Vielen Dank. Dann ist das ja, wenn ich das richtig sehe, mit 2x8$ noch im erschwinglichen Rahmen.

Hallo Besucher, der Thread wurde 32k mal aufgerufen und enthält 128 Antworten
letzter Beitrag von Hagtrix am
JiffyDOS
- c64people
- Erledigt
-
-
Anfänger-Fragen Jiffydos.. glaub da bin ich richtig hier *gggg*
Brauch mal Hilfe bei der Anwendung (und zwar für jemanden mit "ich hab noch gar keine Ahnung von garnix" )
1) Das C64C Rom Image soll auf das Easy Flash 3 Modul (von dem ich auch überhaupt keine Ahnung bisher habe... aber das Modul liegt schon mal hier *g*)
2) Das 1541-II Image soll auf ein 27C128 Eprom (wo ich einen TL866 und auch ein Eprom da habe, aber vom TL866 und Eprom brennen auch noch null Ahnung habe)Also brauch ich mal ne komplette, kompetente DAU-Hilfe
Die Images wurden legal und offiziell beim Bobbel @ Restore-Store erworben..
-
zu 1):
das hast du dir durchgelesen ?
da ist eigentlich alles klasse erklärt
https://www.c64-wiki.de/wiki/EasyFlash%C2%B3
gruss
-
zu 1):
das hast du dir durchgelesen ?
da ist eigentlich alles klasse erklärt
https://www.c64-wiki.de/wiki/EasyFlash%C2%B3
gruss
Ähm, neee, wie auch? Sieht aber alles etwas krypitsch für mich aus LOL
Der Eumel von dem ich das EF3 bekommen hab hat natürlich die Anleitung nicht bei gepackt *grrr* Mach da seit 10 Tagen rum, das mal zu bekommen...
Letzter Stand.. Datei habe ich .. aber die iss auch noch passwort geschützt
Manche brauchen wohl etwas mehr Vitamin B12.... -
das wird schon
hier kannst du erstmal alles an software laden was du brauchst:
-
das wird schon
hier kannst du erstmal alles an software laden was du brauchst:
Ja, die Programme hab ich da schon alle runter geladen.
-
und das ef3 auch schon mal in den c64 gesteckt ?
Treiber auf dem pc installiert ?
-
und das ef3 auch schon mal in den c64 gesteckt ?
Treiber auf dem pc installiert ?
Nee, wollte erstmal alles zusammen haben...
Bin auch nur halb bei der Sache, weil ich mich grad noch mit nem weiteren Problem (ISDN TK-Anlage von Eltern) rumärger - wehalb ich ja gestern u.A. bei den Eltern war...
Die Anlage ist so alt, dass es nur w32 Treiber/Programm gibt... Und zu allem überfluss hat die Anlage nur nen RS-232 Anschluss, wozu ich auch nen USB Adapter habe.. Aber die @@@ Treiber CD nicht finde und kein Treiber aussm Netz gestern auf nem altem XP Laptop damit funktionierte... Nun hab ich die gleiche Ersatzanlage hier und wollte grad mit meinem altem XP Laptop schauen, aber da habsch kein Netzteil mehr da, weil das hat die Mutter mal bekommen, weil gleiches Laptop und Ihrs kaputt war... *ausflipp* -
xp in Virtualbox installieren ?
-
Als ich mein EF3 neu hatte, hatte ich auf die Treibersache auch keinen Bock... also habe ich die Dateien, die ich flashen wollte, auf mein SD2IEC kopiert und mit dem C64 geflashed (Im Easyflash Menü die Funktion "P" aufrufen).
Bei solch kleinen Sachen wie einen Kernal kann man problemlos auch eine 1541 Diskette als Quelle verwenden (bei größeren CRTs eigentlich auch, die muss man dann allerdings splitten).Mag Dir auch eine Alternative sein.
-
xp in Virtualbox installieren ?
Nee das nutzt mir ja nix... Auf meinem alten XP Laptop müsste der Treiber installiert sein und solange ich die CD nid finde bringt auch ne XP Neuinstallation nüx
weiß garnid wieviele Versionen ich gestern aussm Netz getestet hab.... *grummel* ich sag nur LogiLink UA0042A USB Adapter USB 2.0 zu Seriell / Profilic 2303...
-
Als ich mein EF3 neu hatte, hatte ich auf die Treibersache auch keinen Bock... also habe ich die Dateien, die ich flashen wollte, auf mein SD2IEC kopiert und mit dem C64 geflashed (Im Easyflash Menü die Funktion "P" aufrufen).
Bei solch kleinen Sachen wie einen Kernal kann man problemlos auch eine 1541 Diskette als Quelle verwenden (bei größeren CRTs eigentlich auch, die muss man dann allerdings splitten).Mag Dir auch eine Alternative sein.
Das ist doch schon mal ein guter Tipp... SDCIEC hab ich ja...
Also pack ich das Kernal Image dann in ein d64 Image ?
-
Nein, einfach direkt drauf. Sicherheitshalber den Namen in irgendwas C64 konfrmes wie "jiffydos601.prg" ändern und gut.
-
Forum hing.. doppelter Post
-
Das 1541-II Image soll auf ein 27C128 Eprom (wo ich einen TL866 und auch ein Eprom da habe, aber vom TL866 und Eprom brennen auch noch null Ahnung habe)
Hat sich da schon was ergeben? Ansonsten würde ich Dir nämlich eine PDF mit Screenshots geben, wo ich das selbe für eine 1571 gerade machen muss. Bis auf de Eprom-Auswähl (27256 statt 27128) ist das exakt genauso.
-
Hat sich da schon was ergeben? Ansonsten würde ich Dir nämlich eine PDF mit Screenshots geben, wo ich das selbe für eine 1571 gerade machen muss. Bis auf de Eprom-Auswähl (27256 statt 27128) ist das exakt genauso.
Nee bisher noch nichts, das wäre echt Super. Danke.
-
Bitte sehr.
-
Bitte sehr.
Merci. Also das Programmieren hat schon mal geklappt *denk*
Mich hatte irgendwie irritiert gehabt, dass auf div. Seiten was von Ladeadressen und Bytes hinzufügen und was weiss ich stand.
-
Ladeadressen und Bytes hinzufügen
Das wäre fällig, wenn Du das am C64 mit einem C64 Eprombrenner (bspw. Quickbyte II) brennen würdest...
-
Nein, einfach direkt drauf. Sicherheitshalber den Namen in irgendwas C64 konfrmes wie "jiffydos601.prg" ändern und gut.
Das war irritierend.. LOL... Hatte erst die Jiffy.prg Datei genommen...
Mit der .bin hats dann aber geklappt. Laufwerk läuft auch (noch) nach tausch ROM/EPROM.
Vielen Dank für den Tipp mit dem SD2IEC!!!
Jetzt muss ich nur noch raus kriegen, wie das mit dem FCIII+ zu bewerkstelligen ist ...LOL