Hallo Besucher, der Thread wurde 2,7k mal aufgerufen und enthält 16 Antworten

letzter Beitrag von fantomas am

A4000 neue hd

  • hallo


    hoffe mal das ich hier richtig bin...
    ich habe da einige probleme mit meinem a4000, oder es mangelt mir einfach am nötigem wissen. ich möchte eine neue hd mit neuem os installieren. dieses probiere ich schon seit über einer woche, ohne ergebnis. habe diverse seiten gelesen, ausprobiert, getestet, zerlegt ect. und nix läuft.


    über winuae habe ich das mit dem wb install probiert, die gibts aber nirgend zu finden bis auf tote links, wie soll man das dann machen mit neuer hd wenn man nich mal die datei hat!? hdtoolbox (oder wie auch immer) find ich auch nirgends zum einrichten der hd. habe da was mit selbstgeschrieben sachen probiert ( http://www.amigafuture.de/kb.php?mode=article&k=2117 ), da komme ich genauso weit wie bei meinem a1200....garnich!


    ich habe os3.5 auf cd, genauso wie 3.1 und 3.0 (ja, alles original) und nix geht. 3.1/3.0 wird vom disklaufwerk nicht erkannt, eigendlich läuft keine disk auf dem a4000/a1200. gibts da vllt irgend nen trick das man in nen anderen modus wechseln muss oder sonst was? die cd ist zwar mit allem voll, aber ich bekomme es nicht auf die platte. kann man über winuea irgendwie vllt die cd einbinden, damit man von der starten kann, um dann vllt die platte einzurichten um dann das os zu installieren?!


    man findet ja einige anleitungen, die beziehen sich aber immer auf programme die man nicht bekommt oder ich nicht habe, oder ich sie habe (os cd) und aber nicht nutzen kann....a500 war so einfach, disk rein, alles schön.


    hoffe kann jemand helfen die platte vom a4000 hin zu bekommen....vllt weis noch jemand wie man die daten beim 1200 auf die platte bekommt, bekomme da nur den eingabe bildschirm...wär schade um die schönen sachen!

  • Schön der Reihe nach.


    Du hast also eine neue IDE Festplatte für den 4000er. Was ist das denn für eine und wie viel Speicherkapa hat die?


    Wenn Du den Weg über WinUAE nehmen möchtest schließt Du diese Platte an den IDE Port deines PC an. WinUAE erkennt die angeschlossenen Festplatten unter "Hard Drives", im Dropdownmenü.


    Vorsicht! Hierbei musst Du unbedingt darauf achten, dass Du die richtige Platte auswählst, sonst kann es passieren, dass Du Dir deine PC Platte vermurkst.


    Als nächstes kannst Du im gleichen Menü entweder das Häkchen bei "PC Laufwerke einbinden" (oder so ähnlich) setzen, oder Du wählst als weitere Festplatte einfach Dein CDROM Laufwerk aus. Mit dieser Config kannst Du dann von der CD die Emulation starten (OS 3.5 empfehl ich). Das darauf befindliche HDToolBox (findest Du im Tools Verzeichnis der Workbench) benutzt Du dann zum Partitionieren und Formatieren der Festplatte.


    Danach entweder den Installer von OS3.5 nutzen oder einfach den kompletten Inhalt der CD auf die Festplatte rüberziehen.

  • is ne seagate 40 gig. muss die partioniert sein? habe sie jetzt "roh". also die hd und das cdrom mit der disk als laufwerke einbinden...startet der emu dann von der cd?


    das mit dem einbinden geht nich, bekomme da nach dem start nur nen eingabefeld...befehle?! kopiere jetzt erstmal die disk auf die hd. hab ne 4gig partion auf fat32 jetzt mal gemacht

  • Zeig doch mal her (Foto) was Du da für CDs hast. Klingt alles ein wenig seltsam.
    Auf der CD müssen sich logischerweise Amiga-Dateien befinden. Vielleicht musst Du noch ein Unterverzeichnis auswählen? Ich kenne die 3.5 CD nicht...


    Ja, die 40 GB sind für den A4000 unendliche Weiten. Zumindest das Bootlaufwerk (DH0:) sollte nicht größer als 2 GB sein.

