Posts by Hoeppie
-
-
Es ist wieder so weit, 2025:
BCC#19 – Space Out
Astronaut.jpg
Anmeldung über die Web-Seite:
https://c64clubberlin.de/?p=6971Datum:
21. - 23. Februar 2025
Ort:
c.base
Rungestraße 2010179 Berlin
Berlin
Germany
CSDB: https://csdb.dk/event/?id=3466
Liebe Grüße
Höppie -
Mein Teil habe ich gerade eingetütet und geht an den Helfer von µP.
Die ICEs sind alle gesockelt.
Ich hatte meinen persönlich von Seaser bekommen und es gibt ein Zip-File, das auch an µP
gegangen ist. Da sollen Platinenlayouts, Handbücher und auch mehrere Versionen der Firmware dabei sein.
Wäre vielleicht gut, das auf einem Git zu stellen. Das alle was davon haben.
Liebe Grüße
Hoep -
HI,
ich hab hier so ein Teil liegen, wenn du möchtest, kann ich es dir senden,
dann kannst du das Teil direkt anschauen.
Ansonsten nochmal den Thread heraus graben und die beteiligten anschreiben.Gruß Höp
-
Hi,
Dank an alle, die uns unterstützt haben und dabei waren!Hier ein seltenes Bild vom Ort.
-
BCC#18
Die Zeit rinnt.
23.-25.2 ist die BCC#18 schon. In der c-base, Berlin, Rungestr. 20
(um die Ecke U Jannowitzbrücke)
Anmeldung:
https://c64clubberlin.de/?p=6894
CSDB
https://csdb.dk/event/?id=3364
Freier Eintritt!
Platz für 70 Gäste (Anmeldung über unsere Homepage)
Compos am Samstag werden per Stream übertragen
Freier Kaffee, BBQ im Selfservice.
Es werden Giveaways gesucht. Für die Compo-Gewinner, Helfer. Bitte unterstützt uns. Alle Sponsoren werden am Samstag in Stream genannt/beworben! Bitte an meine Adresse oder persönlich an die Orga am Freitag in c-base abgeben!.
Meine Adresse gibt es per PN für Sendungen!
Euer Höppie -
Hi,
ich bin leider nicht mehr in der Gegend unterwegs, aber es wäre
super, wenn ich etwas "Werbung für die BCC#18" im Februar in Berlin
machen kann?
Gruß Höp -
Ich lebe aktuell mit 3 Brillen. Eine Lesebrille, eine Computerbrille und ein paar zum Basteln (1-2 Dioptrien) und dicke Lupen-lampe mit LED Leuchtrand.
Jetzt merke ich leider, das ich zum normalen Leben eine Brille brauche und gehts wohl nicht mhr ohne Gleitsicht.
-
Hi Leute,
ich werde es wahrscheinlich aus gesundheitlichen Gründen nicht schaffen.
Aber, das große Aber, unterstützt bitte die Veranstaltung mit Giveaways als Goodie für Competitions!
Alles bitte an Thunder.Bird (Adresse ist im Impressum auf der Homepage) oder direkt während der
BCC#17 in der C-Base.Liebe Grüße
Hoep -
Ich hab jetzt v3.6 und v3.5 selbstgebaut und den V3.6.1 von Ubuntu, mit und ohne USB Joystick getestet.
Sieht dann nach einem Problem mit meinen Xubuntu 22.10 aus.
Das Phänomen: Mit INST/DEL anhalten und dann eine Option z. B.
F für rot/gelb Blinken der Speedanzeige. Wenn die Option angenommen wird, gibt es
einen Ton. Das klappt auch immer wieder.
Nur kommt man mit INST/DEL nicht mehr ins Spiel.
Ich teste das nachher mit einem anderen Rechner, der auch Xubuntu 22.10 hat testen.VICE 3.6.1 Ubuntu 22.10.
Gerade frisch gebaut. Elite reingeschmissen. Startet usw.
Aber nach der Pause komme ich nicht raus aus der Pause.
INST/DEL rein und das war es dann.
Kann das jemand bestätigen? -
VICE 3.6.1 Ubuntu 22.10.
