Hello, Guest the thread was viewed53k times and contains 654 replies

last post from remaxx at the

[connected] work shop

  • Tach Mannen !
    Wie wir schon am Samstag auf der CONN besabbelt hatten, wäre der eine oder andere work shop, bezüglich sämtlicher moddings & Ähnliches, garnicht so unangebracht !?
    Leider ist es auf der Veranstaltung sehr oft fast unmöglich mal in Ruhe seine Gerätschaften zu modden, flashen, in Ruhe umzubauen, auf intensive Hilfe durch die anderen Kollegen zurück zu greifen. Man ist dann doch zu häufig in Fachgespräche, zocken, grillen oder Anderweitiges vertieft, als dann man mal wirklich "voran kommt" !? :beer::D
    Deswegen möchte ich das Thema vom Samstagabend aufgreifen und hier in die Runde mal reinfragen, wer von Euch Interesse an einem reinem WORK SHOP DAY hat ?
    Ziel der 2 Tage ( wie immer Samstag und teilweise Sonntag ) soll es sein, daß JEDER einfach mal seinen ganzen Krempel, den er a) schon immer erklärt haben wollte oder b) restauriert bzw. umgebaut haben möchte, bei uns vorbeischneit und wir fangen einfach mal locker auf einem Käffchen / Bierchen ( je nach Wetterlage auch grillen ) an, die zu beanstandene Hardware zu modden.....!


    Was halten die werten Herrschaften davon ? :D

  • Joah, wenn man vorzeitig abspricht wer was gemacht haben möchte, bzw. ob ggf. passendes Werkzeug vorhanden sein wird und/oder Menschen mit entsprechenden Kenntnissen und so, dann gerne....schätze aber mal das braucht einiges an Vorlaufzeit.
    Außerdem müssten bei einigen Menschen vielleicht noch Teile bei Reichelt und Co gekauft werden, und das macht man ja auch meist ungern von heut auf morgen.

  • moin,
    ich hab mir die idee mal durch den kopf gehen lassen und mir is da was eingefallen. da lt.dan zu mir meinte das ich ja nicht bastle, also das ich den eindruck bei ihm erweckt habe. biete ich an, das ich snes oder megadrive mit dem switchles mod ausrüßte. das fräsen müßte aber jemand anderes machen, weil bei mir das so dermaßen häßlich aussieht. also ich würde die dann halt löten. die sachen würde ich dann besorgen. nix gegen sheltem oder crazyicecap aber wenn ich dort gefragt werde welche bits oder bytes wohin müßen beim brennen von den epromms bin ich überfragt und die müßten sich das mühsählig aus dem netz suchen. ich würde dann von meiner quelle die eproms beschreiben lassen, da weiß ich das die dann funktionieren. ich müßte nur genau wissen wer welchen mod möchte. ich mach das so schon länger bei bekannten aus foren die mich fragen. also ich biete folgende mods an:
    snes:
    switchles mod mit dem super cic
    switchles mod mit dem super cic und dem igr mod(igr is die abkürzung für in game reset. da kann man per pad ein reset ausführen und den hz modus umschalten per pad)


    alle beiden mod sind von ikari_01 erfunden worden. ikari is auch der, der das sd2snes entwickelt.


    megadrive:
    switchles mod nach d4s(is der einzige der richtig funktioniert)


    das alles vorausgestzt das der termin passt. ich brauch aber zeit um die sachen zubestellen und beschreiben zulassen, das dauert 2wochen.

  • Das klingt doch schonmal alles prima...
    Ich könnte euch dann den Umbau der Hardware anbieten. Sprich: Gebt mir ein Schlüsselfeilen - Set, Dremel, Schraubendreher, Seitenschneider, Meßschieber, Sprengladung und ich bastel euch "fast" alles so hin, wie es gewünscht wird. Also Gehäuseumbauten etc...
    Termin könnte ich jetzt mal Mitte / Ende August nennen !? Zu früh....zu spät ?


    Gruß remaxx

  • Ich könnte euch dann den Umbau der Hardware anbieten. Sprich: Gebt mir ein Schlüsselfeilen - Set, Dremel, Schraubendreher, Seitenschneider, Meßschieber, Sprengladung und ich bastel euch "fast" alles so hin, wie es gewünscht wird. Also Gehäuseumbauten etc...


    ich schließ mich dem mal an.......glaub das krieg ich hin :) Darf ich dann auch den Dremel mitbringen? :D


    @ wrampi: Wenn ich die genauen Maße von der Aussparung für diese SNES-Umbauten bekommen würde, dann würd ich mal sehen dass ich ausm stabilen Blech ne Schablone gebaut bekomm. Bock drauf?

