Hallo Besucher, der Thread wurde 14k mal aufgerufen und enthält 62 Antworten

letzter Beitrag von 8bit-mahlzeit am

  • Naja, das proprietäre und geschlossene Format eines einzigen (!) Herstellers vs. z.B. Easyflash, wo alles offenliegt und jeder das bauen kann, würde ich jetzt nicht als "Standard" bezeichnen.

    Oder liegen die Hardware Schaltpläne und Software Sourcen in der Zwischenzeit offen vor bei Gmod2 zur freien Verwendung, ohne Angst vor Anwaltandrohungen?

    für protovision z.b. ist das gmod2 ein standard und wie auch das ocean cartridge einem normalen 8k modul deutlich näher als ein easyflash.

    sources für das gmod2 gibt es doch auch schon seit beginn auf der seite von individual computers: http://wiki.icomp.de/wiki/GMod2

    aber das ist alles off-topic.

  • FT2020 100% Zustimmung :thumbsup:


    @rest: Ich habe nun meine 2. Karte gepackt. puhhh... Also Walls bau ich nie. Weil ich alles für Solar Panels, Silo, 2. Fabrik usw. verballer. Tatsächlich kümmern sich die netten Gegner nie um Gasraffinerien - ausser sie liegen direkt auf dem Weg zu meiner Factory. Mittlerweile Stelle ich da auch nur noch einen Tank im Sentry Mode ab. An der Haupt-Basis reichen 4 bis 5 Panzer, drei in der Hauptangriffsrichtung der Aliens. Das ist Gemetzel pur :)


    Das hält mir den Rücken frei für den Ausbau usw. Ein bis zwei Builder holen ständig Mineralien bei, um die sich die 2. Fabrik kümmert. Die braucht auch selten Verteidigung, solange die erste noch steht :D Hört sich einfach an, ist es aber nicht - vor allem dann nicht, wenn man keine Rohstoffe findet. ||


    Aber jeder muss da seine eigene Taktik entwickeln. Vielleicht sollten wir einen neuen Thread öffnen, und uns dort über Tips, Maps usw. unterhalten. Hier geht's ja primär um News von Protovision.

  • zum 1.: dafür sind im spiel die koordinaten - man braucht also keine "sichtbaren bezugspunkte". ausserdem kann man mit den nummerntasten sowie mit + und - ganz einfach zwischen einheiten und gebäuden hin und her schalten. es wurde auch angesprochen, dass die einheiten nicht mit 1, sondern mit 0 angezählt werden. 0 ist auf dem c64 keyboard direkt neben der + taste. das macht das umschalten vom ersten builder und der fabrik sehr einfach und intuitiv. die behauptung, dass das irgendwas mit dem speicher zu tun hat ist falsch.

    Ohne die Koordinaten wär es schwerer, da müsste man dann Felder zählen. Das macht's vielleicht für manchen Spieler simpel genug; sichtbare Bezugspunkte sind technisch schwerer machbar, aber wären immer wünschenswert. Deswegen kam mir die Idee mit dem Scrolling. Ein Vorschlag von vielen. Muss sich nicht jeder wünschen. :) Ich fänd's toll. Ob sich die Bedienung des Spiels so wie sie ist "perfekt" anfühlt, ist subjektiv. Die Bedienung ist mir vertraut, immerhin hab ich das frühere Spiel durch. Und gerade deswegen hatte ich über mögliche Verbesserungen nachgedacht.


    Meine "Behauptung" habe ich direkt von David, der mir das in einer Email bereits geschrieben hatte. Wir tauschen uns gelegentlich aus, und ich hatte nachgefragt. Auch wenn du mal von etwas 100%ig Überzeugt bist, lass' da etwas Spielraum für den Fall, das du es nicht warst. So klingt das irgendwie unnahbar.


