Thomas, vllt hast du ja noch ein Modul günstiger übrig, was ich mir als auch-Kölner ggf. abholen könnte...!?
Posts by plx
-
-
Also n OLED display hab ich wohl noch, n passendes.
Fehlt nur noch der ESP - da ich die Tage bei R bestelle (siehe oben) - gibt es das dort auch?
-
Weil mir yps letztes Jahr die Platine geschenkt hat
-
Hallo, da ich bald Bauteile bei reichelt bestellen möchte,
wollt ich fragen welches ESP Modul ich dort passend für den wic64 ordern müsste.
2. Frage: das flashen geht vom c64 aus, richtig?
Danke
plx
-
Schade, musste heute länger arbeiten als gedacht, somit klappt das selbst mit dem Kurztrip zur doreco dieses mal leider nicht (wenn man mit den Öffis unterwegs ist... lach).
Höchstens wäre dann morgen noch n Tagesritt möglich, ich muss mal schauen.Viel Spass und feiert schön!
Sorry an diejenigen, denen ich den GOTEK-Floppyemu mitbringen wollte...
-
Auch von mir eine kurzfristige Absage, zumindest für das Komplettpaket - stattdessen
würde ich iwann am Fr Nachmittag eintrudeln und gern bis Samstag Abend bleiben -
ohne Hardware-Platz, somit wäre Platz 39 wieder frei...
-
Du fährst von der 1.3er Diskette (bzw. Image) hoch (hast vorher eine dafür vorgesehene cf-Karte im Haupt-slot),
initialisierst die "disk" mit dem passenden workbench Programm (hab den Namen gerad nicht mehr in Erinnerung), und kopierst einfach sämtliche Daten von der wb1.3 sowie Extras1.3 rüber auf die cf... So die grobe Durchführung.
-
Habe hier noch 3 neue GOTEK Laufwerke (1x schwarz, 2x grau) anzubieten.
Es ist die neuste Version mit 384kB Speicher (im Gegensatz zu den Vorgänger 64 bzw. 32 kB).
Endlich ist auch direkt ab Werk ein rotary encoder und OLED eingebaut. Die aktuelle flashfloppy firmware ist auch schon drauf.
Preis pro GOTEK: 48,- EUR
Bei Interesse bitte 'ne PN schreiben. Danke
-
Dachte, die Berechtigung hätten in diesem Bereich nur die Organisatoren... Nun, mal schauen, vllt mach ich das später mal... Evtl...
-
Hallo doreco-team, ist dieser laber-thread auch für den Flohmarkt vorgesehen oder wird es da noch nen Zusätzlichen für geben?
-
Also ich habe ne U2+ und nen U64 - Abstellgleis?
Ne, alles ok denk ich - als die Ankündigung fürs neue U64 kam, dachte ich auch erst "oh ha, was ganz Neues, ggf. viel besseres", aber die Notwendigkeit rührt ja offenbar wirklich von den verfügbaren Bauteilen her. Nachdem ich kurz auf der u64 Seite gelesen habe, war ich "beruhigt" und zufrieden mit der Hardware, die ich habe, auch wenns nicht das Neuste ist. Also ne lose/lose Situation sehe ich da nicht.
-
Von der hauseigenen Emulation ist das Teil recht übel, vllt mitm hack als retroarch
Emulator noch ganz brauchbar, aber da dürfte der pi4 etwas mehr drauf haben...
Als sie seinerzeit im Ausverkauf bei gamestop war, habe ich für 20 eur zugeschlagen,
und freue mich über 2 sehr schöne PS usb Controller und eine Mini Konsole zum anschauen...
-
..und was ich noch interessant fand, ich musste das Laufwerk auf die ID=1 stellen (nicht 0).
(das war beim CPC anders als bei Amiga, ST, PC, MSX...)
-
Bei meinem GOTEK im CPC6128 ist es so, dass die LED deuerhaft schwach leuchtet, bei Zugriff hell!
(habe zus. auch noch die 2te LED (power) bestückt, k.A., ob das noch n Einfluss hat!?)
-
Wäre auch gern dabei, alle Tage, und würde wieder Platz 39 nehmen.... Danke.
-
Bootlegs???
Jip, bootlegs. Wennse kein Bock hast OK, dann lass ich die boards zuhaus, auch nicht schlimm
-
-
Würd mich auch gern anmelden.
Gruss
plx
-
Schau ggf nach dem Stromanschluss, ist vllt nicht verkehrt, den Eckigen zu vermeiden, da du mit dem Runden den Vorteil hast, neue C64-Netzteile benutzen zu können, ohne den Stecker umzulöten...
Die ICs Ted und die CPU am besten mit nem Kühlkörper versehen.
-
War der Test erfolgreich?