass der Hash vom Passwort im Link steht, aber das PW muss deshalb noch lange nicht klartext übertragen werden.


    Behaupte ich auch nicht. Fakt ist nur, wenn ich diesen meinen LInk, den ich einst abgelegt habe, auf einem X-beliebigen Rechner aufrufe bin ich drin. Punkt. So einfach!

  • So ich habe soeben den Laptop mit Wuala drauf hier und muß feststellen das ich da abgemeldet bin.
    Ich bilde mir ein das ich da nie das Passwort eingegeben habe außer beim ersten mal:(


    Mein neuer Wuala Name ist PitstopIII ich würde mich auch über eine Einladung freuen.

  • OK, Büchlein ist technisch sicher weniger anfällig. Hat aber einen klaren Nachteil: Findet wer anders das Büchlein.... Deswegen ist mir persönlich PW-Manager lieber. Gut, wenn ich jetzt plötzlich unter Amnesie leide und das eine Passwort für den PW-Manager vergesse, kuck ich dumm aus der Wäsche, iss klar. Aber ich glaub dann hab ich eh andere Sorgen. Und Backups sollte man ja sowieso regelmäßig fahren, von dem her... Aber anyway, Passwörter die man seltener benutzt, vergisst man eben leicht. Hab schon sehr oft das Problem gehabt, dass ich keine Ahnung mehr hatte, wie dieses verflixte PW von $Website$ war. Da ist ein Büchlein oder ein PW-Manager Gold wert. Weil ob man was vergisst, oder nicht, das kann man schwer vorhersagen. Vorsicht ist da besser als Nachsicht.

  • Zitat

    OK, Büchlein ist technisch sicher weniger anfällig. Hat aber einen klaren Nachteil: Findet wer anders das Büchlein....


    denk mal ein stück weiter.... wer das büchlein findet, der kann auch einfach den rechner einschalten und da alles tun was er tun muss um an das passwort deines managers zu gelangen. an der stelle hat das büchlein sogar einen sicherheitsrelevanten vorteil gegenüber dem passwortmanager: ersteres lässt sich nicht remote hacken.
    ..... mal völlig ignorierend das du im falle eines einbruchs echt andre sorgen hast als einen gehackten forum64 account =P

  • Na dass es keine absolute Sicherheit gibt, darüber bin ich mir auch im Klaren. Ich rede auch nicht von Einbrüchen, da hätte man tatsächlich andere Sorgen. Ich rede von so Dingern wie Sohnemann macht Unfug mit Pappis Ebay-Account, oder ähnlichen Richtungen. Dazu muss man nirgendwo einbrechen. Dass damit noch keine Dinge wie Keylogger entkräftet sind, ist mir auch klar. Aber wenn der mal drauf ist, ists auch scheißegal, ob man das Passwort in nem Buch oder nem Passwortmanger oder auf den eigenen Arsch tätowiert hat. Es würde ja so und so mit geloggt werden.

  • Nicht wenn Du die chars per copy-paste und maus als Passwort eingibst ;-)
    (und der logger kein mouse-click-shots macht)
    So mache ich das in Krankenhaeusern und aehnlichen offenen inet-accesses (ohne wlan) ohnehin (ich Genie *g*).

  • Zitat

    Ich rede von so Dingern wie Sohnemann macht Unfug mit Pappis Ebay-Account, oder ähnlichen Richtungen. Dazu muss man nirgendwo einbrechen.


    einen sohnemann der das kann und will den stoppt ein sicher verwartes büchlein mit sicherheit sehr viel eher als irgendeine passwortabfrage. das sohnemann einen keylogger ergoogelt und installiert hat wird pappi wenn überhaupt dann viel zu spät merken =P