Hallo Besucher, der Thread wurde 20k mal aufgerufen und enthält 79 Antworten

letzter Beitrag von ivettaB am

Listings ausdrucken mit VICE

  • Wie wäre es wenn mal jemand "VICE Output to PostScript" erwähnt? :)


    http://www.pdbuchan.com/commodore/vicetops.html


    Damit ist es möglich die viceprnt.out in eine PostScript Datei zu konvertieren die ausserdem auch die Sonderzeichen des C64 Zeichensatzes enthält. Der Ausdruck am Ende sieht dann ziemlich genauso aus wie ein Ausdruck von einem normalen C64 mit Nadeldrucker :)


    Ich habe auf diesem Wege meine viceprnt.out (Out-Datei) in eine viceprnt.ps (PS-Datei) umgewandelt. Mit welchem Programm kann ich letztere Datei jetzt anwenden bzw. das Ergebnis ausdrucken? Wie konvertiere ich die PS-Datei in ein PDF-Format? Gibt´s sowas als Freeware?

    Boah, wat is dat hier nass. Ich hoffe doch sehr, dass Sie noch ganz dicht sind.

    Wat datda war und dat wadder da hat dat war noch immer nicht klar. Rhetorisch zweiwandfrei und mindestens dreimal durch die Muffe... oh, du gewaltdrohender (Schattenboxen?), asozialer, böhser Freund geistiger Umnachtung.

    Macht euch keinen Kopf, das wird schon wieder! I'm Alive!

    PS: Jaja, der gute alte Hirntod, der unter den Lebenden weilt. Ich sage dir: Das ist auch so 'ne Sache, die bei einigen Zeitgenossen (meine "Wenigkeit" ausgenommen) offenbar unbemerkt bleibt und wohl leider doch nicht zwangsläufig zum sofortigen Ableben führt.

  • Mit dem Tool "redmon" kann man einen virtuellen Printerport einrichten und ein Script für die Datenkonvertierung einbinden, das dann die ganze Vice->PS->PDF Konvertiererei übernimmt.

  • Geht auch mit einem Online Konverter ganz einfach :)
    http://www.ps2pdf.com/


    Das sieht ja ganz einfach aus. Trotzdem erhalte ich folgende Fehlermeldung:


    PDF file:
    Errors indicate resulting file is most likely bad
    viceprnt.pdf (0.0Kbytes)


    Was mache ich falsch?

    Boah, wat is dat hier nass. Ich hoffe doch sehr, dass Sie noch ganz dicht sind.

    Wat datda war und dat wadder da hat dat war noch immer nicht klar. Rhetorisch zweiwandfrei und mindestens dreimal durch die Muffe... oh, du gewaltdrohender (Schattenboxen?), asozialer, böhser Freund geistiger Umnachtung.

    Macht euch keinen Kopf, das wird schon wieder! I'm Alive!

    PS: Jaja, der gute alte Hirntod, der unter den Lebenden weilt. Ich sage dir: Das ist auch so 'ne Sache, die bei einigen Zeitgenossen (meine "Wenigkeit" ausgenommen) offenbar unbemerkt bleibt und wohl leider doch nicht zwangsläufig zum sofortigen Ableben führt.

  • Das sieht ja ganz einfach aus. Trotzdem erhalte ich folgende Fehlermeldung:


    Aaalso, zuerst gehst du auf Nummer sicher und öffnest die Datei viceprnt.out z.B. mit dem Notepad und guckst ob da dein Listing auch vorhanden ist.
    Als nächsten Schritt lädst du dir die Datei http://www.pdbuchan.com/commodore/vicetopsc.exe.zip herunter und entpackst die Datei vicetopsc.exe in deinen WinVICE Ordner. Dann fehlt dir noch die Romdatei mit dem Originalen Zeichensatz. Die findest du hier -> http://www.pdbuchan.com/commodore/characters.390059-01.bin
    Dieses File bitte auch ins WinVICE verzeichnis kopieren.
    Jetzt kannst du unter der Eingabeaufforderung mit vicetopsc u viceprnt.out viceprnt.ps die Datei konvertieren.
    Bei mir zu Hause bekomme ich den Fehler dass vicetopsc.exe nicht Windows/x64 kompatibel ist. Werde ich dann wohl mal kompilieren...


    Edit: Man nehme die Visual Basic.NET Version -> http://www.pdbuchan.com/commodore/vicetopsvb.exe.zip
    Läuft unter x86, x64 und man hat eine nette GUI dabei :)

  • Das hatte ich ja schon gemacht. Allerdings hab ich die Dateien nicht ins WinVICE-Verzeichnis kopiert, sondern in einen anderen Ordner. Ich bin aber gerade nochmal nach Deinen Anweisungen vorgegangen und am Ende stand da, dass die viceprnt.ps-Datei bereits vorhanden ist.


    Wenn ich dann aber auf http://www.ps2pdf.com gehe und die Datei in ein PDF-Format konvertieren will, erhalte ich wieder die gleiche, bereits oben angegebene Fehlermeldung. :(


    Hier nochmal ein Auszug aus der PS-Datei, wenn ich diese mit dem Windows-Texteditor öffne:



    Müsste doch so richtig sein, oder?


