An die Loide, die ihr euch noch nicht sicher seid und die SD-Karte als "nicht komfortabel" anseht:
Grundsätzlich: ist es nicht sogar sehr komfortabel??? Ich finde ja.
Wenn ihr ALLES auf einem System haben wollt, bitte, dann müsst ihr, wie weiter oben erwähnt, entweder einen bootloader nehmen
(ich selbst bin damit aber schonmal auf die Fresse geflogen, da bei der (bequemen) bootloader-Erstellung 'nem System wohl zu wenig
Platz zugeordnet wurde und ich dann nicht mehr aktuslisieren konnte oder so) oder eben ein Linux aufsetzen und
gewünschten Progr. nach und nach installieren. Letzteres könnte je nach Auswahl und Wünsche zu einer Friemelei ausarten.
Also simmer wieder bei "pro Einsatzgebiet ein System". Zumindest habe ich mir das so angewöhnt.
DENNOCH bin ich der Meinung, dass man bei all dieser Vielfalt und der "SD Karte rein und los"-Freude am besten rudimentäre
linux Kenntnisse haben sollte - grundlegende Terminalbefehle und SSH sollten einem schon ein Begriff sein.
Vor allem bei sog. "headlesss" Systemen, wo eben kein Monitor dranhängt. Letzteres trifft wohl nicht auf den 400er zu,
wollts nur der Vollständigkeit halber erwähnt habewn 
Ick freu mir jedenfalls auf den Pi 400