Hi,
Ich benutze Frodo (ist auf dem Amiga der einzig brauchbare Emulator) und würde gerne eine Art "Autostart"-Funktion simulieren (d.h. der Emulator bootet direkt nach dem Start/Reset die "eingelegte" Disk).
Da Frodo (zumindest der nicht besonders aktuelle Amiga-Port) das nicht unterstützt, müsste ich das Kernal-ROM patchen (z.B. beim Reset-Vorgang "LOAD":*",8,1<CR>" und "RUN:<CR>" in den Tastaturspeicher schreiben).
Mein Problem ist, dass der Großteil meiner C64-Sachen, inklusive meiner AR und der C64-Bibel, noch in Berlin rumliegt und auf eine billige Transportmögichkeit wartet (bin kürzlich wieder in den Süden gezogen).
Wenn jemand ein paar Hilfestellungen geben könnte, wäre das Klasse - zur Not muss ich halt SMON oder einen anderen Monitor verwenden (kennt jemand einen, der auch funktioniert, wenn Kernal und Basic im RAM liegen?). Noch besser wäre es natürlich, wenn jemand das schonmal versucht hat oder gar bereit wäre, das "kurz" für mich zu machen