  • Zu der Disketteninstallation: Wenn das Laufwerk die Disketten nicht erkennt, sind entweder die Disketten, oder das Laufwerk kaputt. Normalerweise sollte der Amiga immer von der Install-Diskette (und auch von der Workbench-Diskettte) booten.
    AmigaOS 3.1 ist natürlich mit der 40 Gb Platte vollkommen überfordert. Ich würde auf jeden Fall eine Partition dh0 mit einer Größe von maximal 1 Gb einrichten, diese wird nach dem Formatieren "Workbench" genannt. Die zweite Partition (dh1:) sollte Work genannt werden, wenn sie mit AmigaOS 3.1 laufen soll, darf sie 2 Gb nicht überschreiten. Bei 3.5 oder 3.9 darf sie gößer sein, beim Formatieren unbedingt "schnell formatieren" wählen, sonst funktioniert es nicht!

  • "habe da was mit selbstgeschrieben sachen probiert ( http://www.amigafuture.de/kb.php?mode=article&k=2117 ), da komme ich genauso weit wie bei meinem a1200....garnich!"
    ist ja nicht so, als hätte ich es nicht schon mehrfach alleine probiert ;)


    diskette gehen garnicht, egal welche ich hier getestet habe (ca 50). immer wurde "no ndos" angezeigt, mit der frage des formatierens, sowohl beim a4000 als auch beim a1200. disks lagen jetzt nicht im tresor, aber das garkeine läuft. auf der os cd ist ja 3.1 mit installer drauf, bekomme das aber nicht zum laufen. genauso wie dieses selbstgeschriebe, da passiert auch nix.


    hatte jetzt auch schon mal die cd auf die partion kopiert und probiert von da aus was zu machen...aber auch ohne erfolg.


    ich habe in dem a4000 ja ein laufendes program auf hd, kann man das auf die neue platte kopieren? ich will auf keinen fall das vorhandene auf der hd überschreiben! die os cd bekomme ich ja am a4000 so zum laufen, aber die will dann gleich alles überschreiben und das will ich ja nicht. neue hd, neues programm alles schön ^^ . vllt sollt ich den a2000 nochmal rauskramen, bei dem hatte ich am wenigsten probleme...


    zu der cd anfrage, das ist dieses hier: http://www.haage-partner.de/amiga/aos35/aos35-d.htm

  • Hast Du schon mal versucht den Amiga 4000 nach dem Start ins Bootmenue zu bringen ? Dort werden erstmal alle LW angezeigt.
    Dann könnte man ein externes LW anschließen. Und der Rechner braucht auch unter Umständen eine Wahnsinnszeit, um über die
    Festplattenerkennung zu kommen.Da habe ich auch schon die Krise gekriegt. Wenn alle Stricke reißen, kannst Du mir die Platte
    schicken und ich richte Sie Dir ein.
    Bis bald

  • Bleiben wir doch erst mal bei der WinUAE Variante. Da spielen zumindest die defekten Disketten (das das defekte Diskettenlaufwerk) keine Rolle.


    Lass erst mal die Festplatte komplett weg und leg nur die OS3.5 CD ein.
    Dann richtest Du Dir ein A4000 System im WinUAE ein, darf ruhig etwas flotter sein als Dein eigentlicher A4000. Wichtig für OS3.5: Du musst ein 3.1er Kickrom auswählen!


    Als einziges Harddrive Verzeichnis nimmst Du Dein CD Laufwerk in dem die OS3.5 drinliegt ( D:\ oder so was).


    Schau beim Starten der Emulation mal drauf, dass das CD Laufwerk Aktivität vorweist (also die LED blinkt). OS3.5 lässt sich einwandfrei von CD starten, muss also auch hier funktionieren. Dazu brauchste keine Disketten.


    Nebenbei: Kannste mit dem Windowsexplorer auf die CD von OS3.5 zugreifen? Nur um sicherzustellen, dass die Scheibe an sich nicht vermurkst ist. Du solltest die Amigadateien sehen, auch wenn Windoof damit nix anfangen kann.


