Ich schätze das die Firmwareentwicklung noch nen halbes Jahr braucht bis das C eine 1541U ersetzen kann.
Hallo Besucher, der Thread wurde 30k mal aufgerufen und enthält 182 Antworten
letzter Beitrag von sauhund am
Chameleon Diskussion über Alphastatus einzelner Features
- TheCommunist
- Erledigt
-
-
Hat jemand mal Spiele mit dem Chameleon getestet die z.B. auf SD2IEC nicht laufen?
Wie ist das Bild am TFT mit dem Chameleon?
Gruß Merc
-
Und bezüglich des Tft habe ich mir bei Doc's Hardwarekiste ein schönes Video auf S-VHS-Kabel gekauft. Schwups war der C64 an meinem acer M230HDL angeschlossen. Mir machts nichts aus, dass es was pixeliger ist.
-
Und bezüglich des Tft habe ich mir bei Doc's Hardwarekiste ein schönes Video auf S-VHS-Kabel gekauft.
Damit hätte ich aber immer nur noch ein Videosignal und nicht RGB!
Nee, VGA-Konverter muss schon sein. -
...und wenn ichs richtig verstehe, generiert das C n eigenes RGB-Signal, anstatt das bildsignal des c64 zu konvertieren, richtig?
kann das chameleon eigentlich auch RGB PAL rausgeben, sodass man mit nem SUB-D auf SCART kabel das teil auch rgb-mässig
zb an einen 1084 anschliessen kann? -
...und wenn ichs richtig verstehe, generiert das C n eigenes RGB-Signal, anstatt das bildsignal des c64 zu konvertieren, richtig?
...so habe ich es auch gelesen und bin entsprechend angefixed dieses Modul zu kaufen. Nur soll es halt auch die D64-Images laden können : )
-
Damit hätte ich aber immer nur noch ein Videosignal und nicht RGB!
Nee, VGA-Konverter muss schon sein.Wenn dir eine Floppy-Emu wichtiger ist, dann kauf dir eine 1541UII und betreib den C64 am Commodore Monitor oder z.B. mittels S-VBHS Kabel am TFT. Ansonsten kannste dir nen Cham kaufen und die games (Nachlader) über angeschlossene Floppy laden. Ist halt die Frage was dir zum jetzigen Zeitpunkt wichtiger ist.
-
und betreib den C64 am Commodore Monitor oder z.B. mittels S-VBHS Kabel am TFT.
Dann müsste ich mir erst ein TFT besorgen, der ein Videosignal verarbeiten kann. Macht irgendwie keinen Sinn.Du bist doch im Besitz eines Chameleon? Laufen bei Dir die gängigen Games über mehrere Disketten
(World Games, Maniac Mansion, Kaiser, etc.) einwandfrei?Gruß Merc
-
...so habe ich es auch gelesen und bin entsprechend angefixed dieses Modul zu kaufen. Nur soll es halt auch die D64-Images laden können : )
sehe ich auch, also dass es eine definitive alternative zur 1541U sein muss, damit ich es mir kaufe. klar, zum jetzigen zeitpunk noch nicht, das
kann man ja hier lesen - hm, aber ich denke, wenn ich mir sicher sein könnte, dass es tatsächlich eine alternative sein wird (und die floppy emu ist ja, wenn
ich richtig gesehen habe, eines der "schlüsselfeatures" seit der ankündigung des C), dann würde ich es mir ggf. auch schon in den kommenden wochen kaufen... -
Du bist doch im Besitz eines Chameleon? Laufen bei Dir die gängigen Games über mehrere Disketten
(World Games, Maniac Mansion, Kaiser, etc.) einwandfrei?Nein (Floppy-Emu)
-
Komisch, dass immer diejenigen, die gar kein Chameleon haben, negativ drüber reden.
Halbes Jahr? Wart' mal das Update nach diesem Wochenende ab, da wird mal wieder ein ganzer Haufen gefixt.
SD2IEC? Ist doch jetzt schon lang abgehängt was Kompatibilität angeht. Und Ace, fehlende Features? Sind doch hauptsächlich die, die die 1541U ohnehin nie können wird.
World Games: Hat einen simplen Loader, sollte klappen.
Maniac Mansion: Funktioniert nur, wenn das Chameleon am C64 angeschlossen ist. Im Standalone-Mode funktioniert die Tastatur (noch) nicht.
Kaiser: Läuft.Jens
-
kann das chameleon eigentlich auch RGB PAL rausgeben, sodass man mit nem SUB-D auf SCART kabel das teil auch rgb-mässig
zb an einen 1084 anschliessen kann?Die Hardware sollte das wohl können. Programmiert hat das aber bisher keiner.
Andererseits bekommt man aber doch gerade alte VGA-Röhren noch nachgeschmissen.Nur soll es halt auch die D64-Images laden können : )
Leider noch sehr buggy, aber das wird schon noch. Meiner bisherigen Erfahrung nach läd etwa jedes zweite Multiload-Spiel.
-
Ziel des C ist es nicht weniger zu können als die 1541u. Zudem gibts VGA Ausgang mit 60Hz für modernere Displays. ZZ kann das Teil das alles noch nicht so richtig. Das liegt aber noch an der Firmware die noch weiterentwickelt wird. Floppyemulation funktioniert nur per Zufall.
-
auf der anderen seite würd mich allerdings ärgern, wenn ich nun zugreife und die entwicklung der 1541-emu ggf. stagniert und
nicht was 1541U-adäquates leistet - ich habe wirklich keine ahnung, ob sowas passieren könnte, ich sag das nur mal so... -
Stagniert? Dann mache doch mit.
-
-
ich habe wirklich keine ahnung, ob sowas passieren könnte, ich sag das nur mal so...
Selbstdisqualifizierung - tolle DisziplinHast Du wenigstens ne Ahnung, warum Du anderen Leuten ihr Teil madig reden willst? Oder sogar am Kauf hindern willst, indem Du unbegründete Gerüchte verbreitest?
Jens
-
Halbes Jahr? Wart' mal das Update nach diesem Wochenende ab, da wird mal wieder ein ganzer Haufen gefixt.
Ich würde mir wünschen, solche Announcements nicht irgendwo verstreut in irgendwelchen Threads zu lesen, sondern zentralisiert per Homepage oder Mailingliste. Genauso wie die Info über den Joystickadapter, über die ich über Umwege erfuhr dass es in A1k announced wurde und erst Tage später in der Mailinglist und im F64.
-
Das Announcement über das Update bekommt du rechtzeitig im C Thread wenn das auf der Webseite zu Verfügung steht.
-
Selbstdisqualifizierung - tolle DisziplinHast Du wenigstens ne Ahnung, warum Du anderen Leuten ihr Teil madig reden willst? Oder sogar am Kauf hindern willst, indem Du unbegründete Gerüchte verbreitest?
Jens
Wo hat er denn jetzt was madig geredet oder wo hat er Gerüchte geäußert ? Plx hatte Bedenken in einer Frage geäußert. Diese hättest du doch it einer Antwort ausräumen können.
Aber der Umgang mit dem (potentiellen) Kunden war ja auch in der Vergangenheit nicht immer deine Stärke.