Gibt es eigentlich Software, egal für welches Betriebssystem und egal ob Desktop oder Mobile, mit der man einen Sprach-Assistenten (egal ob Alexa, Siri oder Google-Assistent) dazu bringen kann, zu singen? Ich stelle mir das so vor, dass der Sprachassistent einen Text (vielleicht mit zusätzlichen Anweisungen) und Noten (vielleicht als MIDI-Datei?) bekommt und dann das Lied (z.B. ein Weihnachtslied) vorsingt. Ich erwarte keine große Kunst (Maria Callas o.ä.), sondern nur, dass einigermaßen die Töne getroffen werden und man evtl. Sprache und Stimmlage (männlich, weiblich) einstellen kann. Eigentlich kann das doch heutzutage keine Raketenwissenschaft mehr sein, oder?

Hallo Besucher, der Thread wurde 1,2k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten
letzter Beitrag von Retrofan am
Alexa, Siri oder Google singen lassen?
- Retrofan
- Erledigt
-
-
Also singen kann Alexa ja (Alexa, sing einen Song), und man kann für Alexa auch einen eigenen Skill erstellen.
Es gibt zum Beispiel einen Anbieter der für Geburtstage oder andere Jubeltage extra Skliis entwickelt, ob man Alexa nun aber im speziellen ein eigenes Lied beibringen kann das weiss ich nicht, so tief bin ich in der Alexa programmierung nicht drin. Ganz so einfach wie Du es dir vorstellst geht es aber nicht soweit ich das noch in Erinnerung habe.
-
Ich bin irgendwie überrascht, dass es da kein Dutzend Lösungen gibt (sonst gibt es doch auch für alles eine App). Jedes "blöde" Instrument kann in den entsprechenden Musikprogrammen simuliert werden und die Assistenten können einen mit allem vollquatschen und wirklich schon gut Texte vorlesen – aber an SINGEN scheint niemand gedacht zu haben. In der Umsetzung könnte es so einfach sein, wenn man einfach hinter jeder Silbe eines Textes in Tag-Form die Note angeben könnte – für mehr "Kunst" vielleicht sogar noch ein paar Zusatzangaben. Solche Notenblätter könnte man dann auch wieder im Internet sammeln und verteilen – ich fände das eine super Sache und dachte: Wird es wohl schon geben und ich bin nur zu blöde zum googlen. Anscheinend: Pustekuchen
-
-
Juristische Frage: Fallen vorgesungene (Siri & the Pretenders) Liedtexte unter das GEMA-Gedöns? Vielleicht ist die noch fehlende Umsetzung weniger technischer Natur, sondern mehr juristischer Natur.
-
Fallen vorgesungene (Siri & the Pretenders) Liedtexte unter das GEMA-Gedöns?
Das kann natürlich sein. Nur könnte man ja auch rechte-freie Lieder singen lassen wollen, wie z.B. alte Weihnachts- oder Volkslieder oder was selbst geschriebenes. Das dürfte kein Recht der Welt verhindern können.
Ich habe schonmal davon gelesen, dass es ein oder zwei Sound-Systeme mit eigenen Stimmen gibt. Nur kosten die teils gut Geld und sie können eigentlich immer nur englisch und Japanisch. Hier höre ich jetzt erstmalig auch deutsche Texte – aber die sind doch noch sehr weit davon entfernt, als echte Stimmen (oder auch nur gut klingend) durchzugehen. Da singe ich doch vielleicht doch lieber selber.
Danke schon mal für die Hilfe. Aber ich dachte, die Technologie wäre schon weiter, zumal man die (auch deutschen) Sprechstimmen der Assistenten ja schon wirklich gut verstehen kann.