Bisher hatte ich im Bereich RAM nur U21 getauscht.
Ich habe jetzt nochmals gemessen, Fakt ist, dass Pin k am Expansionsport, also Leitung A12 nicht zur Pla oder den Roms kommt.
Da ist definitiv was faul.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Ramirez am
Bisher hatte ich im Bereich RAM nur U21 getauscht.
Ich habe jetzt nochmals gemessen, Fakt ist, dass Pin k am Expansionsport, also Leitung A12 nicht zur Pla oder den Roms kommt.
Da ist definitiv was faul.
Unter der pla waren zwei Leiterbahnen kaputt.
Die sind geflickt, jetzt sind A12 bis A15 auf High.
jetzt sind A12 bis A15 auf High.
In welchem Zustand?
A12..A15 sind mit Pull-Ups versehen, wenn keine CPU im System arbeitet ist klar, dass die auf "1" sind.
Mit und ohne gestecktem Dead Test, ansonsten Board bestückt wie oben angegeben, CPU, Vic und Pla.
Mit CPU sollten A12..A15 aber nicht dauernd auf "1" sein, das würde ja bedeuten. die CPU hängt im Reset?
Wo genau, an welcher Stelle, hast du A12..A15=1 gemessen?
Direkt an der CPU, A0 bis A11 waren bei 3,5V ca.
Den Reset an CPU Pin 40 habe ich gerade nochmal geprüft, bleibt etwa ne halbe Sekunde auf Low und geht dann auf High.
Hmmm ... derzeit ratlos.
Einzige Erklärung, wenn die CPU OK ist: Es wird versucht, den RESET-Vektor aus $FFFx zu lesen (= aus dem ROM) und das geht in die Binsen. Daher wird die selbe Adresse immer wieder auf den Bus gelegt -> A12..A15 = Dauer-High.
Mögliche Ursachen:
Was sagt das Oszi auf /CS des ROMs?
Oszi habe ich leider nicht, nur Multimeter mit Frequenzmessung und einen Logiktester.
Die ROMs sind zur Zeit nicht gesteckt. Bleiben also nur die Ansätze 3, 4, 5.
Auf dem Datenbus ist an der CPU jedenfalls immer noch Müll, zumindest an Pin 37 CPU ist nix los.
U13 (LS257 bzw. MOS 7708) kommt für A12..A15 noch in Frage. Wenn der draußen ist, müsste der Deadtest zumindest wieder blinken, weil dann RAM-Fehler vorliegen.
Ansonsten nicht vergessen, alles, was schon ok war immer mal wieder prüfen (Spannungen, Reset, Takt), ob es noch da ist. KAnn ja durchaus sein, dass da zwischenzeitlich was anderes nach- bzw. aufgibt bei der intensiven Begutachtung.
Auf die Idee mit U13 war ich heute auch schon gekommen und habe den erneuert, leider ohne Erfolg.
Wenn die ROMs fehlen, muss das Dead-Test-Cartridge ansprechbar serin, sonst geht natürlich nix. Sind /EXROM und /GAME am Expansion Port OK? /ROML und / ROMH auch?
Also, exrom, game, romh und roml kommen korrekt an der pla an.
...und weitergemessen:
A9 kommt nicht von der CPU zu den ROMs, D4 kommt nicht von der CPU zum SID.
Ansonsten sind alle Leitungen die vom Expansionsport kommen okay.
A9 kommt nicht von der CPU zu den ROMs, D4 kommt nicht von der CPU zum SID.
Sag' mal, was ist das denn für ein morsches Teil??
Ansonsten sind alle Leitungen die vom Expansionsport kommen okay.
Kurzschlüsse zwischen den Ax bzw. Dx gibt's aber nicht vielleicht zufällig?
Sag' mal, was ist das denn für ein morsches Teil??
Absolut furchtbar, habe jetzt noch weitergemessen, A0, A1, A2 kommen nicht vom Color-Ram zu U26.
Der Vorbesitzer muss da richtig gewütet haben.
Da wird dir jetzt wohl nichts über bleiben, als das Schritt für Schritt zu sanieren.
Die Alternative wäre, eine Nachbau-407 zu bestücken und die ICs zu transplantieren. Ich gebe ungern auf, aber wenn man, so wie es aussieht, 1 km Fädeldraht braucht, fängt es an, keinen Spaß mehr zu machen ...
Och, ich bin da schmerzfrei.
Ist im Prinzip das gleiche wie alte Mercedes zu schweißen, nach der ersten Tafel Blech macht´s zwar keinen Spaß mehr, aber das Ergebnis zählt...
Och, ich bin da schmerzfrei.
Ist im Prinzip das gleiche wie alte Mercedes zu schweißen, nach der ersten Tafel Blech macht´s zwar keinen Spaß mehr, aber das Ergebnis zählt...
Absolut richtige Einstellung!!!
Tadaaa, nach dem großen Flicken aller Leiterbahnen läuft der Deadtest und der Ultimax RAM Checker wieder an
Jetzt bekomme ich beim Dead Test nach jedem neuen einschalten ein anderes RAM als defekt angezeigt bzw. angeblinkt?!