  • Hab nen VC20 mit der Tastatur wie im Brotkasten hier liegen wo meiner Meinung nach irgendwas am ROM nicht stimmt. Da das 2 polige Netzteil benötigt wird, welches ich ebenfalls nicht mitgeschenkt bekommen habe, habe ich ne Buchse extern an nem Kabel angelötet damit ich's C64 Netzteil nutzen kann. vergl. bei 1:45Min http://www.youtube.com/watch?v=leF5FBLCF8M


    Außerdem noch 3 C64 Boards, ASSY 250407, 250425, 250469 mit diversen Fehlern wo ich noch nicht genauer nachgeschaut habe, weil ich's eh nicht hinbekommen würde, alles nicht gesockelt, außer den üblichen ICs - vielleicht hat jemand ein board mit Sockeln zum testen?


    Dazu noch ne DELA E8.3 7fach Epromkarte wo das Steuereprom fehlt, welches ich ums verrecken nicht finden kann; könnte verkauft werden


    Und noch ein iec2ide mit verstellten Fusebits - hat mal funktioniert, nachm Softwareupdate liefs dann nichtmehr; könnte verkauft werden


    Gerade gefunden: Ein 4fach + Original Basicumschalter für Brotkasten (24pol) wo 2 Widerstände 5,6K fehlen, sonst komplett aufgebaut; könnte verkauft werden


    Außerdem schlepp ich wieder 2 fast komplette Sätze Tastköpfe mit Federn und Stiften je in schwarz und gelb fürn C64 mit, also schaut diesmal bitte mal nach ob jemand welche braucht.....irgendwo müssen die 64er ja sein, wo bei ebay ständig ne Taste fehlt :)

  • Moin
    Ich hätte auch intresse, habe meinen A1200 D Mod noch nicht fertig (Plastikgehäuse).
    Kann mitbringen sovern sich ne Mitfahrgelegenheit bietet ( Mit Fahrrad von Berlin nach Hamburg ist zuweit ) volgendes mitbringen.


    1X Drebel
    1X Proxxon Feinbohrschleifer
    1X Proxxon Bohrständer
    1X Proxxon Leistensägetisch mit Metal u. Holz Blatt.
    1X Lötstation von 150° - 450° und veiner Lötspitze


    mehr fällt mir gerade nicht ein.


    Lt.Dan : wie machste das genau mit den Metalschablonene, bräuchte vielleicht eine für die Löcher der Anschlüsse von meinen A1200D Mod.



    Mfg.
    Demenz

  • Lt.Dan : wie machste das genau mit den Metalschablonene, bräuchte vielleicht eine für die Löcher der Anschlüsse von meinen A1200D Mod.

    Die mach ich im besten Fall mit nem DinA3-Drucker und nem Programm mit dem man vernünftige Zeichnungen machen kann. Aber bei deinem verunstalteten Krams würd ich vorschlagen du bringst den einfach mit, dann legt man da standart-aussparungen von slotblechen vom PC hinten an, zeichnet mitm fineliner drin herum und schleift das was zu retten ist. bei dem 23poligem monitor nimmste halt ggf. ne 25polige LPT und legst die einmal links, später rechts an. Strom brauchste ja nichtmehr extern, also löte ich sie dir aus. Ansonsten hab ich dir irgendwann schonmal nen link zu ner ebay-auktion geschickt wo jemand solch ein blech verkauft hat mit dem man sauber zum tower umbauen kann.
    Wenn dir das zu viel schlepperei ist würd ich dir anbieten, dass du mir den Kram per Post schickst, ich leg es in meinen Kofferraum und brings mit.

  • also wenn wa sowas machen biete ich mich als Modder an ;) irgendwelche RGB oder 50/60Hz Mods an Konsolen z.B. oder HCXe in Homecomputer einbauen oder so...


    remaxx mach doch mal ne Liste von Leuten die Modder und leuten, die Bemoddete wären. weil, da müsste auch ein bißchen das Verhältnis stimmen ;)
    Nutzt nix, wenn nur Leute mit nem Lötkolben da sitzen und dann nix zu tun haben :D

  • @Scorp: Würde ich ja sehr gerne machen, nur irgendwie können wir alle modden bzw. (um)bauen ! :D
    Das ist ja das Geniale -> Die meisten von uns sind ja halbe "Genies" ;)
    Aber du hast Recht, eine kleine Liste wärte ned schlecht !


    Bitteschön:


    - Lt.Dan
    - Dementor
    - Fratze
    - egmont
    - Cap
    - u0679
    - Daffy
    - Tobi (?)
    - Scorp.ius
    - wrampi
    - und eben ich


    Auf 12 bis 15 Leute sollten wir schon kommen !