Hallo zusammen,
ich konnte im Forum keinen Thread finden, der sich mit dem Thema befasst. Vielleicht gibt es einen und ich habe ihn übersehen.
Jedenfalls habe ich einen neuen (im Sinne von: gerade frisch ausgepackt) TheC64 Mini, der keine USB-Sticks akzeptiert. Eine Rückfrage an RetroGames Ltd. von vor über einer Woche blieb bisher unbeantwortet.
Ansonsten funktioniert der TheC64 Mini, man kann Spiele spielen, aber natürlich nur mit dem original-schwammigen Joystick.
Welche Schritte habe ich unternommen:
Handbuch gelesen und USB-Stick mit MBR (bzw. 'msdos', wie das unter Linux genannt wird) plus einer FAT32 Partition bereit gestellt. Inzwischen habe ich mehrere Sticks getestet, von 4GB No-Name bis 64GB Sandisk Cruzer Fit (USB 2.0) auch ein Verbatim 32GB USB 3.0 -- Keiner tut.
Der TheC64 Mini erkennt sogar die Sticks nicht, die nachweislich von meinem TheC64 Maxi erkannt werden. Hat jemand von Euch eine Idee?
Natürlich ist die Firmware auf dem Stand von 2018. Nur kann ich ohne USB-Stick kein Firmware-Update machen.