Bin gerade am aufräumen und habe in meinem Fundus eine geöffnete 1531 gefunden.
Von innen viel mir auf, das dort ein zweiter Anschluß für eine 1530 vermutlich vorhanden ist.
Kennt jemand diese Platine ?
Ich vermute das ist zum kopieren gedacht ?
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von 8R0TK4$T3N am
Bin gerade am aufräumen und habe in meinem Fundus eine geöffnete 1531 gefunden.
Von innen viel mir auf, das dort ein zweiter Anschluß für eine 1530 vermutlich vorhanden ist.
Kennt jemand diese Platine ?
Ich vermute das ist zum kopieren gedacht ?
Kein Plan - Aber ich find‘s cool!
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es sich um ein
Diagnose Stecker handeln soll..
Also der Stecker der 1530 passt definitiv da drauf.
Vermutlich war das ganze eher gedacht fur die 1530 und man konnte eine weitere 1530 anschließen ?
Na vielleicht sieht das ja noch jemand der das kennt.
Vielleicht ein Datasetten-RAID oder JBOD (just a bunch of datasettes)
Also der Stecker der 1530 passt definitiv da drauf.
Vermutlich war das ganze eher gedacht fur die 1530 und man konnte eine weitere 1530 anschließen ?
Na vielleicht sieht das ja noch jemand der das kennt.
Diesen Stecker haben die Datasetten schon seit der alten C2N. Der ist anders belegt und es handelt sich um einen Diagnosestecker.
Hier in diesem alten Schaltplan einer PET-Datasette sieht man schon diesen Diagnose-Stecker mit seiner Belegung:
Ich würde auch nicht davon ausgehen, dass die Belegung bei allen Datasetten identisch ist.
Ah ja.Komisch, ich hatte schon einige Datasetten offen und sowas noch nie gesehen.
Die Belegung ist tatsächlich auch anders.Gut das ich es nicht einfach ausprobiert habe 🤭
Das Kabel der Datasette sieht auch so selbst angelötet aus.Daher hab ich auch nen MOD vermutet/gehofft.
Ob es seitens Commodore einen Diagnosestecker gab? Oder vielleicht ungenutzt geblieben.
Oder die Techniker haben ihre Werkzeuge direkt an die Pads gepackt.
Wer weiß, was die intern so alles hatten.
Ob es seitens Commodore einen Diagnosestecker gab? Oder vielleicht ungenutzt geblieben.
Oder die Techniker haben ihre Werkzeuge direkt an die Pads gepackt.
Wer weiß, was die intern so alles hatten.
Der Anschluss war vermutlich für die Prüfung des Boads in der Fertigung.
Mit den Anschlüssen kann man, so wie ich das verstehe, die gesamte Elektronik in beide Richtungen prüfen (lesen und schreiben) und ich vermute, das wurde vor dem Einbau in die Datasette gemacht.
Der Anschluss war vermutlich für die Prüfung des Boads in der Fertigung.
Vermutlich auch der Grund wieso - abgesehen von der Pinbelegung - das Service Manual dazu schweigt.