Hallo Besucher, der Thread wurde 23k mal aufgerufen und enthält 135 Antworten

letzter Beitrag von mb1860 am

Amiga...aber welchen?

  • ei8ht:


    ...stand vor einiger Zeit vor der gleichen Frage... da ich früher nen 500er hatte wollte ich natürlich auch wieder so einen haben und hab mir in der Bucht selbigen mit Speichererweiterung, Kick-Switch und einigen Disketten geschossen. Damit hatte ich dann das volle Retro-Programm mit allen Vor- und Nachteilen und konnte per Disk all die guten alten Games zocken.


    Nachdem ich das Gerät hatte stellte sich dann aber relativ schnell rauß, dass mich auch ein 1200er mit Festplatte interessierte (der dann auch folgte) die Festplatte war dann wiederum so toll, dass ich auch eine für den 500er haben wollte. Anschließend kamen dann die Turbokarten usw. usw.


    Ist aber alles auch mit viel Zeit verbunden, da viele der alten Geräte oft ziemlich eingestaubt sind und nicht mehr ganz vollständig laufen das bedeutet dann säubern, ggf. Komponenten getauscht, ausprobieren, wieder tauschen usw. da muss man dann schon Spaß dran haben.


    Fürs reine Zocken würd ich mir an Deiner Stelle einfach mal nen 500er, mit Kick 1.3 und Speichererweiterung holen den Du schon sehr günstig bekommst - mehr geht danach immer noch - und den 500er wirst Du dann sicher trotzdem behalten wollen.


    Gruß


    Christoph

  • ich bin mit dem A600 mit CF-Festplatte und CF-PCMCIA-Adapter für die Datenübertragung wiedereingestiegen. Vorteil: ist billiger als der 1200 und für die Datenübertragung vom PC auf den Amiga besser geeignet als der A500.


    Der A600 hat leider den Nachteil, daß Erweiterungen (Speicher-, Turbokarten) nicht gerade günstig zu bekommen sind.
    Daher ist meiner immer noch fast nackt.


    Ich kann auch nur den A1200 + mindestens 4 oder besser 8 MB RAM + Festplatte/CF-Karte + PCMCIA-Netzwerkkarte empfehlen!
    Eine Turbokarte ist für die allermeisten Spiele nicht erforderlich.


    Zur Info: Wenn Du eine reine Speichererweiterung mit 8 MB verwendest, lässt sich der PCMCIA Port nicht mehr nutzen ( bei 4MB gehts noch)
    Da wäre dann eine Turbokarte hilfreich.

  • Der A600 hat leider den Nachteil, daß Erweiterungen (Speicher-, Turbokarten) nicht gerade günstig zu bekommen sind.
    Daher ist meiner immer noch fast nackt.


    Ich kann auch nur den A1200 + mindestens 4 oder besser 8 MB RAM + Festplatte/CF-Karte + PCMCIA-Netzwerkkarte empfehlen!
    Eine Turbokarte ist für die allermeisten Spiele nicht erforderlich.


    Zur Info: Wenn Du eine reine Speichererweiterung mit 8 MB verwendest, lässt sich der PCMCIA Port nicht mehr nutzen ( bei 4MB gehts noch)
    Da wäre dann eine Turbokarte hilfreich.

    Dank dieser Russen Speichererweiterung ist der Amiga 600 jetzt doch aufgewertet, ersetzt man den 68000 durch den 68010 hat man fast alle Vorteile des 1200ers was Spiele angeht wenns nicht gerade AGA sein muss und er ist doch etwas handlicher. Preismäßig macht ein A600-010-4MB allerdings kaum noch nen Unterschied zu einem A1200 mit Speichererweiterung.


    TP

  • Naja, 2MB Chipram müssten im A600 für WHDLoad z.B. auch sein, selbst diverse nicht AGA Titel brauchen da mehr als 1MB Chip. Dazu fehlt eben doch das numpad, was einige Wirtschschafts-/Flugsimulationen eben doch nutzen da es zuviele Funktionen gibt.

    Naja die 2MB Chip kann man einfach durch drauf löten 2er zusätzlicher RAMs erreichen.


    Ich sagte ja das der Preisunterschied nicht sehr groß ist. 40+20+7+5 würd ich mal annehmen.


    TP



  • Binn ganz auf der Seite von Polluxx, nur statt classicweb würde ich Amigasys 4 empfehlen.

  • Nunja, das Thema war doch gar nicht OT?
    Nochmal: welches ist der beste Amiga? Antwort: es gibt keinen Standard.

    Nö Standard nicht aber der Threadsteller sucht ja auch ne Kiste, wo möglichst viel Spiele drauf laufen und da gibts eigentlich nur eine Kiste und das ist das CD32.
    Mittlerweile läuft da jedes Game drauf ohne sich mit der Kickstart Geschichte rumzuärgern. Kiste an und Scheibe rein -fertig ! Wozu da ellenlange Vorträge halten
    über Turbokarten und Präservative ...

  • Wie wäre es mal wenn wir alle wieder zum topic zurückkehren?


    ich für meinen teil habe mir jetzt zum Daddeln auch nen Amiga 600 besorgt, Ne 4GB CF-Karte, und der IDE-CF Adapter ist auch auf dem weg. sollte auf jeden fall erstmal fürs erste reichen, das einzige was ich noch brauch is nen bisschen speicher. Ich hab hier vorhin was gelesen, das man noch 1 MB nachlöten kann, hat da einer weitere informationen für mich ? Am besten im eigenen Treat oder links per PM, damit wir hier nicht alles zumüllen

  • Die Info mit dem Nachlöten des speichers kam von TePe. Da hätte ich auch Interesse dran.
    PN fänd ich nicht so gut, das interessiert bestimmt noch mehr Leute. N eigener Thread wäre gut.
    TePe: würdest du das machen? Das wär super.


    Ich hab noch ne Frage zu dem CD32 (ACE?): Kann man da auch ne Festplatte (oder CF als HDD) einbauen und WHDLoad nutzen? Oder muss man die Games alle auf CD brennen (alle auf eine oder jedes einzeln?).


    Also ich muss sagen, mit meinem A1200 war das bisher ne einfache und feine Sache. Nach der speichererweiterung musste ich ne Weile suchen und die war dann auch nicht ganz billig (ich glaub 45 Euro aus UK) und an eine Turbokarte zu humanen Preisen zu kommen ist auch nicht einfach. Ansonsten keine Probleme. Die meissten Infos hab ich hier aus dem forum.

  • Zitat

    Ich hab noch ne Frage zu dem CD32 (ACE?): Kann man da auch ne Festplatte (oder CF als HDD) einbauen und WHDLoad nutzen? Oder muss man die Games alle auf CD brennen (alle auf eine oder jedes einzeln?).


    Um dem CD32 ne Festplatte und mehr Ram zu spendieren, braucht es Erweiterungen, wie zB das SX-1, SX32 usw.. Erweiterungen, die selten und meist recht teuer sind.
    WHDLoad müsste wenn ich mich nicht täusche auch direkt von CD gehen, sofern du dir ne bootbare Workbench auf CD machst, wo dann auch WHDLoad+Spiele drauf sind.


    Ansonsten: Die reinen CD32 Games sollten auf eine CD, es gibt aber auch Compilations (444,888 usw), wo dann mehrere Games auf einmal auf der CD sind. Die kann man dann per Menü auswählen.