Hallo Besucher, der Thread wurde 15k mal aufgerufen und enthält 99 Antworten

letzter Beitrag von Draco am

Veranstaltung im Rhein Main Gebiet

  • so, da sich über längere Zeit in einem ähnlichen Beitrag nichts konstruktives ergeben hat, wurden Tatsachen geschaffen!


    am 25.04.2009 wird im Bürgerhaus Froschhausen die erste HomeCon stattfinden.


    der Einlass ist ab 10:00 Uhr, Eintritt frei, es darf allerdings eine Spende gemacht werden, da der Raum nicht gratis ist.
    der Raum ist ca. 85qm gross, es werden keine Platzreservierungen vorgenommen-wer zuerst kommt....


    Ob noch eine extra Webseite entsteht, ist im Moment noch unklar, auf jeden Fall sind erstmal alle eingeladen und wir hoffen, dass auch einige interessierte kommen.


    Eine Bastelecke im eigentlichen Sinne wird es nicht geben, da weder ich, noch mir bekannte Leute, die auf jeden Fall kommen, genug Hardwareseitige Erfahrung haben, um an anderer Leute Maschinen rumzulöten. Sollte sich aber im Vorfeld schon jemand bereiterklären, in der Richtung fähig und willens zu sein, was zu machen wäre das super. In diesem Fall wird selbstverständlich ein Eck freigehalten!


    Weitere Details folgen noch, ist ja auch noch ein bisschen Zeit.


    Wer möchte kann sich den Termin aber schonmal freihalten. Zusagen ähnlich wie bei der Doreco sind natürlich willkommen, da können wir uns auch schonmal einen Überblick verschaffen, ob der Saal ausreicht.

  • Aaarrghhhh :grr:


    Ich hab es mir gleich gedacht, als ich den Termin sah. Das kollidiert:


    22. - 26. April 2009
    hobbytronic 2.0 (Verkaufsevent für Hardware, Software, Kommunikations- und Unterhaltungselektronik) in Dortmund.


    So ein Pech aber auch (für mich).


    Ich wünsche viel Spaß und hoffe dann mal auf ein zweites Treffen.


    Gruß WTE

  • Tachchen!


    Schön, dass Interesse da ist.


    Die Location ist auch absolut ideal. Gut aus allen Richtungen zu erreichen (am Hanauer Kreuz), trotzdem ruhig gelegen, viele freie Parkplätze und sogar eine Rampe für Rollstuhlfahrer und das schwere Gerät. Ich wollte einen Arcadeautomaten mit bringen, da das ganze ja im Zeichen des Zocks steht. Wenn ich den tragen müsste.... au weia!


    Wenn das ganze ein Erfolg wird, dann habe ich auch kein Problem damit, weitere Termine anzuberaumen.
    Um ehrlich zu sein, habe ich auch den nächsten Termin (mit der Option ihn abzusagen) gebucht. Also seht zu, dass Ihr kommen könnt, wir können nur den Rahmen geben, ohne Gäste wird die HomeCon aber ziemlich sinnlos werden.


    Schleppt also Eure Freunde und Bekannten mit. Kostet ja keinen Eintritt und Kaffee gibt es auch umsonst - jedenfalls solange der Vorrat reicht. ;)
    Falls jemand Kuchen oder einen Kasten Bier mitbringen will, so soll es sich mal keinen Zwang antun. :P
    Ich werde noch einige Karten der umliegenden Bringdienste organisieren, alternativ könnten wir auch gerne grillen. Das soll alles so entspannt und zwanglos wie möglich vor sich gehen.
    Für die Getränke muss jeder selber sorgen, aber 600m entfernt ist eine Tanke.
    Das stellt also alles kein Problem dar, wir haben dort schon so einige LANs veranstaltet und nie hat sich jemand beklagt.


    So wie es aussieht werden wir um 10:00 Uhr öffnen, damit sich das ganze auch für Leute lohnt, die von weiter weg kommen (sollten). Wir werden einen Tisch für das dann nötige Frühstück reservieren. Bäcker gibt es auch genug in der Gegend. Eine Lagekarte ist in arbeit.


    Die Tage will ich den Webserver auf Debian umstellen, wenn das soweit durch ist, dann stelle ich eine kleine Site mit Infos, Bildern und einem kleinem Forum zum absprechen, on.


