Ich werde mir die Sendung mal bei Gelegenheit rein ziehen, aktuell habe ich keine 11 Stunden Zeit
Du kannst Polnisch? Dann erstelle bitte die Untertitel von dem Video dann haben alle was davon.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von MiCv2 am
Ich werde mir die Sendung mal bei Gelegenheit rein ziehen, aktuell habe ich keine 11 Stunden Zeit
Du kannst Polnisch? Dann erstelle bitte die Untertitel von dem Video dann haben alle was davon.
Sieht nach einem ganz interessanten Spielkonzept aus. Werd ich wohl irgendwann mal antesten.
Murphy
Ich werde mir die Sendung mal bei Gelegenheit rein ziehen, aktuell habe ich keine 11 Stunden Zeit
Du kannst Polnisch? Dann erstelle bitte die Untertitel von dem Video dann haben alle was davon.
Haha, ich bin froh wenn mal die Zeit finde mir das Video über mehrere Tage in Teilen anzuschauen
Nochmal zu meiner "Kritik" vorhin, ich glaube was mich au den ersten Blick am meisten gestoert hat im direkten Vergleich zu VVVVVV, ist die Dreh-Animation des Levels. Bei VVVVVV bleibt halt alles gleich, nur die Figur wechselt die Schwerkraft und fliegt nach oben. Bei FloB dreht sich erstmal das Level komplett auf den Kopf und es wird auch noch kurz eine Animation gezeigt, das empfinde ich als ein bisschen verwirrender. Aber gut, wie gesagt man muesste es mal gespielt haben.
Die Spiegelung finde ich gut, aber die extrem häufigen Screen-Switches nicht.
Beim C64 bräuchte man vom Charset nur eine Version mit gespiegelten Kacheln anlegen, umschalten und die oberen mit den unteren Zeilen austauschen. Bei ungerader Zeilenzahl bleibt die mittlere unberührt. Dann hat man es so wie in FLOB. Allerdings ist es damit nicht auf den Kopf gedreht, sondern nur vertikal gespiegelt und somit horizontal spiegelverkehrt, siehe Schriftzug "Lab". Falls es physikalisch korrekt sein soll, muss man auch horizontal spiegeln, am besten beides in einem Abwasch. Wenn man aber die Laufrichtung beibehalten will, müsste man den Raum zusätzlich aus der gegenüberliegenden Perspektive zeichnen und speichern.
Nochmal zu meiner "Kritik" vorhin, ich glaube was mich au den ersten Blick am meisten gestoert hat im direkten Vergleich zu VVVVVV, ist die Dreh-Animation des Levels. Bei VVVVVV bleibt halt alles gleich, nur die Figur wechselt die Schwerkraft und fliegt nach oben. Bei FloB dreht sich erstmal das Level komplett auf den Kopf und es wird auch noch kurz eine Animation gezeigt, das empfinde ich als ein bisschen verwirrender. Aber gut, wie gesagt man muesste es mal gespielt haben.
Die Grafik ist schräg gezeichnet, wie bei "The Day of the Tentacle", und auch Farblich abwechselnd. Die "Hochspannung"- Fallen sind echt gelungen.
Ebenfalls sehr viele eingebaute aktive Gimmicks..
ZeHa, das Spiel ist Kostenlos.. Spiele es einfach, und erst danach kannst Du kritisieren..
Dieses VVVVVVVV sieht wiederum für mich komisch aus
Hier spielt Borsuk FloB durch, da ist ersichtlich wie genial das Spiel eigentlich ist. Stört euch bitte nicht an dem Polnischen Gelaber, ich kann es auch nicht richtig..