Gerade frisch gebaut. Elite reingeschmissen. Startet usw.
Aber nach der Pause komme ich nicht raus aus der Pause.
INST/DEL rein und das war es dann.
Kann das jemand bestätigen? -
Das, was einigermaßen geht, ist wine zu verwenden. (Raspi400)
Kommt aber an die Grenzen, wenn undokumentierte Calls in die DDLs kommen.
Da Wine die DDLs dann auf Posix-Calls abbildet.
VBasic tut so weit ganz gut. Office und Access habe ich keine Erfahrung in der XP-Version.
DosBox(-x) für ältere Sachen läuft recht gut und Windows 3.11 in dieser Umgebung auch.
Die 95/98/Me Installationen hab ich noch nicht getestet.
Bochs (Emulator) kannste knicken auf der Raspi.
Eine andere Idee ist, Windows 10/11 auf dem Raspberry laufen zu lassen.
Leider scheint es Probleme mit dem WLAN zu geben und dann läuft das Teil halt mit Kabel.
Das Ganze ist etwas zäh, aber nutzbar. X86 Programme können Teilweise (win11) laufen. -
Hi Ryk,
ich geb es so weiter. Ich brauch halt feste Angaben für die Werbewelle...
Gruß Höp
PS:"Aus der Corona-Inzidenz-Hölle Berlin." -
Hier hat doch mal einer mit Java eine Lib für so was erstellt.
zB:
https://sourceforge.net/p/jsid…components/c1541/D64.java
Vice hat auch ein Linux-Version mit den Program c1541. -
Hallo,
und wie immer sind wir auf der Suche nach Sponsoren (Preise) aber auch in jeder anderen Hinsicht.
Bitte bei mir melden.
Eh, wir sind sind jetzt schon 16 Jahre dabei also x10 oder b00010000.LG Hoeppie
-
Bei schönsten Sonnenschein haben wir ihn das letzte Geleit gegeben.
Parkfriedhof Marzahn (Stelle 79)
Mach es Gut. -
Auf unserer BCC-Seite ist ein Nachruf.
https://c64clubberlin.de/ -
Hallo Leute,
die Beisetzung ist am 3.12. (so spät weil noch untersucht, weil so plötzlicher tot und unerwartet).
Ort in Berlin Marzahn Parkfriedhof um 10 Uhr.Ich werde auf jeden Fall da sein.
-
Ich , bin immer noch geschockt und heute
erst wieder in Berlin zurück.Für ihn stand immer der Mensch im Vordergrund, für den er, wenn Not ist, alles
hat liegen gelassen.Ich vielen Punkten konnte er mir durch Gespräche helfen (er kannte sich mit Autismus
und den Problem dahinter sehr gut aus) und
uns austauschen. Auch hatten wir über WingChun eine Schnittmenge.Er stand dann auch mal einem der ersten MSD2IEC Modulen bei mir vor der Tür. Ich hatte einfach mal den Wunsch
angemeldet das ich gerne eines haben möchte.Und wir karrten seinen entwickelten den Arcarde Automat noch zu der BCC in die Kirche.
Die Farbe war damals noch frisch und trocknete dann. Das Teil ist schon etwas
"monströs" und der Transport ist eine Herausforderung.
Es ist sehr schade um jeden Menschen, umso mehr um ihn. Er brannte 2 mal so hell.
Und es schmerzt mich sehr, ihn nicht mehr Fragen zu können oder und auszutauschen.ich habe ihn am 4.1.2021 per Konversation angeschrieben weil ich ein Problem mit dem MSD2IEC Modul habe, er hat aber nie darauf geantwortet
Im Prinzip könnte das jetzt mit den entsprechenden Skill übernehmen. Im F64 war er nur sehr sporadisch und selten in der
Corona-Zeit. Die HP des Projekt hatte wir ja auch unserer HP vom Club. Mein letzter letzter Kontakt war am 22.09. .
Schreib Thunder via der Email-Adresse vom Club an und wir schauen mal. -
Wir sind on!
Steam for demos..
[External Media: https://www.twitch.tv/functionparty]
Chat and getting Votekey:
https://bbb.hu-berlin.de/b/mal-1rn-wct-jpr