    Wegen Tape, Floppy, EasyFlash usw. Planet X2 wurde einfach auf den anderen virtuellen Datenträger gespeichert, und fertig. So ziemlich alles, was ohne speziellere Loader auskommt, kann so benutzt werden. Das ist inzswischen nach meiner Erfahrung der Regelfall. Kann da falsch liegen, aber wie gesagt - meine Erfahrung. Alles was ich auf dem Ding spielen will, in irgendeiner Form, lief bislang. TheC64 hin oder her, das Ding ist de facto z.Z. mein C64, wird so benutzt und erfüllt den Zweck und die Träume ganz gut. Klar, weniger Emulation fühlt sich echter an, weil's echter ist, aber noch bin ich mit dem Ding glücklich. <3


    Hi Jammet : Das mit +/- wollte ich dir mit meinem Kauderwelsch eigentlich mitteilen :saint:


    Außerdem reden wir doch nur ganz normal über Sachen die uns helfen würden. Der eine findet Koordinaten toll, der andere Pfeile... Macht doch nix :) natürlich reichen auch Koordinaten, aber ich bin eben ein mehr "visueller" Spieler und Recht schnell verloren :whistling: Das - und davon gehe ich aus - meine Ideen nicht umgesetzt werden finde ich ok und macht nix. Gekauft habe ich es mir trotzdem und spiele es. Ich finde es - und ich wiederhole mich - Klasse. Ich habe mein "Weh Weh" mitgeteilt und damit ist die Sache für mich erledigt. :) Was mir übrigens auch noch fehlt :whistling: das Anschauen der Medaillen aus dem Hauptmenü heraus :D


    Aber: ich kann es nur empfehlen. Wer noch nicht zugeschlagen hat, sollte es tun. Ein interessantes Genre - jetzt am C64. Und wer weiss, was es noch für positive Überraschungen kommen


    Ja :) mir geht es da mehr wie dir. Man fühlt sich ein bischen so wie beim Beobachten einiger Einzeller unter dem Mikroskop. Die Umgebung ist da meistens leer, und wenn man dann zu einem anderen Einzeller springen würde, könnte ich dir absolut nicht sagen ob der sich links, rechts, über oder unter dem anderen befindet. Klar, Koordinaten hätte ich, aber ich bin kein Zahlenmensch. Die kann ich benutzen und tue es auch. Aber intuitiv ist das für mich nicht.


    Das ich das Spiel abgöttisch liebe, ändert sich durch sowas nicht. Ganz klar.


  • Da zeigt sich voll der Reiz des ausprobierens. :) Ich nehme mir die wertlosesten Brocken vom Erz und lege die als Blockade/Mauer hin. Kostet ja nix, und wirkt. Man könnte auch einfach den Erzbereich aushöhlen, darin eine Basis bauen, und die Steine um sich herum verteilen. Bäume mit benutzen.


    In der Regel igel ich mich erstmal ein, möglichst direkt beim Erz, schicke dann einzelne Einheiten zum erkunden los, baue ein Raketensilo und versuche ein zweie Location für's Erz zu finden, wo ich mich ebenso "reinbaue".


    Das Gas ... hab ich selten geschützt. Aber wenn, dann ist es wirklich auch hier am effektivsten, man schubst eine Mauer hin, denke ich. Hängt davon ab wie weit man Steinchen dahin tragen muss. Ansonsten wäre das zu langatmig. Zum Glück braucht man ja nicht wirklich viel Gas.

  • Meine "Behauptung" habe ich direkt von David, der mir das in einer Email bereits geschrieben hatte.

    also entweder gab es da verständigungsprobleme zwischen euch, oder auch diese behauptung (email von david) stimmt nicht.


    es ändert nichts am speicherbedarf (für 10 einheiten), ob man mit 0 oder mit 1 zu zählen anfängt. die erste einheit könnte auch auf 3 und die zweite auf 8 liegen. überlege mal: du kannst doch auch bis zu 10 einheiten spielen. dein speicher erhöht sich doch nicht plötzlich.

    der grund (warum mit 0 angefangen wurde) ist ganz sicher der, dass der zähler im code von 0 aufwärts zählt - das ist logischer, als bei 1 anzufangen und dann bei 9 nochmal auf 0 zu springen.


    es widerspricht auch ein bischen deiner eigenen aussage "Ich würde Geld für irgend'nen Hack bezahlen, der einfach die Reihenfolge um-mapt, auf 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 statt 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9."


    wenn es dich so sehr stört, dass die erste einheit die 0 ist, hier ein einfacher tip: ignoriere doch einfach diese einheit und spiele mit dem anderen builder, der auf 1 ist. wenn die 0 immer belegt ist, werden weitere einheiten einfach immer eine andere nummer bekommen.

    ein weiterer tip, wie du vielleicht die 0 als builder schätzen lernen könntest: wenn du mit der 0 nach mineralien suchst, und du wieder zurück zur fabrik willst, aber die koordinaten nicht weisst, dann kannst du mit + kurz zur fabrik schalten und schon siehst du, wo du hin musst. die 0 ist (wie zuvor geschrieben) ja direkt neben der + taste und so kannst du easy und schnell mit zwei fingern hin- und herschalten. so spiele ich das jedenfalls.

