Hat jemand Infos über einen 1581 clone,der in den frühen 90ern in UK Magazinen inseriert gewesen sein soll?? Möglicherweise soll das Gerät einen Anschluss für den Modulport haben.
Mehr Informationen habe ich leider nicht.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Hucky am
Hat jemand Infos über einen 1581 clone,der in den frühen 90ern in UK Magazinen inseriert gewesen sein soll?? Möglicherweise soll das Gerät einen Anschluss für den Modulport haben.
Mehr Informationen habe ich leider nicht.
Kann eigentlich nur das hier sein -> http://news.ide64.org/2018/11/…d-001-drive-2001.html?m=1
Danke!! Du hast eine Diskussionsrunde gerettet.
Ich persönlich habe noch nie etwas von diesem Teil gehört
Das ist aber kein 1581 clone.
Ich habe den Testbericht von damals noch im Hinterkopf.
Fazit damals: Absolut inkompatibel.
Ich meine, das Teil benutzt das PC Standard 720 kb Diskettenformat.
Das ist richtig, aber man kann Onefilter als .exe von einer Diskette (720KB) sehr schnell laden.
Etwa 5 Sekunden für 200 Block-Files.
Wurde eigentlich für das Übertragen von MS-DOS Files vor allem Texten entwickelt.
Nur von CMD gab es etwas vergleichbares wie die 1581. Die FD 2000/4000. Commodores 1561 oder 1591 haben es nie aus dem Labor geschafft.
wieder etwas was ich nicht kannte 😳