    Kann mir denn ansonsten jemand ein anderes, leicht zu bedienendes "PS to PDF"-Programm (möglichst Freeware) empfehlen? Mit diesem "Ghostscript" komm ich irgendwie nicht klar. Es sei denn, jemand könnte hier eine kurze, prägnante Anleitung in deutsch posten.

    Boah, wat is dat hier nass. Ich hoffe doch sehr, dass Sie noch ganz dicht sind.

    Wat datda war und dat wadder da hat dat war noch immer nicht klar. Rhetorisch zweiwandfrei und mindestens dreimal durch die Muffe... oh, du gewaltdrohender (Schattenboxen?), asozialer, böhser Freund geistiger Umnachtung.

    Macht euch keinen Kopf, das wird schon wieder! I'm Alive!

    PS: Jaja, der gute alte Hirntod, der unter den Lebenden weilt. Ich sage dir: Das ist auch so 'ne Sache, die bei einigen Zeitgenossen (meine "Wenigkeit" ausgenommen) offenbar unbemerkt bleibt und wohl leider doch nicht zwangsläufig zum sofortigen Ableben führt.

  • Mhmm.
    Erst Ghostscript installieren, dann Ghostview.


    Ghostview starten.
    Unter Options->Language->Deutsch wählen und schon ist es in Deutsch.



    PDF-erzeugen:
    Datei->öffnen die Postscriptdatei wählen.
    Ist sie zu sehen dann:
    Datei->Konvertirerung
    Im Fenster dann links pdfwrite auswählen und unter Auflösung was einem Zusagt (600 für Laserdruck)
    Dann Ok-klicken. Das war es dann.


    Gruß Höp


    PS: Ich nutze sonst: http://freepdfxp.de/

  • Irgendwas scheint mit der PS-Datei nicht zu stimmen.


    Selbst wenn ich es mit diesem Online-Converter mache und mir die PDF per Email zusenden lasse, erhalte ich eine inhaltlose, leere Datei.

    Boah, wat is dat hier nass. Ich hoffe doch sehr, dass Sie noch ganz dicht sind.

    Wat datda war und dat wadder da hat dat war noch immer nicht klar. Rhetorisch zweiwandfrei und mindestens dreimal durch die Muffe... oh, du gewaltdrohender (Schattenboxen?), asozialer, böhser Freund geistiger Umnachtung.

    Macht euch keinen Kopf, das wird schon wieder! I'm Alive!

    PS: Jaja, der gute alte Hirntod, der unter den Lebenden weilt. Ich sage dir: Das ist auch so 'ne Sache, die bei einigen Zeitgenossen (meine "Wenigkeit" ausgenommen) offenbar unbemerkt bleibt und wohl leider doch nicht zwangsläufig zum sofortigen Ableben führt.

  • Ich hab sie mal als Zip-File gepackt, da sonst die Dateiendung ungültig gewesen wäre.


    Siehe Dateianhang!

    Dateien

    • viceprnt.zip

      (1,82 kB, 11 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Boah, wat is dat hier nass. Ich hoffe doch sehr, dass Sie noch ganz dicht sind.

    Wat datda war und dat wadder da hat dat war noch immer nicht klar. Rhetorisch zweiwandfrei und mindestens dreimal durch die Muffe... oh, du gewaltdrohender (Schattenboxen?), asozialer, böhser Freund geistiger Umnachtung.

    Macht euch keinen Kopf, das wird schon wieder! I'm Alive!

    PS: Jaja, der gute alte Hirntod, der unter den Lebenden weilt. Ich sage dir: Das ist auch so 'ne Sache, die bei einigen Zeitgenossen (meine "Wenigkeit" ausgenommen) offenbar unbemerkt bleibt und wohl leider doch nicht zwangsläufig zum sofortigen Ableben führt.

  • Haste vielleicht irgendein anderes Beispiel-Listing (nach Möglichkeit mit vielen Steuer- und Grafikzeichen) parat, mit dem das funzt und mit dem man das mal antesten bzw. was ausdrucken könnte?

    Boah, wat is dat hier nass. Ich hoffe doch sehr, dass Sie noch ganz dicht sind.

    Wat datda war und dat wadder da hat dat war noch immer nicht klar. Rhetorisch zweiwandfrei und mindestens dreimal durch die Muffe... oh, du gewaltdrohender (Schattenboxen?), asozialer, böhser Freund geistiger Umnachtung.

    Macht euch keinen Kopf, das wird schon wieder! I'm Alive!

    PS: Jaja, der gute alte Hirntod, der unter den Lebenden weilt. Ich sage dir: Das ist auch so 'ne Sache, die bei einigen Zeitgenossen (meine "Wenigkeit" ausgenommen) offenbar unbemerkt bleibt und wohl leider doch nicht zwangsläufig zum sofortigen Ableben führt.