  • Um nur die Einheiten zu speichern mag das schon stimmen, aber für den Zugriff auf den jeweiligen Speicherort macht das sehr wohl einen Unterschied im Speicherbedarf des zugrundeliegenden Codes!

    definitiv nicht! entschuldigt bitte, wenn ich so direkt bin aber: ihr beide habt keine ahnung.

    um das zu beweisen habe ich mal nebenbei diese version https://csdb.dk/release/?id=160487 von planet x2 gefreezed und gehackt und die verbraucht nicht ein byte mehr speicher für die einheiten als die originale!!


    die einheiten fangen nun mit 1 an und hören mit 0 (also 10) auf. sie lassen sich auch mit den tasten in der richtigen reihenfolge anwählen etc.

    natürlich habe ich in diesem beispiel alle weiteren files von der disk entfernt - ich will hier keine "neue" version in den umlauf bringen, sondern nur beweisen, dass diese modifikation ohne probleme möglich ist.

    da es sich um einen freeze handelt, gibt es einen dauerton nachdem ein soundeffekt abgespielt wird. das kann man mit druck auf die taste "m" beheben (initialisierung der sound routine)


    planetx2 jammet-mod.d64


    beenden möchte ich diese diskussion mit folgendem simpsons meme:


    maxresdefault.jpg

  • Meine "Behauptung" habe ich direkt von David, der mir das in einer Email bereits geschrieben hatte.

    also entweder gab es da verständigungsprobleme zwischen euch, oder auch diese behauptung (email von david) stimmt nicht.


    Oder Möglichkeit 3, dabei geht gibt es Details die dir nicht bekannt sind, weil du das Spiel nicht programmiert hast, oder David hatte ganz andere Prioritäten und mir nur seinen ersten Gedanken dazu mitgeteilt. Der hat extrem wenig Zeit für Emails, und Wünsche ja sowieso. Kein Wunder, bei der Inbox, die er haben muss.


    Ist ja nett, das du dich so sehr mit meinem Wunsch beschäftigst, und eine eigens veränderte Version davon hast, finde ich einerseits sehr lieb von dir - aber auf der anderen Seite empfinde ich den Austausch bislang als ein bischen toxisch. Du kannst gerne alles in Frage stellen wie du magst, und vielleicht fällt dir das garnicht auf, aber das fühlte sich bislang an, als würde irgendjemand ungefragt Dinge erklären, die alle bereits wissen. Stell dich auch mal in Ruhe hier im Forum vor. Du bist gerade erst angekommen.

  • ich wollte in erster linie niemandem etwas erklären sondern allgemein aufklären und falschaussagen korrigieren.


    "ungefragt dinge erklären, die alle bereits wissen" - offensichtlich handelt es sich bei einigen dieser dinge aber um irrtümer, die ich nur als solche aufgedeckt habe. alle meine aussagen kann ich auch mit beispielen, quellen und beweisen stützen - ganz im gegensatz zu manchen der behauptungen hier. ob du "zuhören" möchtest oder nicht, ist deine entscheidung.


    ich könnte noch einige weitere "annahmen" hier wiederlegen, aber ich denke, ich habe schon genug gezeigt, dass meine aussagen auch hand und fuß haben und nicht aus der luft gegriffen sind.


    "empfinde ich den austausch bislang als ein bischen toxisch" - ich habe niemanden beleidigt und auch nicht persönlich angegriffen. das ist und war nie meine absicht.

    ich kann verstehen, dass tatsachen manchmal schwer zu akzeptieren sind - besonders wenn man sich einer sache sicher war und dann darauf hingewiesen wird, dass man sich geirrt hat, aber so ist das nun mal. auch ich kann mich irren, niemand ist perfekt - aber ich kann das dann auch ohne probleme zugeben und mir selber eingestehen.


    ich möchte es nochmal auf den punkt bringen: es wurde behauptet, dass die reihenfolge von 0 nach 9 aus speichermangel festgelegt wurde. das ist ganz einfach falsch.

  • Ich möchte Euch hiermit höflich darauf hinweisen, Euch zu beruhigen und etwas durchzuatmen, da der Thread thematisch und stimmungsbedingt zu entgleisen droht.

