Hallo Besucher, der Thread wurde 1,1k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten

letzter Beitrag von pcollins am

Vice + tcpser: Modem immer online, warum?

  • Ahoi,


    ich spiele gerade intensiv wieder mit Vice, tcpser und diversen Terminalprogramm wie Novaterm 9.6c, Striketerm usw rum.

    Das funktioniert auch alles wunderbar wie es soll, doch ein letztes "Problem" habe ich.

    Immer wenn ich ein Terminal Programm starte, sagt er mir das das Modem schon online ist, als Beispiel hier mal zwei Screenshots von Novaterm.



    Bei dem 2. Bild sieht man oben rechts den Online-Timer.
    Ich kann aber trotzdem wunderbar mich in Boards einloggen und alles mache, aber ich verstehe nicht woher das kommt das das Modem online ist.


    Jemand eine Idee? ( Larry ?)

  • So wie ich das sehe verhält sich TCPSER doch wie ein virtuelles Modem, damit das funktioniert muss es ja mit dem Betriebssystem kommunizieren und die angegebenen Ports ständig überwachen (eingehend/ausgehend) daher ist es auch immer "online"

  • Das liegt eher an der RS232 Einstellung in VICE. Schau mal bei Inverted Carrier in den Einstellungen...

    Mh, guck mal bitte hier:



    Die Möglichkeit habe ich gar nicht, bzw da Userport RS232 gar nicht aktiv ist, kann ich da auch nichts einstellen :-(

  • OK, dachte Du nutzt die Userport RS232 Schnittstelle.

    Und wie startest Du tcpser ? Ggf. kann man da per Parameter gegensteuern. Ich meine da gibt es auch eine Option wie das Carrier Signal aussehen soll.

  • so starte ich tcpser:


    vtcpser -v25232 s19200 -p6400 -l7


    und diese Möglichkeiten habe ich:


    Usage: tcpser <parameters>

    -p tcp port (or address:port) to listen on (defaults to 6400)

    -t trace flags: (can be combined)

    'm' = modem input

    'M' = modem output

    's' = serial input

    'S' = serial output

    'i' = IP input

    'I' = IP output

    -l 0 (NONE), 1 (FATAL) - 7 (DEBUG_X) (defaults to 0)

    -L log file (defaults to stderr)


    The following can be repeated for each modem desired

    (-s, -S, and -i will apply to any subsequent device if not set again)


    -d serial device (e.g. /dev/ttyS0). Cannot be used with -v

    -v tcp port (or address:port) for virtual RS232. Cannot be used with -d

    -s serial port speed (defaults to 38400)

    -S speed modem will report (defaults to -s value)

    -I invert DCD pin

    -n add phone entry (number=replacement)

    -a filename to send to local side upon answer

    -A filename to send to remote side upon answer

    -c filename to send to local side upon connect

    -C filename to send to remote side upon connect

    -N filename to send when no answer

    -B filename to send when modem(s) busy

    -T filename to send upon inactivity timeout

    -i modem init string (defaults to '', leave off 'at' prefix when specifying)

    -D direct connection (follow with hostname:port for caller, : for receiver)

    -V print version number

  • So, ein kleines Update:

    Fehler ist in Vice gefixed, bzw es wurde um ein neues Feld erweitert:

    unter "ACIA settings" gibt es nun ein neues Selectfeld -> "Normal", "DCD = DSR" und "Swap DCD <--> DSR".


    Damit sind meine Probleme gelöst, mit "Swap DCD <--> DSR" verhält sich das Modem so wie es soll und ich kann nun endlich das interne Novaterm Phonebook nutzen ;-)