Hallo Besucher, der Thread wurde 7,9k mal aufgerufen und enthält 51 Antworten

letzter Beitrag von Cap am

PC läßt sich nicht mehr einschalten

  • Ich bräuchte mal einen Tip von euch:


    Seit gestern Abend läßt sich mein PC nicht mehr einschalten.
    Mein System:
    ASUS P5B Deluxe
    Intel Core 2 Duo
    4GB RAM
    2 Stück 4GB Festplatten
    EVGA 8800 Ultra Superclocked


    Wenn ich die Grafikkarte entferne, läßt sich das gerät zumindest einschalten, piebst jedoch anschließend weil er natürlich keine Grafikkarte findet.


    Jetzt wäre meine Frage, ob man irgendwie einschränken könnte wo das problem liegt?


    Also für mich würden 2 Dinge in Frage kommen.
    Entweder die Grafikkarte selbst, die im Betrieb einen Kurzschluss verursacht und somit den Dienst verweigert, oder das netzteil das plötzlich zu wenig Saft liefert.


    Ich habe leider keine Möglichkeit eine andere Grafikkarte zu testen oder diese in einem anderem System.
    Und anderes netzteil hab ich auch keins.


    Worauf würdet ihr tippen?

  • Für den Anfang würd ich mal Platten und alle anderen Verbraucher vom Netzteil abziehen und schauen, ob Du überhaupt ne´n Bild beim Booten bekommst.
    Da die Grafikkarte wohl ne´n separaten Sttromanschluss vom Netzteil bekommt, kann es gut möglich sein dass entweder Netzteil oder Grafikkarte nicht
    funktioniert. Vielleicht spinnt auch nur dein Speicher.


    Als Lösung:


    - Netzteil durchmessen
    - günstige Test-Ersatzgrafikkarte/Netzteil besorgen

  • Also die Geforce 8800 sollte auch mit nur einen Stromanschluss laufen bekommt dann aber nicht die volle Leistung.


    Zieh am besten alles ab was du nicht brauchst also Laufwerke, Festplatten und Teste dann mal.

  • Die Grafikkarte benötigt eine zusätzliche Stromversorgung. An der konnte ich konstante 12V messen, wenn die grafikkarte nicht im System ist.
    Ich habe auch schon alle anderen Geräte stromlos gemacht und nur die grafikkarte versorgt. Tut sich nichts.


    Die Lüfter zucken kurz an, gehn dann aber gleich wieder aus. Die LED am Motherboard leuchtet jedoch und auch die Netzwerkkarte dürfte mit strom versorgt sein.


    Ich vermute schon das die Beepcodes die fehlende Grafikkarte signalisieren, da OnBoard keine vorhanden ist. 100% kann ichs jetzt natürlich nicht sagen, weil ich das auch nicht weiter beobachtet habe.


    Weiter komme ich ohne Ersatzteile leider nicht.


    Die Frage ist nur, soll ich eher in ein neues Netzteil oder neue Grafikkarte investieren?

  • Frage am besten mal einen Bekannten/Freund oder so, ob er nicht eine alte Grafikkarte hat die du zum Testen nehmen kannst.


    Ich weis ja nicht wie weit du dich mit Technik auskennst den sonst könntest du auch mal das Netzteil öffnen und schauen ob Kondensatoren auf gequollen sind.

  • Das Netzteil ist kaputt . Definitiv.
    Denn wenn die GPU draussen ist, dann geht es ja. Ein Hinweis darauf, dass das Netzteil nicht genug Saft liefern kann.
    Kauf dir einfach nen günstiges zum Testen.


    Denn wenn es die GPU WÄRE, dann würde der Fehlercode(Beep) auch bei eingesteckter Karte kommen.

  • Das Netzteil ist kaputt . Definitiv.
    Denn wenn die GPU draussen ist, dann geht es ja. Ein Hinweis darauf, dass das Netzteil nicht genug Saft liefern kann.
    Kauf dir einfach nen günstiges zum Testen.


    Denn wenn es die GPU WÄRE, dann würde der Fehlercode(Beep) auch bei eingesteckter Karte kommen.


    Nein das muss Trotzdem nicht das Netzteil sein, habe selber hier eine Platte Geforce 9800GTX da lässt sich der PC auch nicht einschalten da sie einen Kurzschluss im Transistor hat.