    Schritt für Schritt und immer die Ruhe bewahren bei Amiga, der ollen Zicke! ;)

  • "habe da was mit selbstgeschrieben sachen probiert ( http://www.amigafuture.de/kb.php?mode=article&k=2117 ), da komme ich genauso weit wie bei meinem a1200....garnich!"
    ist ja nicht so, als hätte ich es nicht schon mehrfach alleine probiert ;)


    Die anleitung ist für WinUAE und nciht für A4000 oder A1200 gedacht. Entweder du versuchst eine Installation unter WinUAE und transferierst die Daten auf deine HDD oder du installierst dein System direkt unter dem Amiga 4000 oder 1200. Du solltest dich für einen Weg entscheiden, den sonst wird dieser Thread noch länger und du kommst wohl nicht voran.


    Da du in deinem ersten Post was von WinUAE geschrieben hattest, nahm ich an, das wäre dein fovorierste Lösung. Anscheind wohl meine Fehlinterpretation.



    diskette gehen garnicht, egal welche ich hier getestet habe (ca 50). immer wurde "no ndos" angezeigt, mit der frage des formatierens, sowohl beim a4000 als auch beim a1200. disks lagen jetzt nicht im tresor, aber das garkeine läuft. auf der os cd ist ja 3.1 mit installer drauf, bekomme das aber nicht zum laufen. genauso wie dieses selbstgeschriebe, da passiert auch nix.


    Wenn du schon 50 Disketten probierst hast, dann wird wohl das LW dejustiert sein, wäre wohl zumindest die wahrscheinlichste Möglichkeit. Alternativ könnten sicherlich auch deine 50 Disketten schrottig sein. Um letzteres auszuschließen hast du Möglichkeit diese lesend in einem alternativem Laufwerk zu prüfen?


    Andere Frage, die man klären könnte wäre, ob die Disketten im gleichen feuchtem Keller gelagert wurden und nun höchstwahrscheinlich sich auflösen. Bei letzteren sind die Disketten höchstwahrscheinlich mittlerweile komplett hin und dein Laufwerk benötigt eine ausgiebige Säuberung.



    hatte jetzt auch schon mal die cd auf die partion kopiert und probiert von da aus was zu machen...aber auch ohne erfolg.


    Was hast du erwartet? Wenn du eine Windows-CD ohne Sinn einfach rüber kopierst wird dein Windows auch nicht booten.
    Warum rufst du nicht das Settup der CD auf, wenn du schon so weit gekommen bist die CD anzusprechen?



    ich habe in dem a4000 ja ein laufendes program auf hd, kann man das auf die neue platte kopieren? ich will auf keinen fall das vorhandene auf der hd überschreiben!


    Sicher kannst du Dateien (ops nun Programme oder Daten sind ist dabei Wurst) einfach auf eine andere Platte kopieren. Das einzige was du beachten solltest, ist dass der Dateiname auf dem Ziel-Verzeichnis nicht schon vergeben ist.
    Oder meinst du, dass das Programm erst ein Installer aufrufen wird, um sich ins System einzunisten? Hierbei kämms auf das Installationsscript an ob was überschrieben wird.



    die os cd bekomme ich ja am a4000 so zum laufen, aber die will dann gleich alles überschreiben und das will ich ja nicht. neue hd, neues programm alles schön ^^ . vllt sollt ich den a2000 nochmal rauskramen, bei dem hatte ich am wenigsten probleme...


    Ich dachte das wäre der Zweck deiner Übung. Eine neue HDD (somit sollte diese doch leer sein?) mit dem OS 3.5 zu beglücken. Nun ist die Platte doch nicht neu?
    Wenn du eine Installation des OS 3.5 startest, dann wird diese natürlich das alte OS (zum teil) überschreiben. Was möchtest du den nu?

  • zweck meiner übung ist es, eine "neue" / andere hd als die verbauten neu einzurichten, da ich das alte system nicht zerstören will. über das bereits installierte system habe ich natürlich zugriff auf das cd laufwerk. da ich leider keinerlei erfahrung mit wb ect. habe und ich damals nur im besitz eines a500 war, fehlt mir leider das nötige grundwissen um diese möglicherweise einfache sache ohne hilfe durchzuführen.


    immerhin habe ich schon mal 3.1 auf die neue hd installieren können (die laufwerke vom a1200/a4000 sind hin), allerdings hat das keine cdrom unterstützung, also bin ich genausoweit wie vorher.