    Ich hoffe mal, dass Ihr das Angebot auch annehmt. Quarkbeutel und ich haben da schon einige Zeit und Geld in die Planung gesteckt. Gebt uns also mal ruhig Feedback, das wirkt motivationsfördernd. Zeigt uns mal, dass es im Rhein-Main-Gebiet eine nennenswerte Szene gibt! ;)


    Ach ja, für die, die nicht wissen wo Seligenstadt liegt:
    Zwischen Frankfurt am Main und Aschaffenburg. Direkt an der A3 und an der A45 sowie an der B45. Somit tatsächlich aus allen Richtungen bequem und ohne Gesuche zu erreichen.


    Im Umkreis bis 20km liegen:
    Frankfurt
    Frankfurter Flughafen
    Offenbach
    Aschaffenburg
    Hanau


    Im Umkreis bis 50km liegen:
    Mainz
    Darmstadt
    Wiesbaden


    Im Umkreis bis 100km liegen:
    Giessen
    Fulda
    Würzburg
    Mannheim


    Im Umkreis bis 150km
    Koblenz
    Siegen


    Im Umkreis bis 200km
    Kassel
    Eisennach
    Bamberg
    Nürnberg
    Heilbronn
    Stuttgart
    Karlsruhe
    Saarbrücken
    Köln


    Viele Grüße
    Michael

  • Na dann reservier ich mir den Tag mal.
    Hoffentlich kommt mir nix dazwischen.


    Muss mal schauen, was ich mitbringe - hab ja nicht so ein Sortiment wie manch anderer...

  • Moooment mal!
    Kein Eintritt ohne den Nachweis, mindestens drei verschiedene C64 sowie zehn Homecomputern oder Konsolen zu besitzen! :prof:
    Ausserdem wird ein kleiner Geek-Test gemacht, damit sich die Leute auch würdig erweisen auf dem Treffen sein zu dürfen! (Welcher Soundchip arbeitet im TI 99/4a? usw.)
    Oder... hmmm, vielleicht doch nicht...? :nixwiss:
    Ja, besser doch nicht.


    Musst nix, auf Teufel komm raus, mitbringen, AB. Das soll auch kein Treffen sein, auf dem sich die Freaks treffen, die nur Bit & Bytes im Kopf und die Vitrine voller "Schätze" haben.
    Der eine bringt nichts mit, der andere den ganzen Kofferraum - so gleicht sich das aus.
    Um ein bissl BASIC zu labern und Spaß zu haben muss man nicht gleich ein Geek und hemmungsloser Sammler sein.


    Der Spaß und das Zusammensein soll im Vordergrund stehen. Wir lassen uns einfach überraschen, was IHR aus der HomeCon macht.
    Mitarbeit ist gerne erwünscht! Wer Ideen hat: Immer her damit!


    Wie wäre es mit einem Wichtel-Wettkampf. Jeder bringt irgendwas "homecomputermässiges" oder "telespielmässiges" mit, das auf einen Tisch kommt, dann darf er am Wettkampf teilnehmen. Der Gewinner darf sich als erster etwas aussuchen, usw. usf.
    Gespielt wird der klassische Vierkampf: Arcadeballerspiel, Jump&Run, Autorennen und Karate auf verschiedenen Systemen.
    Nur so als Vorschlag.


    Ich werde aber auf jeden Fall eine Ecke für die Kinder einrichten, die großen und die kleinen! ;)
    Die wird so aussehen:


    Ach ja, das Bürgerhaus sieht so aus:


    Der Raum hat knapp 90qm und sieht in etwa so aus:


    Der Brunch war für die "Frühaufsteher" immer obligatorisch:

    Das ist eine Sache, die ich auch auf der HomeCon einführen möchte - und wenn ich alleine brunche! ;)


    Das hier ist der 65qm-Raum, in dem wir unsere LANs abhielten. Wir haben also ausreichend Platz:




    Tja, und auch auf einen Beamer hätte ich Zugriff. Der würde auch gut zu den Homecomputern passen, er ist ähnlich alt:

    Aber die Lichtstärke ähnelt der eine Karbidlampe, wer was besseres mitbringen kann: nur zu!


    Und wie gesagt: Grillen kann man dort auch:


    So, das nur mal zum anfixen und damit Ihr Euch etwas drunter vorstellen könnt.


    Gruß
    Michael