Quickjoy SV-127 TopStar
KLICK!
Posts by ONKEL OGGO
-
-
Besitzt der Modulator der KU-Platine bereits den von aussen zugänglichen Frequenz-Poti?
Die Assy 326298 hat den ja nicht.
-
Quote
Ist es sinnvoll, das Originalnetzteil durch ein Schaltnetzteil zu ersetzen bzw. sich eines bauen zu lassen?
QuoteMan stolpert ja im Netz über unzählige Horrorstories von Original-NTs die zu viel Spannung raushauen und das Board zerschießen.
Ja, es macht durchaus Sinn den Türkeil zumindest gegen das Backstein-Netzteil vom C64-C auszutauschen, welches belastbarer und zuverlässiger ist.
Ein Schaltnetzteil ist die sicherste Stromversorgung, denn tatsächlich wurden schon zahlreiche 64er durch sterbende Netzgeräte mit in den Tod gerissen. -
Das SD2IEC wird dir als Wiedereinsteiger erstmal vollkommen ausreichen.
-
So, dann will ich mich auch mal zu Wort melden, denn mein Chameleon ist nach einer Woche (ab Versand) gestern wieder zurück gekommen.
Ich kann beim besten Willen nicht feststellen, was da gepatcht wurde. Will darüber nicht klagen, aber neugierig bin ich schon.
-
Ich kann am 24ten wieder nicht. Meine Schwester hat da Geburtstag.
Aber mal was anderes:
Kennt jemand diesen Kerl?
Die Haare ... die Armbänder ...
-
Sorry.
Ich bin momentan so dermaßen beruflich eingespannt, dass ich auch nur sporadisch ins Forum schaue. Ausserdem habe ich nebenbei noch angefangen meinen Pyrotechniker zu machen, daher wird´s zeitlich ziemlich eng für Commodore und Stammtisch. Nehmt´s mir nicht übel, ihr seid ein netter Haufen, aber irgendwie muss ich gerade zeitmäßig wahnsinnig haushalten. Famile, Haus und Kinder sind nämlich auch noch da - Bytequest kennt das ja.
Hab mich aber köstlich über das Fahndungsfoto amüsiert. Zum Glück werde ich noch lebendig gesucht. Nicht dass ich, wie bei Barbarian, irgendwann ins Clou geschleift werde.
Ich peile mal stark das nächste Treffen an, werde aber jetzt nix versprechen. Freut mich, dass ihr wieder jede Menge Spaß hattet.
-
Ich könnte ´ne ernsthafte Erkältung für alle mitbringen, daher werd ich wahrscheinlich nicht kommen.
Nach insgesamt 12 Stunden Schlaf ist immernoch keine Besserung in Sicht. Viel Spaß heute Abend. -
Schreib mich auch bitte auf die Liste zum 28ten. Diesmal mit dem 128er im Gepäck.
-
Nach neun Stunden Schlaf bin ich eben mit leichtem Brummschädel aufgewacht.
War´n schöner Abend, leider bin ich spät aufgeschlagen und daher war´s etwas kurz für mich. Den tonnenschweren MC80 hätte ich gerne mal in Aktion gesehen, aber ihm wurde es wohl auf einmal zu warm. Der neu aufgelegte Brotkasten (von Tommes) mit Hightech-Interieur war echt sehenswert. Fühlt sich wie vom Material her echt wie Commodore an, mit eindeutig besseren Tasten - einfach ein schickes Ding. Sowas wie Sign-Sets Modul-Kopiermaschine hatte ich bisher auch noch nicht gesehen. Danke an alle, die was mitgebracht hatten. Besonderen Dank an AREA51HD, der immer wieder was neues und interessantes aus seinem Fundus vorstellt.
Ansonsten hat´s mich gefreut ein paar neue Gesichter kennen zu lernen, wenn auch leider zu flüchtig. Es war mir ein Vergnügen.
-
Hausbau ist die Hölle!
Schnell was essen, die Dusche fällt flach, ich komme in Arbeitsmontur zumindest auf ein Bier vorbei. Bis gleich.
-
Bei mir wird´s später, muss meine Arbeit erst noch zu Ende bringen.
-
In Richtung Giessen steht der erste Blitzer nach der Abfahrt Nord, kurz vor der momentan noch gesperrten Ausfahrt Bahnhofstrasse (2:01). Der zweite befindet sich direkt vor der Abfahrt Mitte (2:18 ).
Auf der Gegenfahrbahn wird man kurz nach Einfahrt in die 100er-Zone aus Richtung Niederweimar geblitzdingst (0:35). Nach der Abfahrt Mitte steht der zweite (1:35) -
Ich wäre auch am DDR-Rechner interessiert.
Quote...obwohl dein Benzinbetriebener Superbeamer war auch nicht viel leichter ;-)))
Ach, das Monster meinst du wohl:Und für den Stammtisch auf dem Ponyhof hab ich mich auf der Homepage nur erstmal proforma angemeldet, weil´s letztes Jahr ´ne echt gute Aktion war - trotz Regenwetter. Ich bin definitiv wieder dabei.
-
So, hab das Datum mal in den Titel eingefügt.
Das war ja diesmal ´ne schwere Geburt. Der Thread zum aktuellen Stammtisch besteht aus 4 Seiten und über 60 Beiträgen rund um die Terminfindung. Das sollte demnächst wirklich vorab geklärt werden, um Interessenten zum nächsten Termin mit Fakten zu locken, und nicht mit nicht lesenswertem Geplänkel abzuschrecken.
Hab auf der Stammes-Homepage soeben meine Anmeldung abgeschickt, und möchte auch hier kundtun:
"Ich bin auch wieder dabei."Damit nicht immer die gleichen die Hardware schleppen müssen, biete ich mich als Bringer eines C64-Bundles an. Noch irgendwas? Wir hatten auch noch nie ´nen 128er auf dem Tisch stehen, zumindest nicht während meiner Anwesenheit.
Interesse? -
Quote
... Marburger Stammtisch to go ...
Das find ich gut.Bytequest: Hast du noch ´nen Platz frei?
-
Mir wäre der 16. recht, wobei ich evtl. auf Montage bin.
-
-
Hm, da ich die Terminfindung eher für untergeordnete "Interna" halte, die nicht der neuen Stammtisch-Ankündigung nachgestellt sein sollte, soll Tom das entscheiden.
-
Mein Gedanke ist, dass das Festlegen eines neuen Termins eher gut an den Thread des vorherigen Stammtischs passt. Dann hat der Thread von Anfang an einen festen Termin im Titel und beginnt nicht mit mehreren Postings Termindiskussion.
Halte ich für sinnvoller einen neuen Stammtisch mit festgelegtem Datum anzukündigen, ohne Aussenstehende mit der Suche nach dem gemeinsamen Nenner abzuschrecken. Just my two cents.Aber meinetwegen macht einen Thread zum 17. Stammtisch auf. Sollte keine Rolle spielen, wer den Thread eröffnet hat.
Hab den Thread hier erstmal "unpinned".