  • Wenn du zwei Systeme im Amiga einrichten willst, ist das kein Problem. Hierfür musst du am besten zwei Partitionen erstellen (diese können auf unterschiedlichen Platten liegen). Von der einen Partition bootest du (und willst nicht dass sich diese Verändert). Anschließend startest du das Setup von der CD und weißt es an auf die zweite Partition (zweite Partition muss vorher mit HDToolbox der CD eingerichtet werden) zu installieren.
    Über das Early-Startup-Menü kannst du dir die zu bootende Partition auswählen und so eines der beiden Systeme booten. Alternativ kannst du dir später über ein Skript und die Frage was gebootet werden soll ein schönes Bootmenü bauen.


    Für deine anderen Amigas mach am besten einen eigenen Thread auf, sonst geht das hier zu sehr drunter und drüber und wir verlieren die Übersicht.

  • hach...lustig!


    also, die platte läuft jetzt richtig unter dem emu, auch kann ich den ordner amigaos 3.5 install von der cd mit einbinden und dann auch unter wb3.1 öffnen und laufen lassen. lustig ist, das die inst dann nach ner sekunde abbricht und mir sagt es wäre nicht genug platz auf der hd für ne inst von 3.5...hab ich ne wb partition von 20mb?!


    ich will nicht 2 systeme laufen lassen, ich will nur os3.5 insten. mir ist das vom laufen sys einfach zu unsicher, da ich kp davon habe. nachher macht das 3.5 das vorhandene doch platt weil ich irgendwas nich richtig eingestellt habe.


    ach, ich habe schon versucht die cd treiber nachzu insten, was auch durchgelaufen ist...leider werden diese am amiga nicht erkannt, und das lw nicht eingebunden. weis nicht ob ich da die richtige "unit" angegeben habe...

  • Hm, du wllst also zwei unterschiedliche Themen in einem Thread behandeln? Finde das nicht gerade übersichtlich...


    hach...lustig!


    also, die platte läuft jetzt richtig unter dem emu, auch kann ich den ordner amigaos 3.5 install von der cd mit einbinden und dann auch unter wb3.1 öffnen und laufen lassen. lustig ist, das die inst dann nach ner sekunde abbricht und mir sagt es wäre nicht genug platz auf der hd für ne inst von 3.5...hab ich ne wb partition von 20mb?!


    Ich bin mir nicht sicher wie Groß die Partition mindestens sein muss, um WB3.5 aufzunehmen. 20 MB finde ich jedoch sehr klein. Hätte da jetzt mindestens 50 MB oder gar 100 MB für eingeplant. Aber vielleicht kennt sich hier wer mit den Mindestgrößen von WB3.5 besser aus?



    ich will nicht 2 systeme laufen lassen, ich will nur os3.5 insten. mir ist das vom laufen sys einfach zu unsicher, da ich kp davon habe. nachher macht das 3.5 das vorhandene doch platt weil ich irgendwas nich richtig eingestellt habe.


    Hier fällt mir nur eines ein: Wer ein Omelett will, muss Eier zerschlagen.
    Wenn du Sicherheit haben willst, dann erstelle eine Bootdiskette für dein WB3.5, so dass du von dieser deine Installations-CD starten kannst. Bin mir nur nicht sich ob man das schon vor der WB3.5-Installation machen kann. Zu finden sollte der Punkt in der Setup-Abfrage.

  • welche hinweise und was für 2 unterschiedliche themen?!


    ich habe hier ein a4000 eine hd und eine cd mit nem os 3.5. ich möchte ledglich das os auf die hd bekommen und dieses dann im a4000 betreiben! wie ich das mache ist mir völlig egal, ob direkt am a4000 oder über den emu! ich möchte einfach nur, das mir jemand erklärt was ich zu machen habe und wenn ich noch was brauche, wo ich es her bekomme.