  • Also ich tippe auch eher richtung Netzteil, aus eigener Erfahrung. ich hatte mit Grafikkarten bisher noch nie Probleme, egal ob NVidia oder ATI. Solange die Kühlung in ordnung ist, sollte einer Graka nix passieren (Produktionsfehler mal ausgenommen).
    Du kannst die GraKa mal ausbauen und mal die Platine kontrollieren. Sollte es tatsächlich ein Kurzschluss in der Graka sein, müsste es optische Spuren geben, oder man riecht es ganz einfach.
    Aber wie gesagt, ich tippe auch aufs Netztteil.

  • Besorg dir wie schon geschrieben eine Billigst Karte, wenn keiner vor Ort aushelfen kann, vielleicht sowas http://cgi.ebay.de/Grafikkarte…588e7709a4#ht_2942wt_1139 zum Testen reicht das dicke.
    Also ich tippe auch auf Graka oder NT (für solche Fälle ist es immer gut wenn das MB eine integrierte Grafik hat).
    Alternativ funktionierendes NT besorgen (bei wenig Leistung, nur Graka, 1x HD anschliesen und testen)

  • Wenn der PC nicht ging war es bei mir eigentlich immer das Netzteil. Einmal hatte ich nen defekten GraKa Lüfter, aber da sprang der PC trotzdem an und ging erst aus, nachdem der GraKa Treiber unter Windows irgendwann festgestellt hat, dass die GraKa zu heiss wurde. Ohne den Treiber blieb der PC an.

  • Alsooo, ich war gerade in einem Fachhandel meines Vertrauens.
    Die waren dort auch so nett und haben die grafikkarte mal in betrieb genommen.
    Die andere Teile wollte ich momentan nicht mit mir rumschleppen.


    Fazit: Meine fette 8800 Ultra Superclocked ist im A...
    Hat das gleiche Verhalten wie bei mir. Lüfter springt kurz an, würgt das System dann aber gleich wieder in die Knie.


    Mit dem Typen dann gleich mal über einen Ersatz gesprochen. Er empfiehlt mir eine GeForce GTX 560.
    Hatten nur leider keine lagernd. Muß ich mir wo anders besorgen.


    Ob das Netzteil nun auch einen Schaden hat ist eine andere Sache. Hoffe jedoch nicht,dass mir dadruch die neue Karte exitus geht.


  • Mit dem Typen dann gleich mal über einen Ersatz gesprochen. Er empfiehlt mir eine GeForce GTX 560.
    Hatten nur leider keine lagernd. Muß ich mir wo anders besorgen.

    Ne 560 ist klar dass der Dir die empfiehlt ;) Kauf Dir ne GTX 260 mit viel Ram. Die ist gut und günstig und reicht auch heute noch für jedes Game.


    Zitat

    Ob
    das Netzteil nun auch einen Schaden hat ist eine andere Sache. Hoffe
    jedoch nicht,dass mir dadruch die neue Karte exitus geht.


    Was hast Du verbaut ? Wenn es nicht gerade Chinamüll wie z.B. LC Power oder be quiet ist, dann in der Regel nicht.

  • Hatte mal die gleiche Situation, da wars auch die Grafikkarte.


    Für sowas wär vielleicht ne einfache billige alte PCI Grafikkarte nicht schlecht.


    Ich hab wegen der Action (dachte zuerst auch es wär das Netzteil) seit 6 Monaten ein praktisch unbenutztes 580W BeQuietrumliegen.


    TP

  • Zum Thema Grafikkarte:
    Ich würde da vorallem erstmal auf den Stromverbrauch schauen, und dann kommen in der Regel die ATI-Grafikkarten etwas besser davon, von HighEnd-Grafikkarten halte ich persönlich nicht viel, aber gerade bei den Mittelklasse-Grafikkarten bekommt man relativ viel fürs Geld.


    Wenn Dir die Leistung der vorhandenen Geforce 8800 Ultra eigentlich ausgereicht hat und du nicht einen großen Sprung bei der Grafikperformance machen willst, dann schau Dir mal diese Grafikkarte an (vorallem auch Benchmarks dazu):


    - ATI Radeon HD6790 ca. 110 - 120 Euro
    - ATI Radeon HD6850 ca. 130 - 150Euro
    - ATI Radeon HD6870 ca. 160 - 180 Euro


    Ich bevorzuge Grafikarten von Sapphire, die sind meist sehr leise und ich hatte noch nie Probleme damit, auch wenn andere Hersteller etwas günstiger sind.