Mahlzeit.
Ich habe gestern einen makellosen Amiga 500 bekommen (danke an meine Eltern). Darum solls hier auch garnicht groß gehen, aber ich hab mir mal wieder Gedanken über die Langlebigkeit gemacht.
Die Netzteile eines solchen Amigas oder C64 werden ja ziemlich warm und sind ziemlich alt. Ich habe mir überlegt auf Amazon für zusammen 90€ zwei Electroware Netzteile speziell für den Amiga und als Kombi für den C64/1541-2-Laufwerk zu besorgen. Ist diese Investitionen sinnvoll und sollte möglichst bald getätigt werden, oder sind die Netzteile ziemlich robust wenn trocken, kühl und co. Gelagert ?
Ein wenig Recherche ergibt, das der C64 selber schaden nehmen kann bei einem Defekt, und ich bin jetzt ein wenig besorgt darüber ihn nochmal anzuschließen.
Wie habt ihr Erfahrung ? Gehen euch regelmäßig die Netzteile kaputt oder sind die so robust wie der Rest ?
PS: Eigenreperatur/Bau/Wartung habe ich nicht vor, da ich KEINE Ahnung von Elektrotechnik habe. Selbst einen Kondensator tauschen ist für mich ne Doktorarbeit (Chemiker halt).