    Ein netter Umgangston hat noch keinem geschadet.

  • Ich möchte Euch hiermit höflich darauf hinweisen, Euch zu beruhigen und etwas durchzuatmen, da der Thread thematisch und stimmungsbedingt zu entgleisen droht.

    Ein netter Umgangston hat noch keinem geschadet.

    also ich bin weder unruhig noch unhöflich. ich bin sehr sachlich und meine posts sind komplett emotions- und stimmungslos aufzunehmen. die einzige ausnahme stellt das nelson meme dar, das finde ich lustig.

    ich persönlich fühle mich auch nicht angegriffen oder ähnliches.

  • ich möchte es nochmal auf den punkt bringen: es wurde behauptet, dass die reihenfolge von 0 nach 9 aus speichermangel festgelegt wurde. das ist ganz einfach falsch.

    Das ist dennoch die Antwort, welche ich bekam. Ich empfinde die Nachrichten teilweise als toxisch, das meme auch. Wiederholte Hinweise auf deiner Ansicht nach unsere Ahnungslosigkeit, machen es nicht besser, weil wir da eigentlich nur aneinander vorbei reden.


    Kommen wir also zurück zum Spiel.

  • Ich mag das Spiel sehr :applaus::applaus:

    Protovision -> Plant ihr vielleicht noch Zusatz-Missionen und/oder eine Erweiterung? Ein Level-Editor wäre auch toll, dann könnten wir uns hier mit eigenen Karten zuballern :)


    Grüße an euch und vielen Dank für euren Einsatz an der C64-Software-Bar. U.a. durch euch lebt unser kleiner Commodore immer weiter:thnks:

  • FT2020 also mich darfst du gerne mit deinem Wissen erleuchten. Warum auch nicht.


    Aber


    "ich kann verstehen, dass tatsachen manchmal schwer zu akzeptieren sind - besonders wenn man sich einer sache sicher war und dann darauf hingewiesen wird, dass man sich geirrt hat, aber so ist das nun mal. auch ich kann mich irren, niemand ist perfekt - aber ich kann das dann auch ohne probleme zugeben und mir selber eingestehen."


    Da muss ich, bitte entschuldige, wirklich etwas schmunzeln. Es geht hier doch nur um ein Computerspiel und nicht um eine misslungene OP mit aufgetreten Spätfolgen oder Religion, Politik usw.


    Viele hier sind keine Coder (bei mir ist Amiga, PC und C64-Coding schon etwas her...) und interessieren sich daher nicht für das "Wie". Ein durchschnittlicher Autofahrer kümmert sich wohl auch nicht um Kolben und Zylinder - da geht's nur um Schlüssel herum drehen und die Bude läuft. Und wenn mir ein Coder sagt, er habe dies und das eben so gemacht, dann ist das von mir kein Irrtum und es gibt keinen Grund, diese Aussage anzuzweifeln.


    Also erleuchte uns mit Deinem Wissen - aber wohl dosiert und mit Bedacht. :thumbsup:


    Aber jetzt zurück zum Schwerpunkt dieses Threads: Vielleicht könnten wir uns nen Map Editor auch selbst machen? Wie läd denn die Diskversion nach - fest "verdrahten" Maps oder darf man das Directory Laden und sich eine auswählen?

  • Anfänglich waren die Karten einfach Bilder in einem bestimmten Format. Im Making-of Video wurde das gezeigt. Da wurde dann z.B. mit einem Paintbrush Tool (mit zufälliger Pixelverteilung in der "Stiftspitze") auf dem Bild gezeichnet, und die Pixel mit dieser ganz bestimmten Farbe waren dann z.B. Bäume.


    So einen Karteneditor hatte ich mir auch immer gewünscht, weil man damit die KI, die ja nur eine rudimentäre Wegfindung kennt, in bestimmte Bahnen lenken. Da ist es fast schade, das man nicht zwei KI Gegner gegeneinander ausspielen lassen könnte, so a'la StarCraft einfach nur zum zuschauen. Aber prinzipiell hätte ich schon richtig Bock darauf, damit zu experimentieren. Und sei es nur, um bestimmte Situationen zu forcieren.


    FT2020 und ich haben uns hinterher gestern noch im chat ausgetauscht, und das half. Hakuna Matata und weiter geht's. :)