  • Hallo,


    Etwas Werbung in eigener Sache ;-)


    Mit meinem D64Lister kann man u.a. BASIC Listings auf dem PC abschauen, als .txt oder .rtf exportieren und dann mit z.B. Wordpad drucken.


    Es wird eine PETSCII zu ASCII Konvertierung vorgenommen, Special Chars (z.B. Cursor Down) übersetzt und es ist ein Syntax Highlighting vorhanden.


    Der D64Lister benutzt eine editierbare Tabelle für die Tokens, damit sind Änderungen und Erweiterungen leicht möglich.


    Vorgehen:


    - Gewünschtes D64 Image öffnen (mit den OpenDialogs oder Drag&Drop)
    - BAM Viewer öffnen (entweder Tools->BAM oder Button "BAM")
    - In der rechten Datei Auswahl (BAMFileList) Rechtsklick auf die gewünschte (BASIC) Datei öffnet den FileViewer
    - Entweder Tools->Detokenize oder den "TOK64" Button klicken


    Ein "v" oder ein "t" nach Selektierung der (BASIC) Datei in der BAMFileList verkürzt das o.a. Vorgehen.


    Gruß,
    Lars

  • Ich bin aber gerade nochmal nach Deinen Anweisungen vorgegangen und am Ende stand da, dass die viceprnt.ps-Datei bereits vorhanden ist.

    Und? Was hast du gemacht? Wurde sie überschrieben mit der neuen Datei oder hast du sie mal gelöscht und dann nochmal laufen lassen?


    Wenn ich dann aber auf http://www.ps2pdf.com gehe und die Datei in ein PDF-Format konvertieren will, erhalte ich wieder die gleiche, bereits oben angegebene Fehlermeldung. :(

    Wenn es noch die alte Datei ist, dann verwundert das natürlich nicht, dass du auch wieder die gleiche Fehlermeldung bekommst.

  • Die hier z.B. geht


    Wenn ich Deinen Upload ausgepackt, in ein Postscript-File umgewandelt habe und dann in ein PDF-Format konvertieren will, erhalte ich wieder die gleiche Fehlermeldung bzw. eine leere Datei. ?(


    Und? Was hast du gemacht? Wurde sie überschrieben mit der neuen Datei oder hast du sie mal gelöscht und dann nochmal laufen lassen?


    Wenn es noch die alte Datei ist, dann verwundert das natürlich nicht, dass du auch wieder die gleiche Fehlermeldung bekommst.


    Nein, ich hatte sie überschreiben lassen, aber nicht vorher gelöscht, wobei es mit der von Rayne hochgeladenen Datei bei mir ja ebenfalls nicht funktioniert.

    Boah, wat is dat hier nass. Ich hoffe doch sehr, dass Sie noch ganz dicht sind.

    Wat datda war und dat wadder da hat dat war noch immer nicht klar. Rhetorisch zweiwandfrei und mindestens dreimal durch die Muffe... oh, du gewaltdrohender (Schattenboxen?), asozialer, böhser Freund geistiger Umnachtung.

    Macht euch keinen Kopf, das wird schon wieder! I'm Alive!

    PS: Jaja, der gute alte Hirntod, der unter den Lebenden weilt. Ich sage dir: Das ist auch so 'ne Sache, die bei einigen Zeitgenossen (meine "Wenigkeit" ausgenommen) offenbar unbemerkt bleibt und wohl leider doch nicht zwangsläufig zum sofortigen Ableben führt.

  • Etwas Werbung in eigener Sache ;-)


    Mit meinem D64Lister kann man u.a. BASIC Listings auf dem PC abschauen, als .txt oder .rtf exportieren und dann mit z.B. Wordpad drucken.


    Dein Programm gefällt mir soweit ganz gut. ;) Allerdings werden auch hier mit Wordpad die Steuerzeichen durch Klartext (SPACE*2, RIGHT*3 etc.) ersetzt. Die Grafikzeichen sind via Wordpad zwar zu sehen, werden aber nicht ausgedruckt. Stattdessen bloß wirre Zeichen wie "ÄÄÄÜÜÜÜ" usw. (siehe Quellcode unten). Gibt es eine Möglichkeit, die Grafiksymbole auszudrucken? Wenn ja, wie bzw. wie konvertiert man von PETSCII in ASCII?


    Boah, wat is dat hier nass. Ich hoffe doch sehr, dass Sie noch ganz dicht sind.

    Wat datda war und dat wadder da hat dat war noch immer nicht klar. Rhetorisch zweiwandfrei und mindestens dreimal durch die Muffe... oh, du gewaltdrohender (Schattenboxen?), asozialer, böhser Freund geistiger Umnachtung.

    Macht euch keinen Kopf, das wird schon wieder! I'm Alive!

    PS: Jaja, der gute alte Hirntod, der unter den Lebenden weilt. Ich sage dir: Das ist auch so 'ne Sache, die bei einigen Zeitgenossen (meine "Wenigkeit" ausgenommen) offenbar unbemerkt bleibt und wohl leider doch nicht zwangsläufig zum sofortigen Ableben führt.