Naja, das proprietäre und geschlossene Format eines einzigen (!) Herstellers vs. z.B. Easyflash, wo alles offenliegt und jeder das bauen kann, würde ich jetzt nicht als "Standard" bezeichnen.
Oder liegen die Hardware Schaltpläne und Software Sourcen in der Zwischenzeit offen vor bei Gmod2 zur freien Verwendung, ohne Angst vor Anwaltandrohungen?
für protovision z.b. ist das gmod2 ein standard und wie auch das ocean cartridge einem normalen 8k modul deutlich näher als ein easyflash.
sources für das gmod2 gibt es doch auch schon seit beginn auf der seite von individual computers: http://wiki.icomp.de/wiki/GMod2
aber das ist alles off-topic.