Hallo Besucher, der Thread wurde 1,4k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

letzter Beitrag von AnnaChristina am

Probleme mit 1571 in C128DCR

  • Hallo,


    Mein C128DCR hat meines Erachtens nach ein Problem mit seiner 1571.
    Wenn ich ein Programm von einer Diskette (im 128er-Modus) lade, ist es ein Glücksspiel, ob es funktioniert oder nicht.
    Lade ich das gleiche Programm von der gleichen Diskette von einer externen 1571 (Device 9), so läuft es anstandslos.
    (Mein letztes Beispiel war "breadbox64" aus dem aktuellen 128er Contiki)


    Die Schreib-/Lese-Köpfe habe ich schon mit einem alkoholgetränkten Q-Tip gereinigt.


    Gibt es irgendwelche Testverfahren, die ich anwenden kann, um herauszukriegen, wo das Problem genau liegt?


    Danke!


    Viele Grüße,
    Christina

  • Könnte das bekannte ChopHeadlifterproblem sein. Manchmal entriegelt der nicht richtig beim Einschieben der Diskette.


    Versuch mal nach dem einlegen der Disk, und verriegeln der Klappe, NOCHMAL die Disk etwas weiter ins Laufwerk zu schieben. Wenn es dann deutlich klickt, und danach die Leseprobleme weg sind, dann ist es diese Ursache.

    Code: Floppy Fehlerkanal abfragen - Ausserdem kann ich bei "drive not ready" den I: und N: Befehl verwenden und notfalls den Kopf manuell zurückschieben. Und Finger weg vom Stepper!
    1. 10 open1,8,15 : rem 8 ist die Geräteadresse und das kann man bei Bedarf natürlich anpassen
    2. 20 get#1,a$:?a$;:ifst<>64goto20 : rem Das CLOSE 1 am Ende kann man sich sparen, weil beim RUN automatisch ein CLOSE ALL ausgeführt wird.
    3. RUN
  • Hallo,


    Ich habe eben ein paar Tests gemacht und bin immer noch ratlos...


    Also:
    Eine neue Diskette mit dem HEADER-Kommando in der internen 1571 formatiert, dann mit der DOS-Shell von der externen 1571 das ganze Contiki-Zeug auf die neue Diskette kopiert.
    Breadbox64 lief dann erst einmal NICHT von dieser Diskette in der internen 1571.
    In der externen lief es, allerdings danach AUCH in der internen?!?
    Anschließend lief es von der internen 1571 aus sogar wieder von der Diskette, von der es vorher nicht lief?!?


    Welche Möglichkeiten gibt es noch, um eine Dejustage zu prüfen?
    Ich hab hier noch eine originale 1571 Test/Demo-Disk, von der aus lief auch die DOS-Shell und auch das "HOW-To"-Dokument.


    Ich werd wohl später nochmal das Gehäuse aufmachen und schauen, ob die ganzen Feder-Sachen noch passen.


    x1541: Wenn ich nach dem Einschieben der Diskette und dem Verriegeln nochmal etwas drücke, klickt es nicht nochmal.


    Vielen Dank und viele Grüße,
    Christina