Hallo Besucher, der Thread wurde 11k mal aufgerufen und enthält 76 Antworten

letzter Beitrag von Diddl am

VC20 Final Expansion - erweiterter BETA-TEST

  • Hast du dir denn auch ein eigenes sd2iec-Binary compiliert, in dem die Echtzeituhr-Unterstützung eingeschaltet ist?


    Nö. Ich hatte angenommen, dass das standardgemäß aktiviert ist.
    Bei nächster Gelegenheit werde ich doch mal die AVR-toolchain installieren und dann ein sd2iec für die FE kompilieren...

  • Angeschlossen ist die Uhr an PC5 (SDA) und PC6 (SCL) des Mega 644.
    Pin A0 vom Uhrenchip liegt auf Masse.


    Von der Hardware ja, aber in der praxis natürlich nicht wenn es in der verwendeten Software nicht einkompiliert ist ...


    Ich habe jetzt die AVR-toolchain installiert und probiert, das sd2iec entsprechend zu konfigurieren, habe aber irgendwas nicht richtig gemacht - mein Kompilat gibt einfach kein Lebenszeichen von sich.
    Ich habe jetzt Unseen gebeten, ob er da mal nach gucken kann...

  • Mit Unseens Hilfe habe ich es jetzt kompiliert bekommen. Fluppt wie folgt:


    Uhr setzen:


    Code
    1. @T-WA THUR 08/13/09 02:48:00 PM
    2. @
    3. 00, OK,00,00


    Uhr lesen:

    Code
    1. @T-R
    2. @
    3. THUR 08/13/09 02:48:03
    4. @T-R
    5. @
    6. THUR 08/13/09 02:48:08


    Die verwendete Firmware ist diese hier: sd2iec.bin
    Ich aktualisiere später auch noch die FE_First_SD_Card.zip.

  • Wer noch nichts mit dem Bootloader aufgespielt hat, sollte diese Datei NICHT verwenden, da die immer geflasht wird, was das Flash im Atmel unnötig strapaziert und zu Verzögerungen beim Einschalten führt. Also dann einfach die jeweils aktuelle aus dem FE_First_SD_Card.zip verwenden.


    Es gab zumindest früher mal Bootloader-Versionen die bei Prereleases nur geflasht haben wenn die CRC zwischen Flash und Datei unterschiedlich sind, hat das evtl. jemand in der "neuesten" Version die du ja unbedingt haben wolltest kaputtgebastelt?

  • Was hat dieser Error zu bedeuten?


    Du hast noch das alte CPLD-Design, das noch mit mehreren Schwierigkeiten zu kämpfen hat, weshalb ich Dir am Telefon sagte, Du könntest gerne bei Gelegenheit vorbei schauen, damit ich Dir den CPLD 3.1 "final" geben kann und Deinen Atmel mit dem neueren Bootloader versehen kann.


    Wenn's Dir zeitlich knapp ist, können wir das auch gerne über die Post abwickeln - aber erst einmal möchte ich abwarten, ob Diddl nicht noch seine 3.2 "final" aus dem Hut zaubert, mit der ich dann alle bislang ausgelieferten 3.1 und 3.1 "final" austauschen kann.

  • Ian lötet jetzt mit seiner neuen Lötstation weiter... dabei ist aufgefallen, dass die Widerstandswerte beim Test des SD-Slots nicht zum Testpunkt passten. Die genannten Werte waren zur Messung gegen GND, die Anleitung sagte aber, die Leitungen 6,11 und 12 sollten gegen den Atmel gemessen werden - die Testpunkte bzw. Widerstandswerte waren also vertauscht.


    Ian meldete auch, dass er den Atmel-Sockel probeweise angehalten hatte und er etwa 1 mm hoch stehen würde und schlug vor, die inneren Querstege doch zu entfernen. Ich habe darauf hin die Aufbauanleitungen überprüft und überrascht festgestellt, dass sie in dieser Hinsicht tatsächlich missverständlich formuliert waren - nämlich optional, mit Betonung auf geradem Aufliegen, nicht betont auf niedriger Auflage.


    Diese beiden Sachen sind jetzt behoben. Dabei ist mir aufgefallen, dass mein Browser nicht die aktualieste Fassung lädt, wenn ich über die Hauptseite reingehe und dann auf die Aufbauanleitung klicke. Das kann zur Folge haben, dass jemand vielleicht eine neue Fassung gar nicht sehen würde, wenn er nicht ausdrücklich die Neu-Laden-Funktion seines Browsers benutzt.


    Kann bitte mal jemand über http://www.for8bits.com reingehen und dann auf eine der Aufbauanleitungen klicken, die er schon gesehen hat? Das Datum sollte dann direkt 2009-08-31 sein - und nicht erst nach Neu-Laden. Wenn ein älteres Datum angezeigt wird, bitte Nachricht an mich! Dann muss ich mir überlegen, wie ich gewährleiste, dass die Seite immer neu geladen wird.

  • Kann bitte mal jemand über http://www.for8bits.com reingehen und dann auf eine der Aufbauanleitungen klicken, die er schon gesehen hat? Das Datum sollte dann direkt 2009-08-31 sein - und nicht erst nach Neu-Laden.


    Passt, bei mir kommt sofort die aktuelle Seite. Firefox 3.5.1

  • Ian hat einen großartigen Bericht von seinem Betatest im Denial verfasst: klick



    Danke Ian!! :thumbsup: